
gegen masse der letzten batterie gemessen 77 volt !
grüße heiko



he klausi nicht so pesimistisch !klausi hat geschrieben:@STW
Hallo, habe gerade das mit Heiko gelesen, da sollte ich wohl doch die Finger wegglassen -zwecks Batterieblock - aufladen oder?
Wie kann man das feststellen?elgatoconbotas hat geschrieben:Hallo Joehannes, bin wieder im Netz. Grad nochma gefahren (mit den wieder "vollen" Akkus), langte für ne Runde um den Block... Diese Akkus sind wohl tot, bevor sie je gelebt haben. Ladegerät zeigt inzwischen scho nach einer halben Stunde grün an ! Das klingt nach Garantiefall... Versuche weiter, meinen Verkäufer (Ebay "hase011002") zu erreichen, nun schriftlich. Könntest Du mir trotzdem evtl. Deinen Verkäufer nennnen, falls sich meiner weiterhin "totstellt" ? Juristisch ist er ja zuständig für Garantie, aber ob da am Ende was bei rauskommt, steht in den SternenMeine Begeisterung für das Gefährt ist jedenfalls weitgehend verschwunden... Beim Ladegerät vermute ich, daß sich der Hersteller eine Neukonstruktion schenken wollte und stattdessen ein vorhandenes Modell modifiziert hat - das erscheint mir legitim. Habe übrigens unfreiwillig festgestellt, daß die Elektronik bei Unterspannung die Motorversorgung abschaltet - zu tiefes Entladen sollte damit unmöglich sein.
Falls der Roller überhaupt bei 36V läuft: er dürfte erheblich weniger Leistung bringen. Der Controller soll wohl 30A liefern, macht bei 72V Spannung überschlagsmäßig 2KW, bei 36V die Hälfte. Das reicht mit viel Wohlwollen zu abgelesenen 40km/h auf dem Tacho.heikoinsel hat geschrieben:@ stw
was würde passieren wenn man alle blöcke so klemmt das 36 volt am ende rauskämen, der motor soll doch angeblich von -bis vertagen,würde der roller langsamer sein ?
fragt heiko![]()
![]()
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste