hola...ein Neuer...mit Frage
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18715
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: hola...ein Neuer...mit Frage
Das ist ein Sevcon Gen4 Controller. Das Fahrgriffsignal kommt bei Pin 22 an, +5V sollten an Pin 34 anliegen, und beides jeweils zum B- Pol gemessen. Wo Pin 34 ist bei nur 24 im großen Stecker weiß ich allerdings nicht. Peter51 sollte da näheres wissen?
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 6415
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: hola...ein Neuer...mit Frage
Dann gehört dein E-Max Bj. 2011 zu den ersten mit dem Sevcon Gen 4 Controller. Der Controller hat einen 35-poligen AMP Stecker für die Steueranschlüsse und verwendet beide Sollwerteingänge Throttle 1 Klemme 22 und Throttle 2 Klemme 23. Versorgung Drehgriff (Throttle +) ist Klemme 34. Gemessen wird gegen ground (Batterie Minus).
Mit dem Mode Knopf wird ja Eco, Normal bzw. Max vorgewählt. Auch im Eco mode wird ja Tacho 42..45km/h erreicht. Tritt in allen 3 Fahrmodi dein Problem auf?
(Jemand der sein Meßgerät sucht und in die Bedienungsungsanleitung für das Meßgerät schauen muß, sollte keine Messungen an einem 900,- USD teuren Sevcon Controller vornehmen).
Vielleicht den Hallgriff tauschen? Wenn es das nicht ist, hast du einen in Reserve.
Mit dem Mode Knopf wird ja Eco, Normal bzw. Max vorgewählt. Auch im Eco mode wird ja Tacho 42..45km/h erreicht. Tritt in allen 3 Fahrmodi dein Problem auf?
(Jemand der sein Meßgerät sucht und in die Bedienungsungsanleitung für das Meßgerät schauen muß, sollte keine Messungen an einem 900,- USD teuren Sevcon Controller vornehmen).
Vielleicht den Hallgriff tauschen? Wenn es das nicht ist, hast du einen in Reserve.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
Re: hola...ein Neuer...mit Frage
Zuerst die Gurte Nachricht: Gratulation zum besseren Kontroller 
Jetzt die Schlechte, leider musst du dir um diesen Fehler zu beheben jemanden mit dem Sevcon Programmiergerät suchen.
Es ist kein Fehler, der durch einen defekten Gasgriff entsteht, sondern einen Timingfehler des Sevcon Kontrollers.
Ich kenn leider nur zwei Leute, die dir hierbei helfen können.
a) ich, aber da müsstest du in die Schweiz kommen
b) Ein ehmaliger e-max Entwickler nahe München (Daten gebe ich dir per PN bei Bedarf)
Andere dürfen sich gerne melden ;P

Jetzt die Schlechte, leider musst du dir um diesen Fehler zu beheben jemanden mit dem Sevcon Programmiergerät suchen.
Es ist kein Fehler, der durch einen defekten Gasgriff entsteht, sondern einen Timingfehler des Sevcon Kontrollers.
Ich kenn leider nur zwei Leute, die dir hierbei helfen können.
a) ich, aber da müsstest du in die Schweiz kommen
b) Ein ehmaliger e-max Entwickler nahe München (Daten gebe ich dir per PN bei Bedarf)
Andere dürfen sich gerne melden ;P
-
- Beiträge: 6415
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: hola...ein Neuer...mit Frage
Es gibt noch einen Händler, der die bessere Software auf einen Sevcon E-Max Controller aufspielen kann und zwar Herr Krain in Eitorf. Bei der Gelegenheit würde ich auch ein paar km/h mehr nehmen - von Haus aus ist der Sevcon eher knapp eingestellt. 

E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
Re: hola...ein Neuer...mit Frage
Ja stimmt den Krain hatte ich vergessen 
Und ja die Geschwidigkeit der diversen Modis ist einstellbar, jedoch bei einem Bleier ist bei 50-60 schluss.
Es sei den du willst ein halbes Jahr später keine Batterien mehr haben.
Mit LIthium sind bis zu 80km/h möglich.
Aber ja wir passen das auch immer an bei den 120L's. Eco 30 / Normal 55 / Max 80

Und ja die Geschwidigkeit der diversen Modis ist einstellbar, jedoch bei einem Bleier ist bei 50-60 schluss.
Es sei den du willst ein halbes Jahr später keine Batterien mehr haben.
Mit LIthium sind bis zu 80km/h möglich.
Aber ja wir passen das auch immer an bei den 120L's. Eco 30 / Normal 55 / Max 80
-
- Beiträge: 6415
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: hola...ein Neuer...mit Frage
Vielleicht den Sevcon Controller ausbauen und diesen nach München oder Eitorf schicken? Ein seriöser Händler wird max. 49km/h einstellen. Bei deinem Modell E-Max 110s sind aufgrund der "Back EMF" eh nur max. 52km/h nach GPS möglich. Und umsonst wird dir kein Händler helfen.....
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste