CE 04 Akku, Reichweite

Antworten
Benutzeravatar
Romiman
Beiträge: 581
Registriert: Sa 18. Mai 2019, 17:34
Roller: BMW CE 04 (offen)
PLZ: 38...
Tätigkeit: (Technische Doku)
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Akku, Reichweite

Beitrag von Romiman »

...lieber dreifach verrenken als wieder auf... Benzinkraxn ..
...Warum ... Eco...? ... bin zu 80% im Dynamic...
Ich beides auch! Nie mehr Benziner und fast immer Dynamic...

Foxy87
Beiträge: 452
Registriert: Di 29. Mär 2022, 13:08
PLZ: 9000
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Akku, Reichweite

Beitrag von Foxy87 »

Ebenso, bin so froh, das Bremsenproblem behoben zu haben. Nie mehr Benziner(roller zum Pendeln). Das Ding ist einfach der Oberhammer. :D

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1484
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Akku, Reichweite

Beitrag von PhilGHP »

Der Eco Modus reduziert die maximale Stromentnahme und ist somit vielleicht akkuschonend, gleichzeitig bietet er volle Rekuperation und ist bei uns damit wirtschaftlich, weil ich genau das hier gut umsetzen kann. Für meinen hiesigen Fahrflow reicht die Beschleunigung aus, und ich drehe damit halt bedenkenlos am Quirl. Es passiert mir nicht oft, daß ich im schnelleren Geschwindigkeitsbereich mal wirklich voll abziehen müsste (enges LKW Überholen oder sowas). Dann wäre Dynamik gefragt, weil sich da doch deutlich mehr rührt. Aber im allgemeinen leide ich mit Eco keine Not, das läuft sehr flüssig und dynamisch, und meine typischen Hinterherfahrer (sofern nicht allein unterwegs) fadisieren sich nicht. Was gelegentlich für Dynamikmode spricht: forsche Kurvenabschnitte, bei denen man die Kurvenlage über die Beschleunigung feinregelt. Das geht mit D-Mode besser als mit dem moderateren E-Mode. Also falls man mal so eine richtige Kurvenstrecke vor sich hat und es auch richtig laufen lassen will, so mit ordentlich Schräglage und allem, dann will man D-Mode, allein aufgrund des stärkeren Ansprechens im mittleren Tempobereich. Aber wenns nur allein um den angenehmen Fahrflow geht, da bleibe ich zufriedener Ecofahrer, das kann der E-Antrieb immer noch perfekt.
* ride electric *

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1484
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Akku, Reichweite

Beitrag von PhilGHP »

Nochmal zum beschriebenen Usecase vor zwei Seiten: bin heute 60km zum Händler wegen des kaputten Gepäckfachmechanismus. Frische Eco Fahrweise auf Straßenmischung, einige schnelle Stücke, alles hügelig, wechselhafte Fahrweise. Schnitt 64km/h, genau wie beim Usecase. Verbrauchsschnitt 7,2kWh/100km.
Also da ist schon ein deutlicher Abstand zu 9,9kWh/100km. Aber mit Verrenkungen und hohem Windschild.
* ride electric *

Benutzeravatar
Romiman
Beiträge: 581
Registriert: Sa 18. Mai 2019, 17:34
Roller: BMW CE 04 (offen)
PLZ: 38...
Tätigkeit: (Technische Doku)
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Akku, Reichweite

Beitrag von Romiman »

Im Fotothread kam nochmal die Frage nach der Ladedauer für 50km ohne Schnelllader auf:

Eine bis anderthalb Stunden.
Wenn man regelmäßig Strecke machen will, also lieber den Schnelllader mitbestellen.
Ich hab's nicht gemacht, da es bei mir die absolute Ausnahme bleiben wird. (In den fast 8 Jahren mit dem vorher gefahrenen Benziner genau einmal!) Wenn es dann doch mal sein muss, muss man eben viel Zeit einplanen.

Benutzeravatar
Mr XKL
Beiträge: 475
Registriert: Do 14. Jul 2022, 12:18
Roller: Blu:s XT950; BMW CE 04
PLZ: 14
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Akku, Reichweite

Beitrag von Mr XKL »

Da zu noch einmal eine Frage:
Wenn der Schnelllader nicht verbaut ist, kann ich dann trotzdem an einer Wallbox Typ 2 laden, lädt er dann genauso schnell/langsam wie mit dem bmw-eigenen Ladeziegel für die Steckdose?

Grüße

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3400
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Akku, Reichweite

Beitrag von Norbert »

Mr XKL hat geschrieben:
Di 19. Jul 2022, 07:33
Da zu noch einmal eine Frage:
Wenn der Schnelllader nicht verbaut ist, kann ich dann trotzdem an einer Wallbox Typ 2 laden, lädt er dann genauso schnell/langsam wie mit dem bmw-eigenen Ladeziegel für die Steckdose?

Grüße
Ja!

Benutzeravatar
Mr XKL
Beiträge: 475
Registriert: Do 14. Jul 2022, 12:18
Roller: Blu:s XT950; BMW CE 04
PLZ: 14
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Akku, Reichweite

Beitrag von Mr XKL »

👍🏼 habe gerade gesehen, das Objekt meiner Begierde hat den Schnelllader verbaut👍🏼

Foxy87
Beiträge: 452
Registriert: Di 29. Mär 2022, 13:08
PLZ: 9000
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Akku, Reichweite

Beitrag von Foxy87 »

Also di Reichweiten bzw Akkuanzeige ist echt fürn Ar***.

Gestern gestartet mit 100% und nach 14km 17% verbraucht. Heute bei genau gleicher Temperatur und genau gleicher Strecke (bzw. sogar 2.5km länger) und genau gleicher Fahrweise 6% verbraucht bei 16.5km.

Kann das einer erklären? So ist die Anzeige ja total sinnbefreit..

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3400
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Akku, Reichweite

Beitrag von Norbert »

Foxy87 hat geschrieben:
Mi 20. Jul 2022, 21:13
Also di Reichweiten bzw Akkuanzeige ist echt fürn Ar***.

Gestern gestartet mit 100% und nach 14km 17% verbraucht. Heute bei genau gleicher Temperatur und genau gleicher Strecke (bzw. sogar 2.5km länger) und genau gleicher Fahrweise 6% verbraucht bei 16.5km.

Kann das einer erklären? So ist die Anzeige ja total sinnbefreit..
Moin,

Du hast noch nicht viele km runter, oder?
Das wird noch, der lernt den Akku noch an (bis 1000km).

Gruß,
Norbert

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste