E-max 90S Ursachenforschung und Ersatzplanung

Antworten
Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: E-max 90S Ursachenforschung und Ersatzplanung

Beitrag von Joehannes »

Ohoh ich seh schon das wird eine schwere Geburt. Das mit den Motorkabel scheint funktioniert zu haben.
Der Minus Akku ist raus. Es hat gelangt die drei Phasen und den Hall abzustecken. Danke nochmals.
Den Wink mit dem Zaunpfahl hab ich zuerst nicht verstanden. Aber okay so gehts.

Den Dreierpack hab ich schon mal geliffet. Aber das wars auch schon. Pattex plus ist ein Scheißdreck dagegen.
Das sind jetzt siamesische Drillinge. Ohne die drei zu trennen geht Nichts. Das funktioniert nur mit roher Gewalt.

Am Besten im Freien mit Brecheisen und ABC-Schutzanzug. Der Witz jetzt muss der Mittlere zuerst raus, also nach oben.
Die Äußeren stoßen nach oben an und nach links oder rechts geht nichts.

Oder doch einfach durchsägen? :shock: :lol: :twisted:

Eine Seitenwand ist schon mittig offen, da läuft nichts rein garnichts raus ist wohl alles schon verdampft gewesen.

Lasse ihn trotzdem mal lieber im Freien stehen unter einer Plane. Und Sonntag mit der Kettensäge, oh Sonntag? :evil:

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: E-max 90S Ursachenforschung und Ersatzplanung

Beitrag von Joehannes »

Ohoh ich seh schon das wird eine schwere Geburt. Das mit den Motorkabel scheint funktioniert zu haben.
Der Minus Akku ist raus. Es hat gelangt die drei Phasen und den Hall abzustecken. Danke nochmals.
Den Wink mit dem Zaunpfahl hab ich zuerst nicht verstanden. Aber okay so gehts.

Den Dreierpack hab ich schon mal geliffet. Aber das wars auch schon. Pattex plus ist ein Scheißdreck dagegen.
Das sind jetzt siamesische Drillinge. Ohne die drei zu trennen geht Nichts. Das funktioniert nur mit roher Gewalt.

Am Besten im Freien mit Brecheisen und ABC-Schutzanzug. Der Witz jetzt muss der Mittlere zuerst raus, also nach oben.
Die Äußeren stoßen nach oben an und nach links oder rechts geht nichts.

Oder doch einfach durchsägen? :shock: :lol: :twisted:

Eine Seitenwand ist schon mittig offen, da läuft nichts rein garnichts raus ist wohl alles schon verdampft gewesen.

Lasse ihn trotzdem mal lieber im Freien stehen unter einer Plane. Und Sonntag mit der Kettensäge, oh Sonntag? :evil:

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: E-max 90S Ursachenforschung und Ersatzplanung

Beitrag von Joehannes »

So mag ich den Alf.
Eins setzt ich noch rein.
Darf ich vorstellen Tic, Tak, Tog
IMG_0329_1024x768.jpg
siamesische Akkudrillinge Tic Tak Tog

Man wie bescheuert muss das eigentlich klinken wenn ein Fachmann sowas liest.........

elfo27
Beiträge: 878
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
PLZ: 65428
Kontaktdaten:

Re: E-max 90S Ursachenforschung und Ersatzplanung

Beitrag von elfo27 »

Trockeneis???

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18740
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: E-max 90S Ursachenforschung und Ersatzplanung

Beitrag von MEroller »

Brecheisen zum Auseinanderhebeln und sanfte Gewalt (natürlich nur mit Schutzkleidung!) :?:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: E-max 90S Ursachenforschung und Ersatzplanung

Beitrag von Joehannes »

OP beendet, drei Patienten mausetod sonst ist nix passiert.
E-max 90S ist jetzt Entbleit.
Die Bilder kann man Niemanden zumuten und will bestimmt auch
Niemand sehen. Vielleicht als PN.
Auch will ich das dem Image eines 3000 Euro Rollers nicht antun.

Idealist

Re: E-max 90S Ursachenforschung und Ersatzplanung

Beitrag von Idealist »

Gratuliere zur gelungenen OP!

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: E-max 90S Ursachenforschung und Ersatzplanung

Beitrag von Joehannes »

Ich denke auch das der Fahrer oder der Lader dafür verantwortlich ist, oder Beide.
Das mit den Bildern klappt nicht so als PN wie ich wollte.
Entweder PN mit E-Mail oder Erklärung. :shock:

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18740
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: E-max 90S Ursachenforschung und Ersatzplanung

Beitrag von MEroller »

Erklärung: Der Admin müsste in den Board-Einstellung das Einbinden von Bildern in PNs erlauben. Das ist hier z.Zt nicht der Fall.
Aber was ist so schlimm an den Bildern? Meinst Du Ärger zu kriegen wegen Unprofessionalität? Oder hast Du Sorge vor einer Verleumdungsklage von E-Max oder wie auch immer die heute heißen? Wir verleumden in dieser Hinsicht hier ja ständig, leider meist aber recht fundiert und daher nicht wirklich als Verleumdung zu sehen, eher als Erfahrungsbericht ;)

"Sehn will!" würde ein Tageskind meiner Frau schreien :lol:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: E-max 90S Ursachenforschung und Ersatzplanung

Beitrag von Joehannes »

@MEroller

Das sind wirklich ergreifende Bilder, die mit Sicherheit keine FSK Freigabe bekommen. Also mit Abstand nicht jugendfrei sind.
Auch könnten die jetzt einen Boom bei den Blei-Fahrern auslösen die wohl dabei fest die Augen verschließen werden.

"Ich will Lipos" werden sie dann rufen. "Und im Winter nicht fahren"

"Nie wieder Blei"; "Ah das tut ja richtig weh" oder so.

Wenn jemand den Film kennt mit Schwarzeneger und dem Polizisten "Terminator...."
Die Stelle wo dem Polizisten in den Bauch geschossen wird und aber dann langsam wieder zuwächst......
Bei den Akkus wächst Nix mehr zu, wie ein breiter mittiger Durchschuss und das Innere hängt noch raus. :o

Sowas kann ich doch hier nicht veröffentlichen!

Aber man sieht keine Blut, salztrocken die Akkus. Das etwas feuchte und glänzende am Rand ist nur WD40 von vor der Trennung. :lol:

Antworten

Zurück zu „E-Max“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste