Neukauf TD690Z via ebay

Für Roller wie den Retro von Ugbest, Eznen, Cruiser, TD690Z
Antworten
Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Joehannes »

Das Bild bin ich noch schultig hier.

Das hat ja FSK Freigabe ab 6 Jahre
:lol:
e-max 90S 001_576x768.jpg
TD690Z mit Opascheibe

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17407
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von MEroller »

Wow, das ist ja ein mords-breites Trum, so breit wie das ganze Beinschild :shock: Ich denke, dass da mehr Luftwiderstand erzeugt wird als nötig für die Funktion "Wind-und Wetterschutz"?
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Joehannes »

Die Temps knapp über 0 Grad früh merk ich jetzt deutlich bei den LiFePo4.
Das verbaute Schätzeisen im Cockpit bewegt sich stärker unter Last.
Auch zeigen die Spannungen unter Last ..... ist uns jetzt zu kalt..... :lol:

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Joehannes »

Ich hab jetzt auf dem Roller von Fruchti fast 1000 km drauf. Wenn das Wetter weiter mitspielt sind das bald mehr als auf dem noch Bleier.
Habe am Wochenende die 6 Blocks mit dem iCharger mal balanciert. Auf 3,60 Volt mit 2A. Die Ausgangspannung bei allen 24 Zellen war 3,4.. Volt
Da könnt Ihr schon denken wie lange ich dazu gebraucht habe. Gerade mal 3 Minuten für je 4 Zellen auf 3,60 V :lol: :lol: :lol:

Die Zellen von GWL waren also gut selektiert. Da werde ich wohl bei einer erneuten Sammelbestellung vom elweb wieder dabei sein.
Oder ich machs mal mit A123 Zellen von Lipopower in einer neuen Büchse der Pandora. :o

MFG
Joehannes

heikoinsel

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von heikoinsel »

hallo wollte mich auch einmal wieder melden.bruder fliegt zuverlässig un hat ca. km6000 runter.viel spass den anderen!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
euer inselheiko

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Joehannes »

Wollte schon ne Vermistenanzeige aufgeben. Also sind wir mit Klausi noch zu Viert im Rennen. Die Kilometer meiner zwei TDler darf ich ja addieren. :lol:
Es sind meine besten Pferde im Stall.

heikoinsel

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von heikoinsel »

hallo inselheiko noch mal. was haltet ihr von dem roller aus der bucht artikelnr.251156843264 ich glaub das ist ein herox.den preis find ich nicht schlecht und für die insel wäre er mehr als ausreichend,oder was meint ihr`? :roll:den bruder behalt ich natürlich :D

STW
Beiträge: 7420
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von STW »

3KW für so ein Monster ist aber schon grenzwertig, und das ganze natürlich mit Bleibatterien. Den kann man für den Preis sicherlich kaufen, die 60km/h wird er mit viel Mühe erreichen (großes Kennzeichen erforderlich), aber ob das dann wirklich die lohnenswerte Verbesserung gegenüber dem Flugbruder ist ?
RGNT V2 ab 01/23 > 10000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Joehannes »

HALLO Heiko.

Der Preis wird sicherlich nicht bleiben. Die 60V sind ok, aber er ist einfach zu schwer. Das wäre mir eine Nummer zu groß und ein Rückschritt zum TD690Z. Es ist die Zeit der fallenden Preise. Was im Sommer nicht verkauft werden konnte wird jetzt versucht an den Mann zu bringen. Schnäppchen hin Schnäppchen her, wenn manns braucht ok. Die 60 wird er sicherlich laut Tacho machen, aber nicht reell auf der Straße. Wo willst de denn das bei euch fahren? 40 erreicht dann schon wieder auf die Bremse. :lol: :lol: :lol: oder
im Kreisverkehr.

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Joehannes »

Da denkt man es Alles im Lot, da wird man vom Monitor eines Besseren belehrt.
UNTERSPANNUNG war plötzlich in einer Zelle des 72V Rollers angesagt.

Wenn der Monitor angedockt bleibt braucht er ohne in Aktion zu sein auch Strom.
Die zwei übrigen Blöcke haben noch Spannung um 3,3Volt/Block.
Also mal lieber den Monitor abnabeln vor der Winterpause und Stück für Stück mal prüfen.
Alarm Unterspannung eine Zelle nach 6 Wochen_1024x768.jpg

Antworten

Zurück zu „Retro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste