Mängel und Problemlösungen CE 04

Antworten
Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2061
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von E-Bik Andi »

Bei Dir aus Rottal-Inn sollten sie eigentlich "Einheimischen-Bonus" geben und noch an Kasten Augustiner dazustellen ;)
Bei uns daheim im Landshuter Raum wäre da dicke Luft beim Händler- sowas wie bei Dir geht da gar ned. Bin viel in VIB bei den Autohäusern (Ostermeier, Scheidhammer etc.). Bei einheimischen Kunden gilt normal "Service first".
Schließlich sollen die Kinder, Verwandten oder Freunde ja auch bei denen kaufen. BMW hat nach wie vor den Ruf der "Unnahbarkeit"....als wäre der Kunde ein Bittsteller.
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
Alpenostrand
Beiträge: 237
Registriert: Do 16. Feb 2023, 12:25
Roller: BMW CE 04
PLZ: 1010
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Alpenostrand »

PhilGHP hat geschrieben:
Di 16. Jul 2024, 13:38
Das löst nicht das Problem. Der Roller war ja nicht zum Spass beim SW Update. Es gab mehrmals Ladeabbrüche ohne Grund, ...
Ich tippe auf ein defektes Lademodul, so etwas hatten wir auch beim cEvo LR. Wurde von BMW mit 100% Kulanz getauscht. Beim CE04 bist ja noch in der Garantie.
Aktuelle Spielzeuge:
2024 R1250GS Adventure Trophy
2023 CE04
2020 R1250RT
2008 X-Challenge

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1481
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von PhilGHP »

Das wäre aus meiner Sicht eine relativ realistische und irgendwo nachvollziehbare Lösung. Aber wird dann dauern, also Urlaub ohne Fahrzeug. Hiesse dann auch, dass das eine Zeitfrage ist für alle. Ich fahre und lade entsprechend viel. Zuhause zwar fast immer nur einphasig von unserer PV, unterwegs aber immer 10A 3-phasig.
* ride electric *

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2979
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

PhilGHP hat geschrieben:
Do 18. Jul 2024, 12:32
Das wäre aus meiner Sicht eine relativ realistische und irgendwo nachvollziehbare Lösung. Aber wird dann dauern, also Urlaub ohne Fahrzeug. Hiesse dann auch, dass das eine Zeitfrage ist für alle. Ich fahre und lade entsprechend viel. Zuhause zwar fast immer nur einphasig von unserer PV, unterwegs aber immer 10A 3-phasig.
Wenn das mal bei einem kaputt geht kann man doch nicht von einem Serienfehler sprechen. Und wie ich es ja bereits angemerkt habe kann das durchaus noch viele andere Gründe haben. Das passt natürlich auch nicht mehr zur heutigen Mentalität blind alles tauschen bis der Fehler weg ist.

Das es nach einem Update überhaupt nicht mehr funktioniert kommt mir komplett seltsam vor. Kann Zufall sein, muss es aber nicht.

Ich fahre ja nun mit der neusten Update Version herum und hatte bis jetzt noch keinen Abbruch mehr. Steht natürlich unter schärfster Beobachtung. Heute werden die 16000km geknackt.

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1481
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von PhilGHP »

Ich meine, von diesem gelben Fehler mit totaler Ladeblockade auch bereits anderweitig mal gelesen zu haben, aber keine Ahnung wo und was da los war.
* ride electric *

Benutzeravatar
Alpenostrand
Beiträge: 237
Registriert: Do 16. Feb 2023, 12:25
Roller: BMW CE 04
PLZ: 1010
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Alpenostrand »

Niemand hat hier von einem Serienfehler gesprochen, dass sind immer bedauerliche Einzelfälle. :lol:
Aktuelle Spielzeuge:
2024 R1250GS Adventure Trophy
2023 CE04
2020 R1250RT
2008 X-Challenge

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2061
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von E-Bik Andi »

Das ist genau das, warum man in Foren immer den Eindruck hat, dass alle Fahrzeuge diese Probleme haben. Vermutlich wird die Quote aber im Promillebereich liegen.
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2979
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

Das die Bremsen Schrott waren oder auch je nach Sensibilität noch sind ist Fakt :!: Ein bedauerlicher Einzelfall bei ein paar tausend Exemplaren... :lol:

echma
Beiträge: 140
Registriert: Mo 1. Apr 2019, 13:55
Roller: Niu N1s
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von echma »

Kadett 1 hat geschrieben:
Do 18. Jul 2024, 18:22
Das die Bremsen Schrott waren oder auch je nach Sensibilität noch sind ist Fakt :!: Ein bedauerlicher Einzelfall bei ein paar tausend Exemplaren... :lol:
Da muss ich Recht geben. Die Bremsen sind absolut lächerlich! Die quitschen und bremsen wellenartig. Die gleichen Symptome bei zwei Ce04. Einmal bei der 11kw und 15kw Variante.

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2061
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von E-Bik Andi »

Dieses wellenartige Pumpen hatte ich vorne am Roller. Bremsscheibe auf die Drehbank aufgespannt und die Messuhr laufen lassen: 1 mm Schlag :shock: :shock:
Das Ausrichten brachte schon mal viel, aber ein leichtes Zupfen war immer noch da. Die Felgenaufnahme hatte auch einen Schlag von 7 Zehntel.
Nach dem Plandrehen ist alles in Ordnung.
Dass sich BMW solche Schnitzer leistet ist peinlich.
Liebe Grüße
Andi

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste