Mängel und Problemlösungen CE 04
- Romiman
- Beiträge: 569
- Registriert: Sa 18. Mai 2019, 17:34
- Roller: BMW CE 04 (15kW); ePF-1
- PLZ: 38...
- Tätigkeit: (irgendwas mit Autos)
- Kontaktdaten:
"Schwerer Motorfehler" > Schildkröte
Nach meinem "Schildkrötenvorfall" gestern, heute wieder alles so, als wär nie was gewesen.
Wobei heute auch die Außentemperaturen mit max. 23° ungleich gnädiger waren.
Wobei heute auch die Außentemperaturen mit max. 23° ungleich gnädiger waren.
-
- Beiträge: 452
- Registriert: Di 29. Mär 2022, 13:08
- PLZ: 9000
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Also ich bin ja beimüber 30 Grad für 40km Vollgas mit Vmax über die Autobahn gefahren. Denke also nicht, dass das mit den warmen Temperaturen zusammenhängt.
- PhilGHP
- Beiträge: 1413
- Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
- Roller: NIU NQi, CE 04
- PLZ: 8
- Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
- Kontaktdaten:
Gepaeckfachverriegelung
Heute Aussage der Werkstatt: Ersatzteil fuer kaputte Gepaeckfachentriegelung nicht lagernd und ohne Liefertermin. Grummel, das haette man mir auch frueher sagen koennen. Roller wird also nach 6 Tagen Aufenthalt in der Werkstatt zur Analyse wieder zusammengebaut. Wenn Teil da ist, hoffentlich dann ambulante Reparatur moeglich. Abholung heute oder morgen. Er geht mir ehrlichgesagt schon ziemlich ab. Ob SW Update erfolgte wegen Kartenmodus, ist mir derzeit nicht bekannt. Ich glaube, bei der Werkstatt gehts total rund, das ist zumindest mein Gefuehl.
Generell wird es auf jeden Fall eine Garantiereparatur.
Nervpotential: low/medium
Generell wird es auf jeden Fall eine Garantiereparatur.
Nervpotential: low/medium
* ride electric *
- Perlator
- Beiträge: 140
- Registriert: Fr 13. Mai 2022, 15:31
- Roller: BMW CE04 (offen) E-Bike NOX: 7.1 Enduro
- PLZ: 646
- Tätigkeit: auch was mit Elektro ..........
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Yes Sir !
Das ist leider ein "Schwachpunkt" des CE 04.
Ich hatte am Anfang ebenfalls eine ständig überforderte Telegabel, die sich auch verwindet und verdreht hatte.
Ich habe mein Fahrverhalten angepasst. Ich "trage" meinen CE04 seit knapp 3500 km über jede Schwelle, Kanaldeckel und Bordsteine.
Meine KTM hat 320 mm Federweg an der Upside down, der CE04 "gefühlte" 60 mm an der konventionellen Telegabel.
Da muss man sich leider anpassen! Schade, aber leider ist das so !
Das ist leider ein "Schwachpunkt" des CE 04.
Ich hatte am Anfang ebenfalls eine ständig überforderte Telegabel, die sich auch verwindet und verdreht hatte.
Ich habe mein Fahrverhalten angepasst. Ich "trage" meinen CE04 seit knapp 3500 km über jede Schwelle, Kanaldeckel und Bordsteine.
Meine KTM hat 320 mm Federweg an der Upside down, der CE04 "gefühlte" 60 mm an der konventionellen Telegabel.
Da muss man sich leider anpassen! Schade, aber leider ist das so !
thisishammer hat geschrieben: ↑Mo 11. Jul 2022, 00:33Hallo,
hat jemand ebenfalls§ mehrfach das Duchschlagen der Front festgestellt? Mir passiert es inzwischen fast jeden Tag, dass bei einem Kanaldeckel oder einer Temposchwelle die vorderen Stossdaempfer durchschlagen. Bei niedrigen und auch höheren Geschwindigkeiten.
mein BMW CE 04 wiegt aufgeladen viel mehr als unaufgeladen ............
-
- Beiträge: 164
- Registriert: Mo 1. Nov 2021, 18:42
- Roller: BMW CE04
- PLZ: 11111
- Kontaktdaten:
Re: Gepaeckfachverriegelung
Das aktuelle Update verschlimmbessert die Konnektivität. Ich würde bis Ende August warten. Da folgt ein neues ReleasePhilGHP hat geschrieben: ↑Di 19. Jul 2022, 13:27Heute Aussage der Werkstatt: Ersatzteil fuer kaputte Gepaeckfachentriegelung nicht lagernd und ohne Liefertermin. Grummel, das haette man mir auch frueher sagen koennen. Roller wird also nach 6 Tagen Aufenthalt in der Werkstatt zur Analyse wieder zusammengebaut. Wenn Teil da ist, hoffentlich dann ambulante Reparatur moeglich. Abholung heute oder morgen. Er geht mir ehrlichgesagt schon ziemlich ab. Ob SW Update erfolgte wegen Kartenmodus, ist mir derzeit nicht bekannt. Ich glaube, bei der Werkstatt gehts total rund, das ist zumindest mein Gefuehl.
Generell wird es auf jeden Fall eine Garantiereparatur.
Nervpotential: low/medium
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo 25. Apr 2022, 10:17
- Roller: HNF XD1 / BMW CE 04
- PLZ: 64678
- Tätigkeit: Kaufm. Angestellter
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Helm- Gepäckfach verriegelt schlecht und die Zentralverriegelung schließt nicht immer… gibt es da einen Trick?
- Norbert
- Beiträge: 3296
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
An welcher Tür macht die Zentralverriegelung denn Probleme?thisishammer hat geschrieben: ↑So 24. Jul 2022, 12:56Helm- Gepäckfach verriegelt schlecht und die Zentralverriegelung schließt nicht immer… gibt es da einen Trick?
Du meinst das Lenkerschloss, richtig? Nicht einfach stumpf an den Anschlag reissen sondern langsam etwas zurück. Du bist nicht der Erste und ich kann mir vorstellen, was man da falsch machen kann aber so schwierig ist das nun wirklich nicht. Die Rastung ist eben nicht ganz am Anschlag aber ich kenne ich das eigentlich gar nicht anders. Ich finde es zu offensichtlich und einfach um das einen Trick zu nennen.
Das Helmfach finde ich auch etwas hakelig, das muss ich ziemlich zudonnern. Ich denke ich gehe da mal mit Kettenfett bei, das funktioniert bei sowas eigentlich immer ganz gut.
Gruß,
Norbert
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo 25. Apr 2022, 10:17
- Roller: HNF XD1 / BMW CE 04
- PLZ: 64678
- Tätigkeit: Kaufm. Angestellter
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Das Lenkradschloss Problem kenne ich schon von meiner GS und meiner HP 2 Sport..
Bei mir macht eigentlich nur das Helmfach echte Probleme... es schließt schlecht und die Zentralverriegelung funktioniert beim Helmfach nur jeden 4 Versuch. Das werde ich dem Händler demnächst als Aufgabe übergeben.
Was mich auch stört ist die Befestigung der großen lackierten Frontverkleidung. Sie ist mit KLipsen an den oberen Ecken befestigt und rechts hält der Klips nicht... gar nicht... mein Händler hat Klipse bestellt, sind aber anscheinend nicht lieferbar....naja...
und wie schon geschrieben, die Gabel ist definitiv zu soft... schlägt ständig durch...
Bei mir macht eigentlich nur das Helmfach echte Probleme... es schließt schlecht und die Zentralverriegelung funktioniert beim Helmfach nur jeden 4 Versuch. Das werde ich dem Händler demnächst als Aufgabe übergeben.
Was mich auch stört ist die Befestigung der großen lackierten Frontverkleidung. Sie ist mit KLipsen an den oberen Ecken befestigt und rechts hält der Klips nicht... gar nicht... mein Händler hat Klipse bestellt, sind aber anscheinend nicht lieferbar....naja...
und wie schon geschrieben, die Gabel ist definitiv zu soft... schlägt ständig durch...
-
- Beiträge: 176
- Registriert: Do 2. Jun 2022, 12:02
- Roller: BMW CE04
- PLZ: 84036
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Bei mir läuft das Helmfach wesentlich geschmeidiger, seit ich die Haken und deren Gegenhalter im Deckel minimal (!) mit Teflonfett geschmiert habe.
Edit: Geschmiert habe ich die jeweiligen Kontaktflächen der Haken mit den Gegenhaltern...
Edit: Geschmiert habe ich die jeweiligen Kontaktflächen der Haken mit den Gegenhaltern...

- theister
- Beiträge: 117
- Registriert: Fr 28. Mai 2021, 16:05
- Roller: BMW CE 04, BMW IX
- PLZ: 22767
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Schwerer Fehler im Elektroantrieb
Bei mir ist wieder einmal muss ich sagen ein schwerer Fehler im Elektroantrieb aufgetreten. Naturgemäß passiert das immer wenn man es mal eilig hat.
Beim Herstellen der Fahrbereitschaft taucht erst ein rotes Warnfeld auf und nachfolgend ein gelbes. Nichts geht mehr. Wie beim letzten Mal dann eine halbe Std gewartet und es war weg. Bin nun bei BMW vorstellig geworden und habe dazu folgende Auskunft bekommen.
Fehler ist bekannt und an einem Softwareupdate wird gearbeitet. Dieses steht irgendwann im dritten Quartal zur Verfügung. Das Fahrzeug muss dann für einen Tag in die Werkstatt.
BMW hat einen Workaround, der von den Mitarbeitern nur genannt, aber nicht schriftlich herausgegeben wird?
Sollte einer von Euch von diesem Fehler wie ich betroffen sein so möge er Folgendes tun:
Fehler tritt auf, Zündung ausschalten. Eine Minute warten, dann Zündung wieder einschalten. KEINE Fahrbereitschaft herstellen, sondern den Gasdrehgriff bis zum Anschlag voll aufdrehen. Danach sollte sich die Fahrbereitschaft wieder herstellen lassen, andernfalls das Ganze nochmals wiederholen.
Ich werde das mal ausprobieren, sollte der Fehler wieder zuschlagen. Anbei noch die Bilder der Fehlermeldung.
Gruß
Thomas
Update: Gerade ist es wieder passiert. Workaround mittels Gasdrehgriff voll aufdrehen hat funktioniert. Danach ausgeschaltet und wieder an und die Kiste lief
Beim Herstellen der Fahrbereitschaft taucht erst ein rotes Warnfeld auf und nachfolgend ein gelbes. Nichts geht mehr. Wie beim letzten Mal dann eine halbe Std gewartet und es war weg. Bin nun bei BMW vorstellig geworden und habe dazu folgende Auskunft bekommen.
Fehler ist bekannt und an einem Softwareupdate wird gearbeitet. Dieses steht irgendwann im dritten Quartal zur Verfügung. Das Fahrzeug muss dann für einen Tag in die Werkstatt.
BMW hat einen Workaround, der von den Mitarbeitern nur genannt, aber nicht schriftlich herausgegeben wird?
Sollte einer von Euch von diesem Fehler wie ich betroffen sein so möge er Folgendes tun:
Fehler tritt auf, Zündung ausschalten. Eine Minute warten, dann Zündung wieder einschalten. KEINE Fahrbereitschaft herstellen, sondern den Gasdrehgriff bis zum Anschlag voll aufdrehen. Danach sollte sich die Fahrbereitschaft wieder herstellen lassen, andernfalls das Ganze nochmals wiederholen.
Ich werde das mal ausprobieren, sollte der Fehler wieder zuschlagen. Anbei noch die Bilder der Fehlermeldung.
Gruß
Thomas
Update: Gerade ist es wieder passiert. Workaround mittels Gasdrehgriff voll aufdrehen hat funktioniert. Danach ausgeschaltet und wieder an und die Kiste lief

Zuletzt geändert von theister am Di 9. Aug 2022, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 13 Gäste