90s die 204te

Peter51
Beiträge: 6427
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: 90s die 204te

Beitrag von Peter51 »

Ich nähme Etwas zum Schrauben. Entweder mit Gewindesacklöchern oder herausstehenden Gewindebolzen. 16 LFP Akkus oder 14 NCM Akkus wäre okay.
Ein 0,1 mm dickes Nickelband mit einer Breite von 10mm hat gerade einmal einen Querschnitt von 1 mm². 6 Stück parallele Nickelbandstreifen sollten es schon sein.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Benutzeravatar
Pedator92
Beiträge: 549
Registriert: Mo 6. Jul 2020, 14:19
Roller: E-max 90s | 65ah lifepo4
PLZ: 266
Kontaktdaten:

Re: 90s die 204te

Beitrag von Pedator92 »

Inzwischen findet der Umbau auf lifepo4 statt, danke an dieser Stelle nochmal an das Forum und besonders an @STW für seine alten Zellen.
Screenshot_20210815-153841_WhatsApp.jpg
Ungefähre Kapazität liegt bei 65AH noch.

Edit: nochmal als zusammenfassung und in Bild mit Ton :D
Kreidler Amaze 50 | 1900km | 48V 40AH LFP
E-Max 90s | 20727km | 48v ~62AH LFP | Wartung
https://www.youtube.com/c/pedator92 Diy | Reparatur | Solar :lol: B196 :mrgreen: auf der Suche nach einem Zweirad

Antworten

Zurück zu „E-Max“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste