Mängel und Problemlösungen CE 04

Antworten
Guggki
Beiträge: 281
Registriert: Di 9. Mär 2021, 10:30
Roller: BMW CE 04
PLZ: 27
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Guggki »

Das würde ich als ganz normal ansehen. Guck Dir mal an wenn Babys ihr Fläschchen kriegen. Da wird auch nicht auf Ex alles hinunter geschlungen. Zwischendurch mal ein Bäuerchen und weiter geht’s…🥳

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3400
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Norbert »

Moin,

das wird Ballancing gewesen sein. Da muss Leistung verbraten werden wenn einzelne Zellen eine höhere Spannung haben als der Rest. Die werden dann künstlich belastet damit alle Zellen möglichst gleich sind, auch beim Laden. Diese Belastung hat ihre Grenzen und da wird dann auch mal zwischendurch die Ladeleistung etwas runtergedreht. Das ist vollkommen normal!
Noch anders kann es bei öffentlichen Säulen sein, da ist es dann ev. das Lastmanagement. Ich habe in der Tiefgarage zwar meine eigene Wallbox aber eigentlich ist das ein öffentlicher Ladepunkt, ist so angeschlossen und wird auch so mit Karte bezahlt. Kann 11kW. Da sehe ich beim Auto (könnte 22kW) sehr oft nur 8-9kW. Das ist sehr oft abends nach Feierabend und im Haus sind Pizzas oder Gänse im Ofen, da wird dann etwas gebremst.

Gruß,
Norbert

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1484
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von PhilGHP »

Ich gehe davon aus, dass das völlig normal ist. Mit der älteren Firmware gab es bei solchen Regelvorgängen vielleicht Abbrüche. Reine Spekulation.
Erstmal sehen, ob das wieder auftritt. Es passierte ja nur selten, aber in den ersten 20.000km eben gar nicht.
* ride electric *

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3400
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Norbert »

Verschlimmbesserungen in neueren Softwareversionen sind ja auch "normal".
Die englischsprachigen Völker beneiden uns übrigens um dieses Wort "Verschlimmbesserung". :lol:

Benutzeravatar
chrisly
Beiträge: 92
Registriert: Sa 26. Mär 2022, 23:42
Roller: BMW CE 04 15 kW
PLZ: 66
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von chrisly »

Dann hoffe ich mal, dass es mit einem Update besser werden könnte. Werde dafür aber nicht extra in die Werkstatt fahren, das dauert (wenn ansonsten alles gut geht) bis übernächstes Jahr ...
Obwohl: heute kam 2x (Hin- und Rückfahrt) eine Fehlermeldung wg. Ausfall Notfallsystem. Hatte ich in bisher 2000 km auch noch nicht. Es bleibt spannend.

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2986
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

Oh, oh...das klingt nicht gut. Da kommt bestimmt noch mehr. Bei den meisten kommt es dann nervtötend oft.

Benutzeravatar
chrisly
Beiträge: 92
Registriert: Sa 26. Mär 2022, 23:42
Roller: BMW CE 04 15 kW
PLZ: 66
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von chrisly »

Wenn das so oft kommt, dass es meine Nerven tötet, warte ich keine 2 Jahre und hoffe, dass die aktuellste Software es besser kann!? :?
Schlimmer als bei meiner alten C400 GT kann's fast nicht werden - die landete nach zig Versuchen sogar in München ...

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2986
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

Hier gab's schon einen Kandidaten der schon 2x in München war...

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1484
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von PhilGHP »

Trotz eines gewissen Frusts wegen der beiden längeren Aussetzer kann ich sagen, die Kiste fährt genial wie am ersten Tag. Ein Traum. Immer wieder. Ich bin wirklich gespannt, was bei anderen ForenteilnehmerInnen innerhalb von beispielsweise meiner bisherigen 25.000km so auftritt. Und: die Routinewartungskosten bei mir sind supergering. Die Betriebskosten sowieso. Also ich bin stets um eine positive Sichtweise bemüht.
* ride electric *

Benutzeravatar
Mr XKL
Beiträge: 475
Registriert: Do 14. Jul 2022, 12:18
Roller: Blu:s XT950; BMW CE 04
PLZ: 14
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Mr XKL »

…25000km - kann ich nicht und werde ich wohl nie irgendwas dazu beitragen können, meiner hat in 2 Jahren 1750km auf der Uhr, bei dem km-Schnitt sterbe ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit vor dem CE… ;)

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Stivikivi und 11 Gäste