
hola...ein Neuer...mit Frage
-
- Beiträge: 6415
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: hola...ein Neuer...mit Frage
Es gibt noch einen Händler, der die bessere Software auf einen Sevcon E-Max Controller aufspielen kann und zwar Herr Krain in Eitorf. Bei der Gelegenheit würde ich auch ein paar km/h mehr nehmen - von Haus aus ist der Sevcon eher knapp eingestellt. 

E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
Re: hola...ein Neuer...mit Frage
Ja stimmt den Krain hatte ich vergessen 
Und ja die Geschwidigkeit der diversen Modis ist einstellbar, jedoch bei einem Bleier ist bei 50-60 schluss.
Es sei den du willst ein halbes Jahr später keine Batterien mehr haben.
Mit LIthium sind bis zu 80km/h möglich.
Aber ja wir passen das auch immer an bei den 120L's. Eco 30 / Normal 55 / Max 80

Und ja die Geschwidigkeit der diversen Modis ist einstellbar, jedoch bei einem Bleier ist bei 50-60 schluss.
Es sei den du willst ein halbes Jahr später keine Batterien mehr haben.
Mit LIthium sind bis zu 80km/h möglich.
Aber ja wir passen das auch immer an bei den 120L's. Eco 30 / Normal 55 / Max 80
-
- Beiträge: 6415
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: hola...ein Neuer...mit Frage
Vielleicht den Sevcon Controller ausbauen und diesen nach München oder Eitorf schicken? Ein seriöser Händler wird max. 49km/h einstellen. Bei deinem Modell E-Max 110s sind aufgrund der "Back EMF" eh nur max. 52km/h nach GPS möglich. Und umsonst wird dir kein Händler helfen.....
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
Re: hola...ein Neuer...mit Frage
Hallo,
ruf mal bei der Firma Krain an, der kann Dir da sicher weiterhelfen. Anbei Link, LG,
Mudi Manni
http://elektrofahrzeuge-krain.de/
ruf mal bei der Firma Krain an, der kann Dir da sicher weiterhelfen. Anbei Link, LG,
Mudi Manni

http://elektrofahrzeuge-krain.de/
- wiewennzefliechs
- Beiträge: 2194
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
- Roller: Emco Nova R2000
- PLZ: 135
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: hola...ein Neuer...mit Frage
Der Händler ist offenbar der Dummi. Blei- und auch Lithium-Akkus kennen keinen Memory-Effekt, das sollte ein Händler eigentlich wissen (den Memory-Effekt gibt es z. B. bei Nickel-Cadmium-Akkus, wie sie z. B. im Peugeot Scootelec verbaut sind). Den Akkus geht es außerdem umso besser, je weniger sie entladen werden, ganz leerfahren ist also gar nicht gut. Demnach ist das genaue Gegenteil von dem der Fall, was dir dein Händler erzählt hat: man sollte Bleiakkus immer möglichst voll halten, d. h. sie bei jeder sich bietenden Gelegenheit nachladen (idealerweise nach jeder Fahrt, was aber unterwegs meistens nicht geht).Tompressor hat geschrieben:Ach ja, noch so eine Aussage von dem Händler die mir als Volllaie trotzdem nicht logisch klingt. Ich solle den Akku immer komplett leer fahren, nie zwischenladen. Das wäre schlecht für den Akku weil er sonst nur noch Leistung liefern würde bis dahin, wo ich zuletzt geladen hätte. Aber eigentlich dachte ich, Bleiakkus vertragen die Vollentladung gar nicht. Willnder mich verarschen oder bin ich der Dummi?
Es passt ins Bild, dass der Händler auch programmierbare Controller nicht kennt. Manche Zeitgenossen scheint das Thema Elektromobilität wirklich zu überfordern.
Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste