SOCO neu von EMAX
- HELIX
- Beiträge: 226
- Registriert: So 29. Mär 2015, 19:11
- Roller: REX, E-Novation, 4kW
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: SOCO neu von EMAX
Als Simson-Jünger gefällt mir die Optik gut! Ich würde durchaus zur potentielen Zielgruppegruppe gehören.
Allerdings ist die Leistung wirklich etwas zu mager, um wirklich interessant zu sein.
Allerdings ist die Leistung wirklich etwas zu mager, um wirklich interessant zu sein.
- el bosso
- Beiträge: 1323
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
- Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
- PLZ: 11-95
- Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf - Kontaktdaten:
Re: SOCO neu von EMAX
Na da biste bei Kilian doch an der richtigen Adresse. Da lässt sich bestimmt was pimpen an der Möhre. Hab da was von nem Motor gehört mit 6 Kilowatt. Wäre das genug?
Ben
Sie nannten ihn Mücke
Sie nannten ihn Mücke
- HELIX
- Beiträge: 226
- Registriert: So 29. Mär 2015, 19:11
- Roller: REX, E-Novation, 4kW
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
- el bosso
- Beiträge: 1323
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
- Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
- PLZ: 11-95
- Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf - Kontaktdaten:
Re: SOCO neu von EMAX
Hat Marco mir vorgeschwärmt. Ist aber n Mittelmotor mit kompakter Bauart. 3Kg.
Angeblich gute Wärmeableitung, was ich noch nicht ganz nachvollziehen kann. Wirkungsgrad sollte auch sehr gut sein.
Ja nee ditt macht keinen Sinn. Kann man bei der Soco nicht verbauen.
Angeblich gute Wärmeableitung, was ich noch nicht ganz nachvollziehen kann. Wirkungsgrad sollte auch sehr gut sein.
Ja nee ditt macht keinen Sinn. Kann man bei der Soco nicht verbauen.
Ben
Sie nannten ihn Mücke
Sie nannten ihn Mücke
Re: SOCO neu von EMAX
Es gibt die Möglichkeit den Controller der 1500w Soco TC zu verbauen. Dieser liefert dann 45A anstatt 40A. Auf einer chinesischen Video Platform hab ich den Umbau bereits gesehen. Koste für den gesammten Controller liegen bei unter 100€ mit Porto.
Ist natürlich die Frage ob der Motor das aushält, alternativ gibt es auch das TC Hinterrad einzeln, dann sollten ca. 80-90kmh drin sein. Und mit 2x 60v 30A Akkus parallel die auch seit kurzem angeboten werden denke ich schon ein ausreichend motorisiertes Fahrzeug.
EDIT: Es sind 35A und 40A - nicht wie oben beschrieben 40A & 45A!
Ist natürlich die Frage ob der Motor das aushält, alternativ gibt es auch das TC Hinterrad einzeln, dann sollten ca. 80-90kmh drin sein. Und mit 2x 60v 30A Akkus parallel die auch seit kurzem angeboten werden denke ich schon ein ausreichend motorisiertes Fahrzeug.
EDIT: Es sind 35A und 40A - nicht wie oben beschrieben 40A & 45A!
Zuletzt geändert von Krankworx am Mi 27. Sep 2017, 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
- wiewennzefliechs
- Beiträge: 2194
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
- Roller: Emco Nova R2000
- PLZ: 135
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: SOCO neu von EMAX
Mit 60 V / 45 Ah (= 2,7 kWh) sind niemals 90 km/h drin. Never ever.
Der Trinity Neptun hat 72 Volt Akku-Spannung und einen 4-kW-Motor. Trotzdem schafft er gerade mal 75 km/h.
Gruß
Michael
Der Trinity Neptun hat 72 Volt Akku-Spannung und einen 4-kW-Motor. Trotzdem schafft er gerade mal 75 km/h.
Gruß
Michael
Zuletzt geändert von wiewennzefliechs am Di 9. Jan 2024, 20:23, insgesamt 2-mal geändert.
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
-
- Beiträge: 1363
- Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: SOCO neu von EMAX
Aber wo es doch der Controller der 1500W(!) Soco TC ist.

Zustimmung. Aber schon 2.7kW wären ja sportlich für einen Controller, der in einem 1500W Moped sitzt. Da unsere chinesischen Freunde nicht zum Untertreiben oder Überdimensionieren neigen, wird die (das?) Soco zum Verbrenner. Allerdings raucht ein 100€ Controller nur kurz.wiewennzefliechs hat geschrieben: ↑Mi 27. Sep 2017, 11:21Mit 60 V / 45 A (= 2,7 kW) sind niemals 90 km/h drin. Never ever.
Re: SOCO neu von EMAX
Hier der link zum Video:
http://v.youku.com/v_show/id_XMjk5NjUyM ... rom=iphone
Sehr unscharf leider, die Abschnitte sind in 20/40/60/80kmh aufgeteilt. Wo die Kamera vom Tacho weg schwenkt sind’s knapp über 80kmh „laut Tacho“
Ich hatte die kleinere TS letzte Woche Probe gefahren und mit der waren es mit 70% geladenen Akku & 82kg Fahrer 63kmh.
Von den Watt und Ampere was im realen welche km/h ergeben kann ich als Neuling leider noch nicht nachvollziehen. Der von mir angesprochene ist aber der originale der TC - in China ist alles günstiger als man sich das vorstellen kann. Habe die Daten auch lediglich von der Hersteller Seite.
Anbei noch die Daten vom Hersteller:
http://v.youku.com/v_show/id_XMjk5NjUyM ... rom=iphone
Sehr unscharf leider, die Abschnitte sind in 20/40/60/80kmh aufgeteilt. Wo die Kamera vom Tacho weg schwenkt sind’s knapp über 80kmh „laut Tacho“
Ich hatte die kleinere TS letzte Woche Probe gefahren und mit der waren es mit 70% geladenen Akku & 82kg Fahrer 63kmh.
Von den Watt und Ampere was im realen welche km/h ergeben kann ich als Neuling leider noch nicht nachvollziehen. Der von mir angesprochene ist aber der originale der TC - in China ist alles günstiger als man sich das vorstellen kann. Habe die Daten auch lediglich von der Hersteller Seite.

Anbei noch die Daten vom Hersteller:
- wiewennzefliechs
- Beiträge: 2194
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
- Roller: Emco Nova R2000
- PLZ: 135
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: SOCO neu von EMAX
1. China-Tachos können manchmal ganz schön "vorgehen". Meiner tut das auch, um ca. 13%. D. h. würde mein Roller tatsächlich 80 km/h lt. Tacho fahren (was er aber natürlich nicht schafft), wäre man in Wirklichkeit nur mit knapp 70 km/h unterwegs. Ich will nicht ausschließen, dass es Tachos gibt, die noch mehr abweichen als meiner.Krankworx hat geschrieben: ↑Mi 27. Sep 2017, 19:41Hier der link zum Video:
http://v.youku.com/v_show/id_XMjk5NjUyM ... rom=iphone
Sehr unscharf leider, die Abschnitte sind in 20/40/60/80kmh aufgeteilt. Wo die Kamera vom Tacho weg schwenkt sind’s knapp über 80kmh „laut Tacho“
2. Im Video hat man den Eindruck, die Straße sei abschüssig.
Treffen beide Annahmen zu, ist die Soco mit ihrem 1500-Watt-Motörchen also mit ca. 70 km/h ein Gefälle hinuntergefahren. Das traue ich der Soco gerade noch so zu. Dass die Soco echte 90 km/h auch in der Ebene schafft, bezweifle ich dagegen.
Die Daten lesen sich wie die vom Niu N1s. Auch der hat einen Motor von Bosch, läuft mit 60 Volt Batteriespannung und hat 1500 Watt Leistung. Die Controller-Begrenzung bei der Soco ist auf 40 A eingestellt. 60 V / 40 A entsprechen 2,4 kW. Auch dieser Wert kommt mir bekannt vor: er entspricht exakt der Spitzenleistung des Niu N1s. Allerdings hat noch nicht einmal Niu (die sonst gerne mal zur Übertreibung neigen) zu der Behauptung verstiegen, der N1s bringe es auf über 80 km/h Geschwindigkeit.
Gruß
Michael
Zuletzt geändert von wiewennzefliechs am Di 9. Jan 2024, 20:25, insgesamt 1-mal geändert.
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste