Mängel und Problemlösungen CE 04

Antworten
Nuggy
Beiträge: 164
Registriert: Mo 1. Nov 2021, 18:42
Roller: BMW CE04
PLZ: 11111
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Nuggy »

Für Apple iOS scheint die MySpin App von Bosch augenscheinlich nicht mehr weiterentwickelt zu werden. Das letzte App Update liegt 2 Jahre zurück und die Bewertungen sind mit 3,5 Sternen nicht sonderlich gut.

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1414
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Gepäckfachentriegelung

Beitrag von PhilGHP »

Roller ist aktuell in der Werkstatt zur Analyse der kaputten Gepäckfachentriegelung. Zwischenstand: der Mechanismus zur Hakenbetätigung ist gebrochen und wird auf Garantie ersetzt.

User Experience: Bei Knopfdruck scheint akustisch alles normal, der Motor will entriegeln, aber es passiert nichts. Das Fach bleibt geschlossen. Ich betätige das Fach daher seit 10 Tagen mit der Notentriegelungsschnur, die man sich dazu nach hinten rauslegen kann, gemäss Bedienungsanleitung.

Das Gepäckfach wurde bei mir zwar ständig benutzt, dazu ist es ja da (Ladekabel, Utensilien), aber es wurde niemals irgendwie mit Gewalt betätigt oder beschädigt. Ich nehme also an, daß der gebrochene Mechanismus vielleicht nicht superstabil konstruiert ist. Ich hoffe dennoch, daß es ein Einzelfall bleibt. Mal sehen, wie lange die Teilebestellung dauert.
* ride electric *

Nuggy
Beiträge: 164
Registriert: Mo 1. Nov 2021, 18:42
Roller: BMW CE04
PLZ: 11111
Kontaktdaten:

Re: Gepäckfachentriegelung

Beitrag von Nuggy »

PhilGHP hat geschrieben:
Mi 13. Jul 2022, 10:24
Roller ist aktuell in der Werkstatt zur Analyse der kaputten Gepäckfachentriegelung. Zwischenstand: der Mechanismus zur Hakenbetätigung ist gebrochen und wird auf Garantie ersetzt.

User Experience: Bei Knopfdruck scheint akustisch alles normal, der Motor will entriegeln, aber es passiert nichts. Das Fach bleibt geschlossen. Ich betätige das Fach daher seit 10 Tagen mit der Notentriegelungsschnur, die man sich dazu nach hinten rauslegen kann, gemäss Bedienungsanleitung.

Das Gepäckfach wurde bei mir zwar ständig benutzt, dazu ist es ja da (Ladekabel, Utensilien), aber es wurde niemals irgendwie mit Gewalt betätigt oder beschädigt. Ich nehme also an, daß der gebrochene Mechanismus vielleicht nicht superstabil konstruiert ist. Ich hoffe dennoch, daß es ein Einzelfall bleibt. Mal sehen, wie lange die Teilebestellung dauert.
Wird dein Display getauscht wegen der wlan Probleme ?

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1414
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: Gepäckfachentriegelung

Beitrag von PhilGHP »

Nuggy hat geschrieben:
Mi 13. Jul 2022, 13:48
PhilGHP hat geschrieben:
Mi 13. Jul 2022, 10:24
Roller ist aktuell in der Werkstatt zur Analyse der kaputten Gepäckfachentriegelung. Zwischenstand: der Mechanismus zur Hakenbetätigung ist gebrochen und wird auf Garantie ersetzt.

User Experience: Bei Knopfdruck scheint akustisch alles normal, der Motor will entriegeln, aber es passiert nichts. Das Fach bleibt geschlossen. Ich betätige das Fach daher seit 10 Tagen mit der Notentriegelungsschnur, die man sich dazu nach hinten rauslegen kann, gemäss Bedienungsanleitung.

Das Gepäckfach wurde bei mir zwar ständig benutzt, dazu ist es ja da (Ladekabel, Utensilien), aber es wurde niemals irgendwie mit Gewalt betätigt oder beschädigt. Ich nehme also an, daß der gebrochene Mechanismus vielleicht nicht superstabil konstruiert ist. Ich hoffe dennoch, daß es ein Einzelfall bleibt. Mal sehen, wie lange die Teilebestellung dauert.
Wird dein Display getauscht wegen der wlan Probleme ?
Ich schaetze nein, weil das wohl ein Software Problem ist. Gibt ja inzwischen auch weitere Betroffene. Da war eine Aussage, dass es zwar mit Android nicht mehr funktioniert, aber wohl mit einem Iphone. Ich habe keins, kann also nicht testen. Damit ist ein Hardware Fehler weitgehend ausgeschlossen. Anscheinend passiert sowas auch bei anderen Fahrzeugarten mit diesem System, und es erledigt sich temporaer mit einem SW Update, kommt dann irgendwann aber wieder. So viel habe ich bisher aus anderen Statements rausgelesen. Wissen tu ich nichts dazu, also schaun wir, was gemacht wird.
Ich habe dazu jedenfalls alles denkbare aus Laiensicht getestet und meine Werkstatt weiss Bescheid. Der BMW App Support meldet sich hingegen nicht mehr.
* ride electric *

groovin
Beiträge: 27
Registriert: Mo 25. Apr 2022, 16:47
PLZ: 1010
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Gepäckfachentriegelung

Beitrag von groovin »

PhilGHP hat geschrieben:
Mi 13. Jul 2022, 14:04
Nuggy hat geschrieben:
Mi 13. Jul 2022, 13:48
PhilGHP hat geschrieben:
Mi 13. Jul 2022, 10:24
Roller ist aktuell in der Werkstatt zur Analyse der kaputten Gepäckfachentriegelung. Zwischenstand: der Mechanismus zur Hakenbetätigung ist gebrochen und wird auf Garantie ersetzt.

User Experience: Bei Knopfdruck scheint akustisch alles normal, der Motor will entriegeln, aber es passiert nichts. Das Fach bleibt geschlossen. Ich betätige das Fach daher seit 10 Tagen mit der Notentriegelungsschnur, die man sich dazu nach hinten rauslegen kann, gemäss Bedienungsanleitung.

Das Gepäckfach wurde bei mir zwar ständig benutzt, dazu ist es ja da (Ladekabel, Utensilien), aber es wurde niemals irgendwie mit Gewalt betätigt oder beschädigt. Ich nehme also an, daß der gebrochene Mechanismus vielleicht nicht superstabil konstruiert ist. Ich hoffe dennoch, daß es ein Einzelfall bleibt. Mal sehen, wie lange die Teilebestellung dauert.
Wird dein Display getauscht wegen der wlan Probleme ?
Ich schaetze nein, weil das wohl ein Software Problem ist. Gibt ja inzwischen auch weitere Betroffene. Da war eine Aussage, dass es zwar mit Android nicht mehr funktioniert, aber wohl mit einem Iphone. Ich habe keins, kann also nicht testen. Damit ist ein Hardware Fehler weitgehend ausgeschlossen. Anscheinend passiert sowas auch bei anderen Fahrzeugarten mit diesem System, und es erledigt sich temporaer mit einem SW Update, kommt dann irgendwann aber wieder. So viel habe ich bisher aus anderen Statements rausgelesen. Wissen tu ich nichts dazu, also schaun wir, was gemacht wird.
Ich habe dazu jedenfalls alles denkbare aus Laiensicht getestet und meine Werkstatt weiss Bescheid. Der BMW App Support meldet sich hingegen nicht mehr.
Genau so ist es wie du beschrieben hast:

Dachte auch dass es ein Hardware Problem ist und an der Wlan Unit irgendwie liegt, ist aber zu 100% nicht so - mein Pixel geht wie gesagt nicht mehr, IPhone aber funktioniert einwandfrei.
Softwareupdate ist die einzige Lösung wie du gesagt hast und auch mehrmals von RT Besitzer bestätigt worden ist. (Die kämpfen mit dieser Problematik seit einem Jahr)
Von BMW hier in Wien habe auch genau diesen Lösungsvorschlag auch bekommen - bei der 1000km Inspektion Softwareupdate und dann schauen wir weiter :)

Bleibt spanned!

Nuggy
Beiträge: 164
Registriert: Mo 1. Nov 2021, 18:42
Roller: BMW CE04
PLZ: 11111
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Nuggy »

Heute mit dem freundlichen telefoniert. Nun ja, Aussage ist bei Apple ist das halt so. Aber offensichtlich ist ja android genauso betroffen.

Da spart man wohl als premium Hersteller bei den Software Lizenzen und nutzt statt CarPlay oder Google Auto ein völlig unausgereiftes Produkt von Bosch und versucht mit den amerikanischen Softwareprodukten Schritt zu halten indem man eine eigene Client Server Software über einen wlan Hotspot bereitstellt. Das dies nicht dauerhaft und stabil funktioniert zeigen ja auch die Beiträge im RT Forum.

Vielleicht sollte man die Software Sparte lieber den Profis überlassen und eine vernünftige Plattform einkaufen.

Die Rollertechnik an sich ist spitze, die Softwareprobleme versauen aber den Gesamteindruck - da sind sogar die Chinaroller um Längen besser.
Schade ☹️

P.s. Vielleicht kommt ja bald auch ein Smartphone mit eigenem Betriebsystem von BMW raus das stabil mit dem TFT Bildschirm funktioniert.

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1414
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von PhilGHP »

Also Android Auto ist aus meiner Sicht auch so ein Bughaufen, was habe ich mich damit schon geärgert, welch ein elendes Gefuddel.
Das Bosch System gefällt mir hingegen sehr gut, das ist auf das fokussiert, was man braucht und will, und es ist sehr cool. Schade, daß es solche Probleme gibt.
Android Auto wäre für mich kein nennenswerter Kaufanreiz.

Aber dass du da einen Vervleich zu Chinarollern ziehst, das wundert mich. Ich sehe da nichts annähernd vergleichbares, speziell auch nicht beim Display. Das ist oberste Sahne beim CE.
* ride electric *

Nuggy
Beiträge: 164
Registriert: Mo 1. Nov 2021, 18:42
Roller: BMW CE04
PLZ: 11111
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Nuggy »

Die Hardware ist ja auch gut, aber die bringt es nicht wenn darunter die Software Ebene nicht stabil läuft. Die China Roller sind was die Software betrifft ausgereifter. Die kann man auch schneller „kopieren“ als Hardware 😉

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3298
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Norbert »

Nuggy hat geschrieben:
Mi 13. Jul 2022, 17:48
... die Softwareprobleme versauen aber den Gesamteindruck - da sind sogar die Chinaroller um Längen besser.
Schade ☹️
Das ist der Lacher des Tages ;-)
Mein NIU war ein halbes Jahr offline bis es nach der 3. neuen ECU dann endlich ging!

Gruß,
Norbert

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1414
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von PhilGHP »

Nuggy hat geschrieben:
Mi 13. Jul 2022, 17:54
Die Hardware ist ja auch gut, aber die bringt es nicht wenn darunter die Software Ebene nicht stabil läuft. Die China Roller sind was die Software betrifft ausgereifter. Die kann man auch schneller „kopieren“ als Hardware 😉
Sorry Nuggy, aber das halte ich anhand meiner Erfahrungen für eine wilde Erfindung. Norbert erwähnte es bereits.
* ride electric *

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: PhilGHP und 5 Gäste