E-Max-90S - erste Schritte

Benutzeravatar
anpan
Beiträge: 989
Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: E-Max-90S - erste Schritte

Beitrag von anpan »

Meine MP22-12C fällt nach dem Laden in kurzer Zeit auf 13V. Danach geht es aber nur langsam runter.
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: E-Max-90S - erste Schritte

Beitrag von Joehannes »

Ich will da mal etwas LICHT ins DUNKEL bringen. Ihr habt wohl Alle Recht, aber unterschiedliche Ladegeräte und Ladeprozedur.
Die 13,8V von Alfred werden sicher gehalten wenn das Ladegerät am Roller bleibt.

Bei Herbikum wird der Lader sicher entfernt und die Akkus driften alsbald gegen 13V je Block.

Die guten alten Ladegeräte laden halt bis 14,4V und sacken ab bis 13,8V und aktivieren die Erhaltungsladung um die 13,8V.

Ich kenn jedenfalls keinen Block von greensaver und Co, wo ohne LADER die Spannung bei 13,8V bleibt. Auch nicht bei TIANNENG: :lol:

Herbikum
Beiträge: 235
Registriert: Fr 15. Apr 2016, 09:55
Roller: MTL-EB-007
PLZ: 91xxx
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

Re: E-Max-90S - erste Schritte

Beitrag von Herbikum »

Naja, nur kurz und dann Ruhe. Wenn ich schreibe "Ruhespannung", dann ist das wohl eindeutig und heißt: offene Klemmen. Mit angeschlossenem Ladegerät geht das nicht.

Herbikum
Beiträge: 235
Registriert: Fr 15. Apr 2016, 09:55
Roller: MTL-EB-007
PLZ: 91xxx
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

Re: E-Max-90S - erste Schritte

Beitrag von Herbikum »

Wo war nochmal der Knopf um Besserwisser abzuschalten und Leute, die meinen es dreht sich alles um sie?

STW
Beiträge: 8119
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: E-Max-90S - erste Schritte

Beitrag von STW »

Herbikum hat geschrieben:Wo war nochmal der Knopf um Besserwisser abzuschalten und Leute, die meinen es dreht sich alles um sie?
Oben rechts im Browser, das symbolisierte X, alternativ ALT+F4 :twisted:
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Antworten

Zurück zu „E-Max“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste