Mängel und Problemlösungen CE 04
- Olli81BS
- Beiträge: 258
- Registriert: So 21. Okt 2018, 09:52
- Roller: BMW CE04 offen
- PLZ: 38106
- Wohnort: Braunschweig
- Tätigkeit: Geschäftsführer Media-Concepts GmbH
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Naja, der CE04 hat leider keine so hochwertige Upside-Down-Gabel wie der C Evolution, mir passiert das leider auch regelmäßig...
- PhilGHP
- Beiträge: 1482
- Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
- Roller: NIU NQi, CE 04
- PLZ: 8
- Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Woran genau erkennst du, dass die Gabel durchschlaegt?thisishammer hat geschrieben: ↑Mo 11. Jul 2022, 00:33Hallo,
hat jemand ebenfalls§ mehrfach das Duchschlagen der Front festgestellt? Mir passiert es inzwischen fast jeden Tag, dass bei einem Kanaldeckel oder einer Temposchwelle die vorderen Stossdaempfer durchschlagen. Bei niedrigen und auch höheren Geschwindigkeiten.
Mir ist sowas bisher nicht passiert.
Greets, Phil
* ride electric *
- verbali
- Beiträge: 227
- Registriert: Mo 13. Jun 2022, 09:37
- Roller: Super Soco CPX, XVS1100
- PLZ: 10715
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Der merkt / hört man eigentlich.
Alternativ kann man gucken wieviel von seinem Federweg man benutzt hat ( Kabelbindermethode )
Alternativ kann man gucken wieviel von seinem Federweg man benutzt hat ( Kabelbindermethode )
- Qubo
- Beiträge: 120
- Registriert: Do 31. Mär 2022, 17:28
- Roller: CE 04 steht in der Garage
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Hmm, bei mir ist auch mit Sozia bisher nichts durchgeschlagen.
- PhilGHP
- Beiträge: 1482
- Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
- Roller: NIU NQi, CE 04
- PLZ: 8
- Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Man hat normalerweise noch einen Elastomerstopper auf den letzten Zentimetern oder Millimetern. Aber wenn man so faehrt, dass die Gabel hoerbar auf Block geht, was ja mit einem wirklich knallharten Schlag an der Front verbunden waere, dann wuerde man auf jeden Fall mit Ruecksicht auf die Rahmenhaltbarkeit den Fahrstil stark aendern. Also bei solchen Bodenunebenheiten darf man einfach nicht drueberknallen. Da ich selbst da keinerlei Probleme habe und unsere Strassen hier teils echt nicht gut sind, kann ich mir nicht vorstellen, dass das fuer andere Fahrer/innen ein Problem waere.
* ride electric *
- CE04
- Beiträge: 1022
- Registriert: Fr 22. Apr 2022, 21:54
- Roller: BMW CE04
- PLZ: 2301
- Land: A
- Wohnort: 2301 Groß-Enzersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Vielleicht zuviel Masse an Bord in Verbindung mit zu hoher Geschwindigkeit?
- Der mit dem Strom fährt
- Beiträge: 706
- Registriert: Sa 25. Jul 2020, 22:39
- Roller: BMW C Evolution
- PLZ: 523
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Wenn man mit einem Kabelbinder durchschlägt, kann man sich allerdings die Gummis kaputt machen, daher würde ich die Variante nicht empfehlen.
Fahrzeuge:
C Evolution LR
Hyundai Ioniq BEV
Canyon Speedmax CF 8
Flugzeuge:
Airbus A380 "privat Edition"
Mig 29 (Leder, Sitzheizung Tempomat)
Das Raketenfass aus Dr. Snuggles (Ploff Ploff)
C Evolution LR
Hyundai Ioniq BEV
Canyon Speedmax CF 8
Flugzeuge:
Airbus A380 "privat Edition"
Mig 29 (Leder, Sitzheizung Tempomat)
Das Raketenfass aus Dr. Snuggles (Ploff Ploff)
- verbali
- Beiträge: 227
- Registriert: Mo 13. Jun 2022, 09:37
- Roller: Super Soco CPX, XVS1100
- PLZ: 10715
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
der Kabelbinder sollte nicht soweit hochrutschen das er an die untere Gabelbrücke kommt.
aber man kann eben, wenn der dann durch das Einfedern hochgeschoben wurde, dann zu Hause das Fahrzeug auf den Hauptständer stellen, das Vorderrad komplett entlasten und dann nachmessen wie weit die Gabel eingefedert ist, und wieviel man von seinem Federweg benutzt hat.
aber man kann eben, wenn der dann durch das Einfedern hochgeschoben wurde, dann zu Hause das Fahrzeug auf den Hauptständer stellen, das Vorderrad komplett entlasten und dann nachmessen wie weit die Gabel eingefedert ist, und wieviel man von seinem Federweg benutzt hat.
-
- Beiträge: 234
- Registriert: Di 19. Apr 2022, 00:36
- Roller: BMW CE 04
- PLZ: 50
- Kontaktdaten:
- PhilGHP
- Beiträge: 1482
- Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
- Roller: NIU NQi, CE 04
- PLZ: 8
- Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Vom BMW connectedride Support im Rahmen der Ticketbearbeitung
Es gibt eine allgemeinverfuegbare Bosch MySpin App im Google Appstore, aber ob man die auch verwenden kann, weiss ich nicht. Damit habe ich nicht getestet.
* ride electric *
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste