Soooo, habe das Verhalten meines e-max gestern noch mal beobachtet.
Früh gegen 7 Uhr bei Minus 4 Grad Außentemperatur los gefahren,zur Arbeit.
Spannungsanzeige war bei 51,9 Volt, also voll.
Dann auf die Arbeit gedüst....8 km durch die Stadt...war ziemlich frisch auf dem Roller,aber egal.
Härtetest für Mensch und Maschine....

, aber alles gut gelaufen.
Roller steht nun 8 Stunden in der Firma im Freien.
Dann ab nach Hause,Roller eingeschaltet,Spannungsanzeige bei 49,5 V,Außentemperatur ca.0 Grad...wieder durch die Stadt...Stop an Go an den Ampel, ca. 6x.
Und nun kommt's....bei ca. Km 12, beim beschleunigen,geht die rote Warnlampe an und Roller verzögert auf ca. 30 km/h.
Meldung auf dem Display...Batterien leer,bitte laden....?????
Ich habe die ganze Zeit meine Spannungsanzeige beobachtet...Spannung sackt im Fahrbetrieb bis max.45,6 V ab,aber das ist doch noch kein Grund diese Batteriemeldung zu bringen,oder ?
Dachte beim e-max schaltet der Controler erst bei ca.42 Volt auf diese Meldung und nicht bei über 45 bzw.46 Volt.
Eigentlich hätte ich doch noch Saft übrig...kann das wirklich an zu schwachen Batterien liegen?
Ist der Innenwiederstand der Batterien bei diesen Temperaturen so hoch,dass der Controler reagiert und meldet der Roller hätte keine Energie mehr?
Wäre nett,wenn mir da jemand die Sache erklären könnte.
Grüße,
Reinhard