Akkuwechsel Emax 90 Bj. 2009

Antworten
WoPe

Akkuwechsel Emax 90 Bj. 2009

Beitrag von WoPe »

Hallo,
bei meinem Emax 90 war letztes Jahr ein Akku ausgefallen, und vom Fachhändler ersetzt worden. Jetzt scheint schon wieder einer ausgefallen zu sein, da sich die Reichweite dramatisch reduziert hat. Kann ich neue Bleigel-Akkus über das Internet beziehen (evt. sogar günstiger) und selber einbauen ? Sollte ich auch auf Li-Ionen umstellen (fahre nur ca. 1500km/Jahr), und wenn ja woher beziehen ? Brauche ich dann auch ein neues Steuergerät ?
Vielen Dank für eure Hilfe ! :D
Wolfgang

Peter51
Beiträge: 6416
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Akkuwechsel Emax 90 Bj. 2009

Beitrag von Peter51 »

Das Thema hatten wir doch gerade. Kuckst Du: e-max Batterien am Ende....Bitte Empfehlung.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

STW
Beiträge: 8125
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Akkuwechsel Emax 90 Bj. 2009

Beitrag von STW »

Es ist ja nicht so, dass wir da nicht schon reichlich Diskussionen zu hatten.

viewtopic.php?f=1&t=1452

Wenn es bei 1500km im Jahr bleibt, sind Bleiakkus ok, es sollten aber alle ausgetauscht werden (AGM- bzw. BleiVlies, nicht Gel). Und beim EMaxe ist die Überprüfung oder Austausch des Ladegerätes sinnvoll.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Antworten

Zurück zu „E-Max“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste