Unterschied zw. E-Max 90S und 110S
-
- Beiträge: 85
- Registriert: Fr 5. Jun 2020, 07:27
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Unterschied zw. E-Max 90S und 110S
Was sind eigentlich die Unterschiede zwischen dem 90S und dem 110S?
Die Original-Akkus sind beim 110S größer (mehr Ah). Ist auch das Akkufach größer?
Gibt es sonst noch Unterschiede?
Die Original-Akkus sind beim 110S größer (mehr Ah). Ist auch das Akkufach größer?
Gibt es sonst noch Unterschiede?
-
- Beiträge: 6421
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Unterschied zw. E-Max 90S und 110S
Der 110S ist schwerer 100kg plus 96kg Batteriegewicht als der 90S 100kg plus 64kg Batteriegewicht..
Der alte proud-eagle Controller ist beim 110S auf 45A und 2 Minuten Boost 80A eingestellt. 2008/09 war der 90S auf 35A und 2 Minuten Boost auf 80A eingestellt.
Ab 2011 wurden 90S und 110S sowie der 120S(65km/h) mit Sevcon Gen4 Size 4 bzw2 Controller ausgestattet. Es gab auch Versionen mit Lithium Batterien 48V 52Ah eventuell auch 104Ah.
Allgemein: Der Durchmesser der vorderen Bremsscheibe änderte sich von 190mm auf 240mm und zuletzt auf 220mm.
Der Durchmesser der hinteren Bremsscheibe änderte sich von 190mm auf 220mm und dann wieder auf 190mm
Das Akkufach ist bei beiden Modellen gleich (LxBxH): Vorne 510 * 260 + 225mm und hinten 260 * 170 + 225mm
Der alte proud-eagle Controller ist beim 110S auf 45A und 2 Minuten Boost 80A eingestellt. 2008/09 war der 90S auf 35A und 2 Minuten Boost auf 80A eingestellt.
Ab 2011 wurden 90S und 110S sowie der 120S(65km/h) mit Sevcon Gen4 Size 4 bzw2 Controller ausgestattet. Es gab auch Versionen mit Lithium Batterien 48V 52Ah eventuell auch 104Ah.
Allgemein: Der Durchmesser der vorderen Bremsscheibe änderte sich von 190mm auf 240mm und zuletzt auf 220mm.
Der Durchmesser der hinteren Bremsscheibe änderte sich von 190mm auf 220mm und dann wieder auf 190mm
Das Akkufach ist bei beiden Modellen gleich (LxBxH): Vorne 510 * 260 + 225mm und hinten 260 * 170 + 225mm
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
- Beiträge: 85
- Registriert: Fr 5. Jun 2020, 07:27
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: Unterschied zw. E-Max 90S und 110S
In der CoC steht die Typenbezeichnung S110 nicht drin. Kann man in der CoC 90S und 110S unterscheiden?
-
- Beiträge: 6421
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Unterschied zw. E-Max 90S und 110S
In der Rahmennummer steht 090 bzw. 110. Zudem unterscheidet sich das zulässige Gesamtgewicht.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
- Beiträge: 85
- Registriert: Fr 5. Jun 2020, 07:27
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: Unterschied zw. E-Max 90S und 110S
Ich glaube, Du meinst die Motornummer rechts am Motor-/Felgenrand. Oder?
Denn in meinen Rahmennummern, taucht 110 oder 090 nicht auf.
Denn in meinen Rahmennummern, taucht 110 oder 090 nicht auf.
Zuletzt geändert von EMaxi am So 27. Feb 2022, 08:06, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Moderator
- Beiträge: 7301
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Unterschied zw. E-Max 90S und 110S
Heute heißt die FIN.
-
- Beiträge: 85
- Registriert: Fr 5. Jun 2020, 07:27
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: Unterschied zw. E-Max 90S und 110S
Was heißt heute FIN? Es geht darum, wo der Unterschied zw. 90S und 110S steht. Irgenwie kann ich grad nicht erkennen, wie der Kommentar hier weiterhilft.
-
- Beiträge: 6421
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Unterschied zw. E-Max 90S und 110S
Kontrolliere deine Fahrzeugunterlagen. Solltest Du nicht die Zeit oder die Option haben im Auto nach der Fahrzeugidentifikationsnummer zu suchen, kannst du die FIN im Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I) im Feld E sowie im Fahrzeugbrief (Zulassungsbescheinigung Teil II) zu Nummer 4 finden.
Ist wohl bei mir Zufall, dass die Ziffern 110E in der Fahrzeugidentifikationsnummer vorkommt. In der CoC seht auf jedenfall Fall, ob es ein 90S, 110S oder 120S ist. Bei freiwilliger Zulassung taucht die Typenbezeichnung in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) auf.
Ist wohl bei mir Zufall, dass die Ziffern 110E in der Fahrzeugidentifikationsnummer vorkommt. In der CoC seht auf jedenfall Fall, ob es ein 90S, 110S oder 120S ist. Bei freiwilliger Zulassung taucht die Typenbezeichnung in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) auf.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
- Beiträge: 85
- Registriert: Fr 5. Jun 2020, 07:27
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: Unterschied zw. E-Max 90S und 110S
Bei meiner CoC steht es nicht drin. Sonst hätte ich damit gar nicht angefangen.
Da steht nur:
Make: E-MAX
Type: ES1 (oder ESI)
Variant: 2
Version: 2
von 90S oder 110S keine Spur weit und breit!
Da steht nur:
Make: E-MAX
Type: ES1 (oder ESI)
Variant: 2
Version: 2
von 90S oder 110S keine Spur weit und breit!
-
- Beiträge: 85
- Registriert: Fr 5. Jun 2020, 07:27
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: Unterschied zw. E-Max 90S und 110S
OK, ich hab jetzt mal die anderen CoC durchgeschaut.
bei den älteren steht unter 0.3 tatsächlich: 110S
bei den älteren steht unter 0.3 tatsächlich: 110S
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste