Reifen BMW CE04

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1470
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: Reifen BMW CE04

Beitrag von PhilGHP »

So mancher bekannter Holzreifen hält länger, ein Beispiel hatte ich beim damaligen Serienreifen der MT07. Aber da erlebt man dann sein blaues Wunder beispielsweise bei Nasskalt-Gefahrenbremsungen aus ruhiger Pendler-Fahrt heraus ohne Vorbremsung mit quasi dauerkaltem Reifen: da rattert das ABS leer durch. Keine erkennbare Bremswirkung. Der imaginäre aus dem Wald querende Traktor wird mit nahezu unvermindertem Tempo getroffen. Man kann es sich nicht vorstellen, wie krass schlecht solche Reifen in Gefahrensituationen u.U. sind. Sowas kann ich mir nicht erlauben, und das hat genau nix mit irgendeiner forcierteren Fahrweise zu tun. Ein guter Grund, seine Reifen mit Bedacht zu wählen.
* ride electric *

K.H.
Beiträge: 179
Registriert: Do 2. Jun 2022, 12:02
Roller: BMW CE04
PLZ: 84036
Kontaktdaten:

Re: Reifen BMW CE04

Beitrag von K.H. »

Je geringer der Abrollumfang des Reifens, desto geringer die Haltbarkeit - zumindest grds..

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2848
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Reifen BMW CE04

Beitrag von Kadett 1 »

Sehr gutes Argument ! 2" sind schon was, außerdem das wirklich hohe Gewicht.

Die Standard Reifen ala Pirelli/Michelin haben gute Fahreigenschaften und diese kommen halt von weichen Mischungen.

K.H.
Beiträge: 179
Registriert: Do 2. Jun 2022, 12:02
Roller: BMW CE04
PLZ: 84036
Kontaktdaten:

Re: Reifen BMW CE04

Beitrag von K.H. »

Noch krasser sieht man das bei z.B. Vespa Px mit etwas Leistung. Es gibt Holzreifen die quasi ewig halten, aber auch nahezu keine Performance bieten. Und es gibt Reifen mit Grip, die dann aufgrund der 10 Zoll schon nach 2000 km am Ende sind. Die gleichen Reifen in Motorraddimensionen halten locker doppelt so lang - bei deutlich mehr Leistung.

Vorteil Vespa PX: So ein Reifen kostet keine 50 € und ist in 20 Min ohne besonderes Werkzeug selbst gewechselt... ;)

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1911
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Reifen BMW CE04

Beitrag von rainer* »

Ich hab bei mir festgestellt, dass z.B. der Kenda-Winterreifen weniger lange hält als der Heidenau-Winterreifen (rede von der TCmax) - beide haben weiche Gummimischungen. Im Sommer hat der originale Plastereifen auch nicht ansatzweise die halbe Laufleistung gebracht wie die dann verwendeten Michelin Road Classic - obwohl die Gummimischung der Michelin definitiv nicht härter ist.
Die Gummimischungen eines Reifens ist eine Abwägung zwischen verschiedenen Kriterien (und den Kosten dafür), und die einen bekommen es besser als andere hin.
Tendenziell ist natürlich klar, dass sich weiche Gummimischungen, viel Drehmoment und kleiner Abrollumfang negativ auf die Lebensdauer auswirken.

Benutzeravatar
Qubo
Beiträge: 120
Registriert: Do 31. Mär 2022, 17:28
Roller: CE 04 steht in der Garage
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Reifen BMW CE04

Beitrag von Qubo »

PhilGHP hat geschrieben:
So 19. Jan 2025, 22:04
Es war wieder an der Zeit. Habs lang vor mir hergeschoben und heute endlich erledigt: sechster Reifensatz ist drauf, wieder der Pilot Power 3 Scooter.
Hab ich grad auch noch besorgt und dabei erfahren, das Michelin den nicht mehr gelistet hat. Power 3 und Road sind durch den natürlich teureren Power Shift ersetzt.

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1470
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: Reifen BMW CE04

Beitrag von PhilGHP »

WHAT??!! :o :o :o


oh, klingt nicht übel. Bin gespannt.

https://www.michelin.de/motorbike/tyres ... ower-shift

https://www.michelin.de/motorbike/brows ... --C-67H-TL

und ist nicht wirklich teurer als PP3 oder PR4!
* ride electric *

Benutzeravatar
Qubo
Beiträge: 120
Registriert: Do 31. Mär 2022, 17:28
Roller: CE 04 steht in der Garage
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Reifen BMW CE04

Beitrag von Qubo »

PhilGHP hat geschrieben:
Mi 22. Jan 2025, 12:03

und ist nicht wirklich teurer als PP3 oder PR4!
im Moment 21 Euro pro Satz.

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2848
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Reifen BMW CE04

Beitrag von Kadett 1 »

Michelin Reifen waren noch nie günstig.

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1470
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: Reifen BMW CE04

Beitrag von PhilGHP »

Qubo hat geschrieben:
Mi 22. Jan 2025, 13:49
PhilGHP hat geschrieben:
Mi 22. Jan 2025, 12:03

und ist nicht wirklich teurer als PP3 oder PR4!
im Moment 21 Euro pro Satz.
Fies, ja. Den HR gibts mit niedrigerem Loadindex 20€ billiger. Hatte ich übersehen.
Ok, hab mir für knapp 240 einen Satz in den Keller bestellt. Danke für den Tipp!

Update:
Auf diese Reifen freue ich mich sehr, aber je nachdem wie das Jahr fahrerisch verläuft, könnte das wieder 1 Jahr dauern. Na, ich hoffe mal, dass es wieder mehr Kilometer ohne Werkstattaufenthalt werden. Wenn der Reifen wirklich 15% länger hält als beide Vorgänger, ist der Preis im Vergleich ok. Spart ja auch viel Arbeit. Hoffentlich ist er wieder michelintypisch gut montierbar.
* ride electric *

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Alpenostrand, Moonscape und 8 Gäste