CE 04 Akku, Reichweite

Antworten
Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3400
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Akku, Reichweite

Beitrag von Norbert »

Moin,

naja, der Usecase ist das Eine und die Notwendigkeit das Andere. Ich habe etwa 30km eine Strecke und konnte bisher auch nur bei der Arbeit laden. Damit habe ich wohl schon mehr Pendelstrecke als 90% der AN. Das ist mir für einen 45er einfach etwas zu weit und da sind etliche Strecken Landstrasse dabei. Da kann man sowas mal zum Spaß machen aber nicht ständig. Mit dem gedrosselten ist das aber kein Problem, da bin ich ber auch selten mit mehr als 6,5kWh/100km unterwegs.
Man kann ja nunmal auch nicht beliebig viel Akku im Zweirad mitschleppen. Der Preis wäre vermutlich nicht das Hauptproblem gewesen.

Auf einen Long-Range wird man wohl noch warten müssen. Mehr Platz ist da nicht, der Roller ist um den Akku herumgebaut und die Zellen sind recht aktuell.
Eher würde ich mal schauen, ob Du nicht doch an beiden Enden der Strecke laden könntest. Du bräuchtest da ja nur ne doofe Schukodose und wenn der Anschluss z.B. beim AG nur für E-Bikes gedacht ist und etwas schwach - Du kannst die Ladeleistung auf 1,4kW drosseln.

Gruß,
Norbert

Benutzeravatar
0815mk
Beiträge: 8
Registriert: Sa 9. Jul 2022, 17:31
Roller: Interesse an BMW CE04
PLZ: 97
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Akku, Reichweite

Beitrag von 0815mk »

Hat die gedrosselte Version nen kleineren Akku oder den gleichen.
Ihr habt ja vorhin von der offenen Version und der Akku-Kapa. geschieben...

Ist die Reichweite evtl. sogar größer? :o

Benutzeravatar
davidflorian
Beiträge: 1689
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 10:52
Roller: BMW CE 04 11kW (Ex: Niu M1 Pro, Super Soco CUX, Silence S01)
PLZ: 22927
Wohnort: Großhansdorf
Tätigkeit: Dreaming of Mobilize Duo
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Akku, Reichweite

Beitrag von davidflorian »

Die maximale Akkukapazität ist bei der offenen und der geschlossenen Version identisch.

Vom Super-GAU können dir gerne andere berichten oder du liest selbst im entsprechenden Fred nach.

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3400
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Akku, Reichweite

Beitrag von Norbert »

0815mk hat geschrieben:
Sa 9. Jul 2022, 22:29
Hat die gedrosselte Version nen kleineren Akku oder den gleichen.
Ihr habt ja vorhin von der offenen Version und der Akku-Kapa. geschieben...

Ist die Reichweite evtl. sogar größer? :o
Warum gibt es hier keinen weinenden Smiley?
viewtopic.php?f=48&t=29349

Kurzform: Der Praktikant bei BMW meinte, der Akku dürfe die 11kW der gedrosselten Version nur 30 Minuten des Leistungstest für die Homologation durchhalten. Da kann man drauf kommen, wenn man die Regeln an mehreren Stellen total falsch versteht. Keiner hat es hinterfragt, das wurde so niederschrieben und umgesetzt. Bei der 11kW-Version sind von dem 8,9kWh Akku nicht 8,5kWh sondern nur 6,2kWh nutzbar.
BMW will das nicht zugeben (obwohl sie von dem Irrtum längst wissen) und bleibt dabei, daß es nötig war. Bei Diskussionen mit 1000 Argumenten gegen diese Sichtweise kam am Ende das Argument "Basta!" von BMW.

Gruß,
Norbert

Peter51
Beiträge: 6516
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Akku, Reichweite

Beitrag von Peter51 »

Prospekt:Traktionsspeicher mit Hochvolttechnologie integriert im Fahrzeugunterboden, 8,9/8,5 kWh (Brutto/Netto) (8,9/6,2 kWh bei optionaler Leistungsreduzierung 11 kW)
In beiden Versionen passen 8,9kWh hinein. Aber, der A1 Version kann man nur 6,2kWh entnehmen... Ja, ich hatte gerade lange Weile . Solange keiner mißt, mit welcher Ladeendspannung die A1 Version geladen wird, erfährt man nicht die Brutto-Kapazität. 40 * 4,2V = 168V wären 8,9kWh.
8,9kWh : 148V = 60Ah Zellen. BMW kauft vorzugsweise Batterien von Samsung und CATL. Waren im C-Evolution noch Samsung SDI 60Ah verbaut sind im CE04 vermutlich CATL NCM 60Ah verbaut. https://german.alibaba.com/product-deta ... 56256.html
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Benutzeravatar
ollige
Beiträge: 468
Registriert: Fr 7. Jun 2013, 13:01
Roller: Trinity Uranus R (45km/h), Silence S01
PLZ: 584xx
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Akku, Reichweite

Beitrag von ollige »

Ich denke, wenn 0815 nicht zwischenladen kann bzw. möchte, kann er den Roller „abschreiben“.
Vor allem bei dem Gedanken, wie es mit seiner Reichweite bei Gegenwind und niedrigen Außentemperaturen sein würde!
Außerdem wird die Akkukapazität im Laufe der vielen Tausend Kilometer ja auch nicht größer.

Also 0815, gut dass Du eine für Dich relevante Probefahrt gemacht hast.

Viele Grüße,
Olli
Von 06.2013 bis 12.2018 42.870km mit Emco Novax 4kW, Akku 48V/60Ah
Seit 12.2018 22.000km mit Trinity Uranus R (45km/h) 3kW, Akku 72V/56Ah
Seit 08.2020 43.000km mit Silence S01, Akku 5,6kWh

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1768
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Akku, Reichweite

Beitrag von Alfons Heck »

Was ihr mit euren Akkus macht :twisted: :roll: :o :oops: :?:
ollige hat geschrieben:Außerdem wird die Akkukapazität im Laufe der vielen Tausend Kilometer ja auch nicht größer.
die ersten 50-100Tkm wird sich da nix verringern...und ob dann der Rest um den Akku noch state of the art ist?


Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3400
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Akku, Reichweite

Beitrag von Norbert »

Moin,

ja, die Denkweise von vor 10 Jahren, die Angst um den Akku. Aktuell geht man davon aus, daß die Akkus 1-1500 volle Ladezyklen durchhalten, bis sie die magische Grenze von 75 oder 80% erreichen.
Da ist bei PKW oder Mopped fast nichts mehr original drumherum, ausser vielleicht der Motor.

Gruß,
Norbert

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1484
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Akku, Reichweite

Beitrag von PhilGHP »

Ich glaube auch, daß für den beschriebenen rein utilitaristischen Einsatz das Fzg. tatsächlich suboptimal ist, sofern man keinerlei Anpassungen machen möchte. Ich muß es ja nicht verstehen, aber is dann halt so. Ich würde mich lieber dreifach verrenken als wieder auf eine Benzinkraxn umzusteigen.
Der Test könnte abschliessend vielleicht mit dem grossen Windschild noch etwas aufgebessert werden, das würde vielleicht was bringen.

Mein heutiger aktueller Tourwert siehe Foto-/Tourenthread gerade eben, das war freies Fahren nach meinem Geschmack ohne Sorgen und ohne Sparmodus, aber wie meistens alles Eco. Also ich könnte hier bei uns wahrscheinlich nicht so fahren, daß der Verbrauch auch nur in die genannte Größenordnung geht, dazu müsste ich brutal rasen, also völlig jenseitig für unsere hiesigen Straßen.
70km geradeaus auf grossen Bundesstrassen sieht dann anders aus, ist mir bewusst. Aber selbst von solchen Teilstücken weiß ich, dass ich da ggfs. ganz viel optimieren kann, grade oberhalb 100km/h. Das kommt durchaus vor, nur bleibe ich da nicht aufrecht sitzen, weil ich fahre normalerweise längere Touren, und da will ich an der nächsten Ladestation sicher ankommen.
* ride electric *

Foxy87
Beiträge: 452
Registriert: Di 29. Mär 2022, 13:08
PLZ: 9000
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Akku, Reichweite

Beitrag von Foxy87 »

Warum fährst du denn so oft im Eco Modus - der Reichweite halber? Ich bin zu 80% im Dynamic, bei Nässe noch 10% im Rain und ca 10% in Eco unterwegs.

Macht doch viel mehr Spass in Dynamic.

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste