Moin.
Schon wieder ein Anfängerproblem:
Zweimal passiert. Ich lade bei ca. 50-60%, überwache den Ladevorgang, beende ihn bei angezeigten ca. 80-90%.
Nach dem Neustart steht die Ladung wieder auf dem alten Stand. Das bleibt so, auch nach mehreren Neustarts.
Schließe ich das Ladekabel wieder an und lade erneut (auch am nächsten Tag), zählt das Display in ein paar Sekunden hoch bis zum vorher richtig erreichten Stand und danach passt alles.
Meine Sorge: wenn ich das unterwegs mache und mit dem nicht registrierten Stand weiterfahre, schaltet womöglich der Roller nach Software-Anzeige und nicht Ladezustand des Akkus ab?
Beobachtung: wenn ich zum Beenden des Ladens zuerst den Roller einschalte und dann die Wallbox aus, scheint es richtig zu laufen. Die Anleitung der Wallbox sagt aber: zuerst Wallbox aus. Macht das denn einen Unterschied?
Frage an die Profis: Was ist nun korrekt? Mache ich etwas falsch?
Grüße und Dank für erhellende Tipps.
Woernie
Erreichter Akkuzustand nach Laden wird nicht korrekt angezeigt.
-
- Beiträge: 52
- Registriert: So 6. Aug 2017, 19:00
- Roller: BMW CE 04, SEAT Mo 125
- PLZ: 94
- Kontaktdaten:
- Kadett 1
- Beiträge: 2848
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Erreichter Akkuzustand nach Laden wird nicht korrekt angezeigt.
Gib mal deinen Software Stand durch. Du hast vermutlich Software von Mitte/Ende 24 installiert mit einigen Bugs. Ich hatte das auch das nach 100% auf einmal wieder 85 oder so ein Mist da standen. Du kannst da nichts falsch machen, der Fehler ist bekannt.
-
- Beiträge: 52
- Registriert: So 6. Aug 2017, 19:00
- Roller: BMW CE 04, SEAT Mo 125
- PLZ: 94
- Kontaktdaten:
Re: Erreichter Akkuzustand nach Laden wird nicht korrekt angezeigt.
Version 013_012_050
Habe das Gerät vor ein paar Wochen mit knapp 5000 km Laufleistung beim Händler gekauft. Laut Händler ist aktuelle Software aufgespielt.
Gruß, W.
Habe das Gerät vor ein paar Wochen mit knapp 5000 km Laufleistung beim Händler gekauft. Laut Händler ist aktuelle Software aufgespielt.
Gruß, W.
- Kadett 1
- Beiträge: 2848
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Erreichter Akkuzustand nach Laden wird nicht korrekt angezeigt.
Das ist aktuell, deine ist bei weitem nicht auf dem Stand mitte 22
Geh zu deinem Händler schildere das Problem und bestehe auf ein Update, selbstverständlich Kostenfrei.

-
- Beiträge: 52
- Registriert: So 6. Aug 2017, 19:00
- Roller: BMW CE 04, SEAT Mo 125
- PLZ: 94
- Kontaktdaten:
Re: Erreichter Akkuzustand nach Laden wird nicht korrekt angezeigt.
Na toll.
Das hätte ich jetzt nicht gedacht, ich habe vor dem Kauf extra noch nachgefragt, ob die neuester Software drauf ist.
Eigentlich ein vertrauenswürdiges Unternehmen.
Vielen Dank für den Hinweis, das erklärt alles.
Grüße, W.
Das hätte ich jetzt nicht gedacht, ich habe vor dem Kauf extra noch nachgefragt, ob die neuester Software drauf ist.
Eigentlich ein vertrauenswürdiges Unternehmen.
Vielen Dank für den Hinweis, das erklärt alles.
Grüße, W.
- Kadett 1
- Beiträge: 2848
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Erreichter Akkuzustand nach Laden wird nicht korrekt angezeigt.
Da wird vermutlich noch Auslieferungszustand sein.
- Sascha_Sch
- Beiträge: 36
- Registriert: Mo 12. Aug 2024, 13:52
- Roller: BMW CE 04
- PLZ: 67
- Wohnort: in de Palz
- Kontaktdaten:
Re: Erreichter Akkuzustand nach Laden wird nicht korrekt angezeigt.
unsere Wallbox ist seit 8 Jahren dauerhaft an.Woernie hat geschrieben: ↑So 13. Jul 2025, 11:21Moin.
Schon wieder ein Anfängerproblem:
Zweimal passiert. Ich lade bei ca. 50-60%, überwache den Ladevorgang, beende ihn bei angezeigten ca. 80-90%.
Nach dem Neustart steht die Ladung wieder auf dem alten Stand. Das bleibt so, auch nach mehreren Neustarts.
Schließe ich das Ladekabel wieder an und lade erneut (auch am nächsten Tag), zählt das Display in ein paar Sekunden hoch bis zum vorher richtig erreichten Stand und danach passt alles.
Meine Sorge: wenn ich das unterwegs mache und mit dem nicht registrierten Stand weiterfahre, schaltet womöglich der Roller nach Software-Anzeige und nicht Ladezustand des Akkus ab?
Beobachtung: wenn ich zum Beenden des Ladens zuerst den Roller einschalte und dann die Wallbox aus, scheint es richtig zu laufen. Die Anleitung der Wallbox sagt aber: zuerst Wallbox aus. Macht das denn einen Unterschied?
Frage an die Profis: Was ist nun korrekt? Mache ich etwas falsch?
Grüße und Dank für erhellende Tipps.
Woernie
Wenn du die BMW anschaltest, wird die Ladung eh gestoppt (da hört man auch das Klacken der Verriegelung.
Weder am Auto, Wallbox oder BMW gibt es diesbezüglich Probleme.
Öffentliche Wallboxen kannst ja auch nicht abschalten.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Alpenostrand, Bing [Bot], Moonscape und 6 Gäste