Mängel und Problemlösungen CE 04

Antworten
Benutzeravatar
chrisly
Beiträge: 90
Registriert: Sa 26. Mär 2022, 23:42
Roller: BMW CE 04 15 kW
PLZ: 66
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von chrisly »

Nochmal zur Batteriemeldung: sie wird jetzt doch vorsorglich auf Garantie getauscht, ist aktuell aber nicht lieferbar.

Ich habe leider noch ein weiteres Problem, das mir schon bei einem Vorführer direkt nach der Premiere aufgefallen war:
es kommt zwischen ca. 20 und 40 km/h (und insbesondere um die 40 km/h) häufig - aber nicht immer - zu einem durchdringenden Geräusch, das ich schwer beschreiben kann. Vielleicht am ehesten mit "dröhnend". Es ist relativ laut und sehr unangenehm. Zuerst dachte ich, es käme durch die Rekuperation, aber es tritt sowohl im Teillastbetrieb als auch beim Beschleunigen auf und auch beim Rekuperieren. Nach dem Kauf war es fast nie zu hören, inzwischen tritt es aber deutlich stärker und häufiger auf.
Ob es vom Riemen kommen könnte? Ob man das irgendwie wieder abstellen kann (z.B. durch Veränderung der Riemenspannung)?
Kennt Ihr das auch?

Moonscape
Beiträge: 152
Registriert: Do 1. Aug 2024, 11:14
Roller: BMW CE 04 42 PS
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Moonscape »

Ab 39 km/h bis 41 km/h sehr laut und deutlich und immer wieder zu rekonstruieren. Das ist der Riemen bzw. das nicht gerade verzahnte Getriebe.
Das war auf der C Evolution viel schlimmer. Meine hat nun knapp 1000 Km gelaufen und ja am Anfang war es etwas leiser aber nicht viel.

Ich vermeide einfach diesen Bereich. Zone 30 fahre ich so knapp 35 und ab 50 dann leicht drüber. Wenn man verlangsamt kommt es einmal sehr deutlich zurück. Gewöhnt man sich dran finde ich...

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2851
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

Moonscape hat geschrieben:
Do 29. Aug 2024, 08:41
Ab 39 km/h bis 41 km/h sehr laut und deutlich und immer wieder zu rekonstruieren. Das ist der Riemen bzw. das nicht gerade verzahnte Getriebe.
Das war auf der C Evolution viel schlimmer. Meine hat nun knapp 1000 Km gelaufen und ja am Anfang war es etwas leiser aber nicht viel.

Ich vermeide einfach diesen Bereich. Zone 30 fahre ich so knapp 35 und ab 50 dann leicht drüber. Wenn man verlangsamt kommt es einmal sehr deutlich zurück. Gewöhnt man sich dran finde ich...
Es ist das Getriebe/bzw. die E-Maschine . Ich hatte den Riemen schon ab und hab das mal jaulen lassen im Stand.

Benutzeravatar
chrisly
Beiträge: 90
Registriert: Sa 26. Mär 2022, 23:42
Roller: BMW CE 04 15 kW
PLZ: 66
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von chrisly »

Dann habe ich das Video dazu heute wohl umsonst gemacht, wenn Ihr das schon kennt. :lol:
Dieses Geräusch geht mir "durch Mark und Bein". Aber wenn sich das so gehört, isses halt so. Nur komisch, dass es anfangs deutlich leiser war.
Danke für Eure Rückmeldung.

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2851
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

Es ist dir eventuell erst jetzt richtig aufgestoßen... Warte mal ab wenn die Bremse "singt". :lol:

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2061
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von E-Bik Andi »

Was ist so schwierig, ein fast lautloses Getriebe zu bauen? Beim E-Auto ist es ja auch Stand der Technik, dass man das Getriebe nicht hört. Beim Anspruch von Preis und "Premium" erwarte ich das. Ein vorbeifahrender CE04 hat was von Straßenbahn :D
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
CE04
Beiträge: 1002
Registriert: Fr 22. Apr 2022, 21:54
Roller: BMW CE04
PLZ: 2301
Land: A
Wohnort: 2301 Groß-Enzersdorf
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von CE04 »

Wenn man dann gar nichts mehr hören kann braucht´s erst wieder nen Soundgenerator - also was jetzt ?
über mich :D

CE 04 steht in der Garage 8-)

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2061
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von E-Bik Andi »

CE04 hat geschrieben:
Mo 2. Sep 2024, 11:31
Wenn man dann gar nichts mehr hören kann braucht´s erst wieder nen Soundgenerator - also was jetzt ?
Dann kannst ja auch günstiger Verbrenner fahren- also zählt das Argument nicht :D
Die Öko´s schreien- "der laute Verbrenner" und wenn der E-Antrieb nervig surrt sagen sie sowas wie Du :lol:
Also bewahrheitet sich dann auch da der Spruch "loud Pipes safe lives".
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2851
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

Moment es gibt noch Verkleidungsrappeln ab Werk und Gasgriff knautschen. Reicht doch :!:

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2061
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von E-Bik Andi »

Kadett 1 hat geschrieben:
Mo 2. Sep 2024, 15:48
Moment es gibt noch Verkleidungsrappeln ab Werk und Gasgriff knautschen. Reicht doch :!:
Wenn E, dann so lautlos wie möglich (mich nerven als Hubmototr Fahrer auch die surrenden Bosch-Mitelmotor E-Bikes oder anderer Hersteller- können Hersteller wie z.B. Bafang zum halben Preis ja auch wesentlich besser und fast lautlos. Es ist wahrlich kein Spaß in den Bergen, wenn eine Horde an E- MTB´s mit Bienenschwarmsound den Berg rauf radeln ;-). Es ist kein "Feature" sondern ein "BUG", wenn BMW es nicht schafft, Getriebe und Motor nach technischem Standard leise zu bekommen.
Liebe Grüße
Andi

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste