Ein Laborlader muss sich entscheiden, welche Einstellung Priorität hat. Solange er 1,25A in die Zelle reinblasen kann mit unter 4,00V, wird er das so lange tun (mit z.B. 3,37V), bis er bei 4,00V angekommen ist, dann wird er den Strom herunterreglen, bzw. der geht von selber zurück bei konstant 4,00V.Joehannes hat geschrieben:Diese Beobachtung habe ich auch gerade gemacht.
Laborlader bei 4,00V/1,25A und an der besagten Zelle kommen trotzdem nur 3,37V an.
Oder meintest Du, dass Du am Laborladerausgang 4,00V MESSEN kannst, und an den Zellpolen nur 3,37V? Dann sind da andere Effekte am Werk, die nicht unbedingt gesund sind für den Stromkreis...