Kelly KEB72601X in E-Max 90S reinhaun

Antworten
elbale

Re: Kelly KEB72601X in E-Max 90S reinhaun

Beitrag von elbale »

Hallo werte Emax Kollegen,

ich bin neu hier im Forum und habe einen 2008er 90s gebraucht gekauft. Er hatte schon einen Kelly verbaut. Das knattern ist aber unpackbar.
Ich habe bereits begonnen einen Golden Motor Vec200 einzubauen. Beim Umbau wollte ich den originalen Controller ausbauen, der immer noch verbaut war, da ohne ihn nichts funktionierte. Nun habe ich beim probieren vermutlich die Platine mitn DCDC Wandler beschädigt.
Hat jmd von euch so eine anzubieten?

Danke und freundliche Grüße

Alex

elbale

Re: Kelly KEB72601X in E-Max 90S reinhaun

Beitrag von elbale »

bugius hat geschrieben:@Andi
Ja ich hab noch einige PE V2.03 hier, aber klar will ich den persönlichen Bastler nicht einschränken ;)
Meine Erfahrung ist einfach das der Sevcon noch besser läuft aber über Geschmack lässt sich streiten.

@Peter51
Danke fürs Erinnern, das noch die falschen Preise im Onlineshop sind :P werd ich mit der nächsten Updatewelle mal anpassen.
Hallo bugius,

Ich habe einen EMAX 90s und habe vermutlich den DCDC Wandler durch einen schlechten Test beleidigt. Wenn ich wie Peter51 12V an Pin 8 und Pin 14 lege, dann funktioniert zwar der Tacho (Spannung, Licht, der linke Blinker Status LED leuchtet ohne dass der Blinker was macht...) aber das Licht, Blinker, usw funktionieren nicht.

Ich habe visuell keine angekohlten Stellen auf der MSU ausmachen können.

Was kann da der Fehler sein, bzw. habe ich auf der Homepage in deiner Signatur: ecozoom.ch einen DCDC Wandler gesehen EM-60100-3. ISt das der richtige Wandler?

Wäre happy wenn ich etwas Feedback bekommen könnte. :-)

Danke und lg

Alex

Peter51
Beiträge: 6415
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Kelly KEB72601X in E-Max 90S reinhaun

Beitrag von Peter51 »

@Alex
Hast eine PN. Klar läuft ein Sevcon besser als der Proud-eagle oder ein KEB. Nur, der Sevcon ist ab Werk zu langsam eingestellt.......
Zum Basteln ist der E-Max ein schwieriger Roller. Genau wegen MSU und PE-Controller. Zudem kann beim 2008er Fahrgestell im Bereich der oberen Federbeinaufnahme das Rahmenrohr brechen. Besser rechtzeitig vom Karosseriebauer ein Knotenblech einschweißen lassen.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Peter51
Beiträge: 6415
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Kelly KEB72601X in E-Max 90S reinhaun

Beitrag von Peter51 »

....... ohne Kommentar.
Zuletzt geändert von Peter51 am So 28. Feb 2016, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

SteveCGN
Beiträge: 570
Registriert: Mo 4. Aug 2014, 09:46
Roller: Erider Thunder | 5KW
PLZ: 50354
Kontaktdaten:

Re: Kelly KEB72601X in E-Max 90S reinhaun

Beitrag von SteveCGN »

Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.
Erider Thunder | 5KW | 2012 | 24 * GBS LFMP 40AH | 2.89 kWh | 72 V | Kelly 72201AJ | L3e
Habe keine Ahnung von Elektrik, rede aber immer gerne mit ,-)

Peter51
Beiträge: 6415
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Kelly KEB72601X in E-Max 90S reinhaun

Beitrag von Peter51 »

Bilder waren auch nicht für dich.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Antworten

Zurück zu „E-Max“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste