Warum bis 4,12V ???
Es sind doch Winston LiFePo4 ? Datenblatt, ich denke bis max. 3,6V, dann sollten sie in Richtung 3,33V gehen und bleiben.
Mal sofort etwas Last an die Akkus geben oder auf storage gehen.
Hannes, das sind LiFeYPO4 mit ca. 0,2 bis 0,3V höherer Betriebsspannung als LiFePO4. Sprich wirklich vollladen sind um 3,8V, und die fallen dann auf ca. 3,4...3,5V im Leerlauf ab.
Wenn sie nach 4,12V nur auf 3,93 abgefallen sind stimme ich Hannes allerdings zu, dass da wieder etwas raus sollte, bevor die Zellen lange so vollgepumpt rumstehen. Die ursprüngliche 4,2V maximal vollgeladen-Spannung hat Winston längst revidiert...
Der Spannungsabfall ist vor allem dem Innenwiderstand der Zellen geschuldet: Beim Laden muss entsprechend mehr Spannung angelegt werden, um den Ladestrom noch zustande zu bringen. Aber wenn man nach Beendigung das hochohmige Multimeter ranhängt fließt so gut wie kein Strom, so dass man die tatsächliche Zellspannung misst. Die Spannung sinkt normalerweise schon in der ersten Stunde nach Ladeende auf die eigentliche Zellspannung ab.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden