Ja klar geht das fette Kabel auch aber es ist einerseits sehr schwerfällig und unhandlich beim aufrollen, anderseits schleppst Du unnütz Gewicht rum.Perlator hat geschrieben: ↑Sa 11. Jun 2022, 07:53Ich habe das originale blaue BMW Ladekabel in 3 phasig mit 5 m Länge.
Es ist das dicke, ich glaube bis 32A / 22 KW.
Ich komme eigentlich ganz gut zurecht und es passt auch sehr gut ins Ladefach.
Da ich hauptsächlich an den 22 KW Ladesäulen von ALDI und LIDL auflade und die Ladestationen auch von anderen gleichzeitig genutzt werden, war es mir auch wichtig ein qualitativ hochwertiges Kabel mit einer unverwechselbaren Farbe zu haben.
Die 5 m Länge brauche ich um mich an den Schnellladestationen (ALDI) an den Teslas vorbeischlängeln zu können.
Die zwei reservierten Parkplätze bei den Discountern muss ich dadurch nicht nutzen und blockiere dadurch keinen Supercharger.
Das Kabel und die Typ 2 Stecker sind absolut hochwertig hergestellt und bisher ohne Fehl und Tadel.
Ich würde mich wieder für dieses Kabel entscheiden![]()
CE04.MEETS.ALDI.jpg
Ich hatte mir das auch gedacht beim Auto daß ich vielleicht auch mal.... aber weit gefehlt, ein 11kW Kabel mit dünnerem Querschnitt hätte es allemal getan und wäre beim Aufrollen ein Klaks.
Mich würden Fotos interessieren wo man das Kabel im Roller sehen kann. Wärst Du so nett und würdest mir eines davon einstellen.
Möchte sehen was dann noch vom Platz über ist wenn ich den helm auch reinlegen möchte.
PS: Für jene die es genau wissen wollen wie Wallbox und im Fahrzeug befindliches Ladegerät kommunizieren

https://www.goingelectric.de/wiki/Typ2- ... codierung/
PPS: Was allerdings noch nicht besprochen wurde, ob der CE 04 evt sogar einphasig mit 32A laden kann wenn die Option Schnell Laden gekauft wurde - dann würde evt ein einphasiges mit 32A ebenfalls Sinn machen
