E-Max 110s
-
- Beiträge: 6421
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: E-Max 110s
Am Motorrand.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: E-Max 110s
Dann können diese Modelle aber nur auf einer einheitlichen Plattform laufen (oder die/einige Bauteile kommen von gleichen [Teile-]Zulieferer). Schließlich lassen SXT, Vectrix und Vmoto an unterschiedlichen Orten produzieren (wobei SXT und Vmoto in China fertigen lassen, da halte ich es durchaus für möglich, das die aus der gleichen Fertigungsstätte kommen - Vectrix läßt doch in Polen fertigen oder ist das dort nur eine Fassade?)
Nur wenn man Probleme mit Ersatzpapieren hat, wäre es doch praktisch, wenn man eine Adresse in Deutschland hat, wo man nachfragen kann (wenn die Angaben stimmen. Wie lange Stand etroplis noch als Deutscher Kontakt auf deren Homepage, obwohl sie es aufgegeben hatten? Es ging wohl um Jahre…)
Nur wenn man Probleme mit Ersatzpapieren hat, wäre es doch praktisch, wenn man eine Adresse in Deutschland hat, wo man nachfragen kann (wenn die Angaben stimmen. Wie lange Stand etroplis noch als Deutscher Kontakt auf deren Homepage, obwohl sie es aufgegeben hatten? Es ging wohl um Jahre…)
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
-
- Moderator
- Beiträge: 7301
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: E-Max 110s
Vectrix ließ früher in Polen produzieren. Nach der Insolvenz wurde jedoch die Produktion dort gestoppt. Das ehemalige Werk wurde von Govec übernommen.
-
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: E-Max 110s
Die aktuelle Webseite von Vectrixparts.com behauptet da was Anderes. Auch die Hausnummern von Govecs und Vectrix sind unterschiedlich:
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
-
- Beiträge: 635
- Registriert: Do 19. Mai 2011, 21:09
- Roller: E-max 140L, Vectrix VX-2
- PLZ: 26
- Kontaktdaten:
Re: E-Max 110s
Meine Betriebserlaubnis habe ich auch verloren. Der TÜV stellt aber eine neue aus, d. h. er macht vorher so eine Art Hauptuntersuchung und dann gibts den Schein
-
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: E-Max 110s
Was soll das Kosten?
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Do 2. Feb 2017, 07:07
- Roller: emax 110s
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: E-Max 110s
Würde mich auch interessieren.
-
- Moderator
- Beiträge: 7301
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Vectrix Parts
... sind schon immer wenig auskunftsfreudig:Die aktuelle Webseite von Vectrixparts.com behauptet da was Anderes.
Ich sage nur LirumLarumLöffelstiel, was zu viel ist zu viel.
http://vectrix-scooters.com/spare-parts/
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Do 2. Feb 2017, 07:07
- Roller: emax 110s
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: E-Max 110s
Die Antwort von sxt-scooters:
"vielen Dank für Ihre Email. Da wir ausschließlich nur COC-Zertifikate unserer Produkte der Marke SXT-Scooters ausstellen, können wir Ihnen in diesem Fall leider nicht weiterhelfen. Tut uns Leid, Ihnen hierbei keinen positiven Bescheid geben zu können."
Ich hab sie noch mal drauf hingewiesen, das sie auf vmoto.com als Vertriebspartner für e-max ausgewiesen sind. Bringen wirds wohl nichts.
Dann bleibt wohl nur noch der Gang zum TÜV. Werd ich demnächst ansteuern und mich erkundigen. Danke!
"vielen Dank für Ihre Email. Da wir ausschließlich nur COC-Zertifikate unserer Produkte der Marke SXT-Scooters ausstellen, können wir Ihnen in diesem Fall leider nicht weiterhelfen. Tut uns Leid, Ihnen hierbei keinen positiven Bescheid geben zu können."
Ich hab sie noch mal drauf hingewiesen, das sie auf vmoto.com als Vertriebspartner für e-max ausgewiesen sind. Bringen wirds wohl nichts.

Dann bleibt wohl nur noch der Gang zum TÜV. Werd ich demnächst ansteuern und mich erkundigen. Danke!
-
- Beiträge: 6421
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: E-Max 110s
Vielleicht hilft MSA Weiden, der erste E-Max Importeur? Oder Vmoto /Emax England.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste