6,9-kw-Schnelladen mit dem mitgelieferten Ladegerät
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Mo 19. Sep 2022, 15:17
- PLZ: 585
- Tätigkeit: Inhaber KFZ Werkstatt
- Kontaktdaten:
Re: 6,9-kw-Schnelladen mit dem mitgelieferten Ladegerät
Habe am Samstag auch das cee 16a Anschlusskabel bekommen
Laden mit 3x10A klappt Super
Laden mit 3x10A klappt Super
- tuxian
- Beiträge: 305
- Registriert: Mi 17. Aug 2022, 19:35
- Roller: Zero SR/F 2024, BMW CE04 2023
- PLZ: 3950
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: 6,9-kw-Schnelladen mit dem mitgelieferten Ladegerät
Super, danke für die Bestätigung.
Ich überlege auch den Adapter anzuschaffen auch wenn ich bereits eine Wallbox fürs Auto habe.
Auch wenn man nur mit 10A einphasig lädt ist der rote oder blaue CEE Stecker sicher optimaler als eine normale Steckdose.
Diese sollte zwar auch 10A ein paar Stunden lang aushalten, meistens lade ich aber Vorsichtshalber nur mit 8A.
Ich überlege auch den Adapter anzuschaffen auch wenn ich bereits eine Wallbox fürs Auto habe.
Auch wenn man nur mit 10A einphasig lädt ist der rote oder blaue CEE Stecker sicher optimaler als eine normale Steckdose.
Diese sollte zwar auch 10A ein paar Stunden lang aushalten, meistens lade ich aber Vorsichtshalber nur mit 8A.
Gruß
Markus
Zero SR/F seit 2025, BMW CE04 seit 2023 (steht zum Verkauf) - Tesla Model X seit 2020
Markus
Zero SR/F seit 2025, BMW CE04 seit 2023 (steht zum Verkauf) - Tesla Model X seit 2020
- Norbert
- Beiträge: 3297
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: 6,9-kw-Schnelladen mit dem mitgelieferten Ladegerät
Moin,
der "alte" Ladeziegel hat eine Temperaturüberwachung im Schukostecker! Da würde ich mir also keine Sorgen machen.
Gruß,
Norbert
der "alte" Ladeziegel hat eine Temperaturüberwachung im Schukostecker! Da würde ich mir also keine Sorgen machen.
Gruß,
Norbert
- tuxian
- Beiträge: 305
- Registriert: Mi 17. Aug 2022, 19:35
- Roller: Zero SR/F 2024, BMW CE04 2023
- PLZ: 3950
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: 6,9-kw-Schnelladen mit dem mitgelieferten Ladegerät
Danke für die Info. Der neue auch, weiß das jemand?
Gruß
Markus
Zero SR/F seit 2025, BMW CE04 seit 2023 (steht zum Verkauf) - Tesla Model X seit 2020
Markus
Zero SR/F seit 2025, BMW CE04 seit 2023 (steht zum Verkauf) - Tesla Model X seit 2020
- Norbert
- Beiträge: 3297
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: 6,9-kw-Schnelladen mit dem mitgelieferten Ladegerät
Such doch einfach nach dem Datenblatt. Daher habe ich auch die Info über den alten Ziegel.
Ganz nebenbei, falls jemand in die Verlegenheit wie ich kommt:
Bei uns wird wie es in jeder Firma in D Vorschrift ist, alles was einen Netzstecker hat geprüft. Der originale Ladeziegel fällt bei der Isolationsprüfung durch! Das steht aber auch so im Datenblatt. Der muss mit bestimmten Einstellungen bzw. Kriterien geprüft werden, dann ist das auch ok.
Also gebt dem Kollegen der das prüft bzw. dem beauftragten Elektriker das Datenblatt und weist ihn darauf hin.
Gruß,
Norbert
Ganz nebenbei, falls jemand in die Verlegenheit wie ich kommt:
Bei uns wird wie es in jeder Firma in D Vorschrift ist, alles was einen Netzstecker hat geprüft. Der originale Ladeziegel fällt bei der Isolationsprüfung durch! Das steht aber auch so im Datenblatt. Der muss mit bestimmten Einstellungen bzw. Kriterien geprüft werden, dann ist das auch ok.
Also gebt dem Kollegen der das prüft bzw. dem beauftragten Elektriker das Datenblatt und weist ihn darauf hin.
Gruß,
Norbert
-
- Beiträge: 176
- Registriert: Do 2. Jun 2022, 12:02
- Roller: BMW CE04
- PLZ: 84036
- Kontaktdaten:
Re: 6,9-kw-Schnelladen mit dem mitgelieferten Ladegerät
tuxian: Soweit ich weiß, gibt es sogar einen CEE-blau-Adapter für den 'neuen Lader'.
- Norbert
- Beiträge: 3297
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 176
- Registriert: Do 2. Jun 2022, 12:02
- Roller: BMW CE04
- PLZ: 84036
- Kontaktdaten:
Re: 6,9-kw-Schnelladen mit dem mitgelieferten Ladegerät
Dazu muss man noch beachten, dass die nahezu gleich aussehenden Adapterkabel des Fast Charger 1.0 nicht an den beim CE04 mitgelieferten Fast Charger 2.0 passen...
Die Artikelnummer des für uns richtigen CEE-blau-Adapters lautet: 61448490522
https://www.baum-bmwshop24.de/bmw-adapt ... 448490522/
Die Artikelnummer des für uns richtigen CEE-blau-Adapters lautet: 61448490522
https://www.baum-bmwshop24.de/bmw-adapt ... 448490522/
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Do 23. Feb 2023, 10:48
- Roller: BMW CE04
- PLZ: 27404
- Kontaktdaten:
Re: 6,9-kw-Schnelladen mit dem mitgelieferten Ladegerät
Falls jemand heraus finden möchte welchen Flexible Wall Charger er hat, hier die Nummern.
Die Adapterkabel müssen zum passenden Lader gekauft werden:
Flexible Fast Charger 1.0 Starter-Kit Typ E+F - Typnummer 5A13822
Adapterkabel FFC 1.0 CEE 16 A (blau, 1-phasig) - 5A138D4
Adapterkabel FFC 1.0 CEE 16 A (rot, 3-phasig) - 5A138D7
Adapterkabel FFC 1.0 CEE 32 A (rot, 3-phasig) - 5A138D8
___________________________________________________________
Flexible Fast Charger 2.0 - Typnummer 8490509
Adapter Ladekabel (Type E/F) - 8490521
Adapter Ladekabel FFC 2.0 (CEE blau 16A) - 8490522
Adapter Ladekabel FFC 2.0 (CEE rot 16A) - 8490523
Adapter Ladekabel FFC 2.0 (CEE rot 32A) - 7826831
Ich habe schon den neuen 2.0, siehe Foto.
Die Adapterkabel müssen zum passenden Lader gekauft werden:
Flexible Fast Charger 1.0 Starter-Kit Typ E+F - Typnummer 5A13822
Adapterkabel FFC 1.0 CEE 16 A (blau, 1-phasig) - 5A138D4
Adapterkabel FFC 1.0 CEE 16 A (rot, 3-phasig) - 5A138D7
Adapterkabel FFC 1.0 CEE 32 A (rot, 3-phasig) - 5A138D8
___________________________________________________________
Flexible Fast Charger 2.0 - Typnummer 8490509
Adapter Ladekabel (Type E/F) - 8490521
Adapter Ladekabel FFC 2.0 (CEE blau 16A) - 8490522
Adapter Ladekabel FFC 2.0 (CEE rot 16A) - 8490523
Adapter Ladekabel FFC 2.0 (CEE rot 32A) - 7826831
Ich habe schon den neuen 2.0, siehe Foto.
- Arndt
- Beiträge: 36
- Registriert: So 7. Mai 2023, 22:09
- Roller: BMW CE04
- PLZ: 21
- Kontaktdaten:
Re: 6,9-kw-Schnelladen mit dem mitgelieferten Ladegerät
Moin, habe mir neulich das rote CEE Adapterkabel gekauft, dreiphasig an 400V. Ratz Fatz geladen, top. Keinerlei Gedanken mehr an irgendwelche Ladezeiten. Die ohnehin schon kurze 240V - Dauer wird nochmals verkürzt. In ca. 45 Minuten praxisnah von ca. 20% Ladezustand auf 80-90% aufgeladen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Kadett 1 und 12 Gäste