Neuvorstellung, natürlich nur wegen Problemen :D
-
- Beiträge: 6415
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Neuvorstellung, natürlich nur wegen Problemen :D
Wenn dein Händler den E-Max auf 25km/h drosseln kann, dann kann er ihn auch entdrosseln. Der Parameter im Menu heißt Fforward = 190Hz. Die Reichweite sinkt ca. um 15%, also bei intakten Batterien 34km statt 40km(Sommer) und es kleben mehr Mücken am Visier......
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
- Beiträge: 6415
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Neuvorstellung, natürlich nur wegen Problemen :D
Der Händler sollte schon Zugang zu einer Settingbox haben. Und alle die einen Kelly haben, kommen mit der PC-Software in den Kelly. 0...50km/h in 4sec bei 170A Batteriestrom. 

E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
Re: Neuvorstellung, natürlich nur wegen Problemen :D
jetzt hat er schon wieder ein neues Problemchen:
Seit der Roller heute mal im Regen stand blinkt der Blinker links dauerhaft, schaltet man auf rechts, blinkt korrekterweise der rechte Blinker, schaltet man auf AUS, blinkt es wieder links.
Schaltet man dann mehrmals hintereinander rechts, aus, rechts, aus, dann geht der Blinker echt aus, fängt aber nach 5 sec wieder von selbst an zu blinken.
Jetzt habe ich hier im Forum von zweierlei Fehlern gelesen, Blinkerschalter oder MSU? Hieß das so? Ist das die Elektronikbox unterm Sitz?
Seit der Roller heute mal im Regen stand blinkt der Blinker links dauerhaft, schaltet man auf rechts, blinkt korrekterweise der rechte Blinker, schaltet man auf AUS, blinkt es wieder links.
Schaltet man dann mehrmals hintereinander rechts, aus, rechts, aus, dann geht der Blinker echt aus, fängt aber nach 5 sec wieder von selbst an zu blinken.
Jetzt habe ich hier im Forum von zweierlei Fehlern gelesen, Blinkerschalter oder MSU? Hieß das so? Ist das die Elektronikbox unterm Sitz?
-
- Beiträge: 8119
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Neuvorstellung, natürlich nur wegen Problemen :D
Regen ist schon mal ein Anhaltspunkt. Eine Nacht den Roller trocken stellen, und wenn es dann wieder geht, war es Feuchtigkeit im Blinkerschalter.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
Re: Neuvorstellung, natürlich nur wegen Problemen :D
Blinkerscalter abgebaut und 15 Min. gefönt, leider ohne Erfolg.
Sitzbank hoch, Deckel abgeschraubt und die Elektronik darunter 2 Min. gefönt, plötzlich ging der Blinker aus.
Obwohl da von Feuchtigkeit nichts zu sehen war.
Hoffe nur, das bleibt so?
Danke erstmal für eure Tips.
Sitzbank hoch, Deckel abgeschraubt und die Elektronik darunter 2 Min. gefönt, plötzlich ging der Blinker aus.
Obwohl da von Feuchtigkeit nichts zu sehen war.
Hoffe nur, das bleibt so?
Danke erstmal für eure Tips.
-
- Beiträge: 6415
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Neuvorstellung, natürlich nur wegen Problemen :D
Bei E-Maxen 90s 110s insbesondere Bj2009, Bj2008 gibt es ja nicht so viele, kann es sein, dass der E-Max bei längerer Regenfahrt von allein blinkt (gefährlich) oder auch hupt.
Vom Blinkerschalter, Licht oder auch der Hupe laufen die Befehle über 6 Eingangstransistoren der MSU. Leider ist die 2009er Beschaltung der Eingangstransistoren zu empfindlich. Abhilfe 5 Stück SMD Widerstände 33K über die vorhandenen löten. Hier im Forum mal nach Karlfred schauen - der hat es herausgefunden. Und ruhig einmal in die Schläuche(Kabelummantelungen) vom Kabelsortierstecker(linkes Rahmenrohr, Höhe Steuerkopf) zur MSU schauen. Kondenswasser?
Also Kontaktspray hilft hier nun wirklich nicht.
Vom Blinkerschalter, Licht oder auch der Hupe laufen die Befehle über 6 Eingangstransistoren der MSU. Leider ist die 2009er Beschaltung der Eingangstransistoren zu empfindlich. Abhilfe 5 Stück SMD Widerstände 33K über die vorhandenen löten. Hier im Forum mal nach Karlfred schauen - der hat es herausgefunden. Und ruhig einmal in die Schläuche(Kabelummantelungen) vom Kabelsortierstecker(linkes Rahmenrohr, Höhe Steuerkopf) zur MSU schauen. Kondenswasser?
Also Kontaktspray hilft hier nun wirklich nicht.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
- Beiträge: 6415
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Neuvorstellung, natürlich nur wegen Problemen :D
....und hier noch ein paar Fotos:
- Dateianhänge
-
- mit_Basis_R.jpg (72.41 KiB) 1644 mal betrachtet
-
- ohne_Basis_R.jpg (77.75 KiB) 1644 mal betrachtet
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
- Beiträge: 8119
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Neuvorstellung, natürlich nur wegen Problemen :D
Von Kontaktspray hat niemand gesprochen, sondern von Kontakt-Chemie Plastik.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 6415
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Neuvorstellung, natürlich nur wegen Problemen :D
2Alf20658 hat geschrieben:Kontaktspray von KONTAKT-Chemie wirkt da bestimmt Wunder...
2Alf20658 hat geschrieben:Dann mach das noch mehr trocken und sprüh mal von KONTAKT-Chemie ( nix anderes empfehle ich in diesem Fall...! ) PLASTIK rein ( bis es trieft )
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste