
Reifen BMW CE04
-
- Beiträge: 179
- Registriert: Do 2. Jun 2022, 12:02
- Roller: BMW CE04
- PLZ: 84036
- Kontaktdaten:
Re: Reifen BMW CE04
Ich bin auf die Kalt- und Nassperformance gespannt... Warm und trocken kann ja jeder... 

- Kadett 1
- Beiträge: 2848
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Reifen BMW CE04
Das werde ich nicht ausreizen, das hab ich beim Pirelli auch nicht getan. Lieber etwas bedeckt halten als den Kahn versenken bei schlechtem Wetter. 

- the commuter
- Beiträge: 120
- Registriert: So 5. Mär 2023, 18:42
- Roller: BMW CE04 Juli 2023
- PLZ: 51
- Kontaktdaten:
Re: Reifen BMW CE04
Nach 3500 km habe ich jetzt bei Profiltiefe 1,6 mm einen neuen Vorderreifen Maxxis Supermax aufziehen lassen. Hinten sind noch 4 mm drauf.
Reifen für 71,- bestellt beim Reifen-Onlinehändler, Vorderrad selbst ausgebaut und den neuen Reifen bei einer freien Motorradwerkstatt vor Ort aufziehen und auswuchten lassen (für 30,-).
Kommentar: "Für ein 15 Zoll-Rad wiegt das aber ganz ordentlich..."
Da ich den Rad- Aus- und -Wiedereinbau alleine bewerkstelligen musste, habe ich 2 dicke Kanthölzer und 2 Wagenheber (einen zur Absicherung) verwendet. Vorderradheber war alleine nicht möglich, weil der CE 04 vorne zu schwer und zu kippelig ist (habe keinen Hauptständer).
Hat alles bestens funktioniert:

Reifen für 71,- bestellt beim Reifen-Onlinehändler, Vorderrad selbst ausgebaut und den neuen Reifen bei einer freien Motorradwerkstatt vor Ort aufziehen und auswuchten lassen (für 30,-).
Kommentar: "Für ein 15 Zoll-Rad wiegt das aber ganz ordentlich..."
Da ich den Rad- Aus- und -Wiedereinbau alleine bewerkstelligen musste, habe ich 2 dicke Kanthölzer und 2 Wagenheber (einen zur Absicherung) verwendet. Vorderradheber war alleine nicht möglich, weil der CE 04 vorne zu schwer und zu kippelig ist (habe keinen Hauptständer).
Hat alles bestens funktioniert:

Allzeit Gute Fahrt
Andreas
Andreas
- Kadett 1
- Beiträge: 2848
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Reifen BMW CE04
Das sieht in der Tat gefährlich aus...
Eine Ameise (Hubwagen) würde wohl auch sehr gute dienste leisten falls man zugang zu sowas hat.

- the commuter
- Beiträge: 120
- Registriert: So 5. Mär 2023, 18:42
- Roller: BMW CE04 Juli 2023
- PLZ: 51
- Kontaktdaten:
Re: Reifen BMW CE04
war absolut stabil, auf dem aufgebockten Roller hättest du noch zu zweit sitzen können

Allzeit Gute Fahrt
Andreas
Andreas
- Kadett 1
- Beiträge: 2848
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Reifen BMW CE04
Was ich schon gesehen habe war auch nicht schlecht... 2 Spanngurte am Lenker und eine große Bockleiter 

- PhilGHP
- Beiträge: 1470
- Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
- Roller: NIU NQi, CE 04
- PLZ: 8
- Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
- Kontaktdaten:
Re: Reifen BMW CE04
So, auch hier im Thread der aktuelle abschliessende Status mit den Michelin Pilot Power 3 Scooter. Ich habe die Reifen jetzt ohne Not etwas länger draufgelassen, als das Restprofil es offiziell erlauben würde. Hinten 5404km, vorne 6063km. Und mit diesem Reifentyp normalisiert sich der ursprünglich etwas eigenartige Reifenverschleiss am CE 04.
1. Vorne hält deutlich länger als hinten. Check.
2. Hinten Mitte verschleisst stark wegen Antrieb und Rekuperation. Der HR ist definitiv durch. Check.
3. Vorne Mitte verschleisst quasi kaum, da ist noch reichlich Profiltiefe! Ich bremse zwar aktiv nur vorne, aber das kommt selten vor wegen Rekuperation. Check.
4. Vorne seitlich verschleisst stark wegen Kurven und hohem Fzggewicht vorne. Nur deshalb ist auch der VR durch. Laientheorie.
5. Hinten seitlich starker Sägezahn, vermutlich wegen der Beschleunigung in Schräglage. Laientheorie. Aber sehr schade um das noch sehr gute seitliche Profil. Ein gleichmässig rundes Abfahren hinten kriege ich nicht hin.
Der nächste Satz Power 3 Scooter liegt bereit.
1. Vorne hält deutlich länger als hinten. Check.
2. Hinten Mitte verschleisst stark wegen Antrieb und Rekuperation. Der HR ist definitiv durch. Check.
3. Vorne Mitte verschleisst quasi kaum, da ist noch reichlich Profiltiefe! Ich bremse zwar aktiv nur vorne, aber das kommt selten vor wegen Rekuperation. Check.
4. Vorne seitlich verschleisst stark wegen Kurven und hohem Fzggewicht vorne. Nur deshalb ist auch der VR durch. Laientheorie.
5. Hinten seitlich starker Sägezahn, vermutlich wegen der Beschleunigung in Schräglage. Laientheorie. Aber sehr schade um das noch sehr gute seitliche Profil. Ein gleichmässig rundes Abfahren hinten kriege ich nicht hin.
Der nächste Satz Power 3 Scooter liegt bereit.
* ride electric *
- Kadett 1
- Beiträge: 2848
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Reifen BMW CE04
Die ersten 1000km mit dem Goodride Vorderreifen sind absolviert. Im trockenen hab ich ein gutes Gefühl für den Reifen. Im Regen bzw. feuchter Fahrbahn hab ich tatsächlich nicht so viel vertrauen. Das Ding wirkt kippelig, wie ein ganz frischer Slick falls jemand das Gefühl kennt... vermutlich nicht hier.
Positiv scheint das er vermutlich sehr lange halten wird. Ich konnte ca 0,2-0,4 mm Verschleiß feststellen. Das Profil ist sehr glatt , keine aufrauen wie bei anderen Reifen ala Pirelli oder MAXXIS , es ist ein Holzreifen
.
Wenn man das mal von 5mm Profil herunter bricht sollten da 8tkm möglich sein. Das Teil könnte man gut als Sommerreifen fahren. Für Allwetterfahrer oder gar im Winter würde ich stand jetzt abraten. Ich werde mal etwas mit dem Luftdruck spielen, erwarte aber nicht viel mehr Performance.


Wenn man das mal von 5mm Profil herunter bricht sollten da 8tkm möglich sein. Das Teil könnte man gut als Sommerreifen fahren. Für Allwetterfahrer oder gar im Winter würde ich stand jetzt abraten. Ich werde mal etwas mit dem Luftdruck spielen, erwarte aber nicht viel mehr Performance.
- Kadett 1
- Beiträge: 2848
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Reifen BMW CE04
Heute hat es gut geregnet auf der Heimfahrt, ich hab da echt zu tun gehabt .Füße runter im Kreisverkehr, war sehr unangenehm. Ich habe nun mal den Druck deutlich reduziert auf 1,8 Bar . Das gab eben mehr Sicherheit. Mal gespannt wie sich das entwickelt. Wenn das weiterhin so glitscht im Regen /Feuchte war es das für dieses Jahr und das Teil wird im Sommer fertig gefahren.
-
- Beiträge: 138
- Registriert: Mo 1. Apr 2019, 13:55
- Roller: Niu N1s
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Alpenostrand, Moonscape und 8 Gäste