Mängel und Problemlösungen CE 04

Antworten
Benutzeravatar
Qubo
Beiträge: 120
Registriert: Do 31. Mär 2022, 17:28
Roller: CE 04 steht in der Garage
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: "Turtle-gate" am CE 04

Beitrag von Qubo »

Romiman hat geschrieben:
Mi 27. Jul 2022, 20:32
Natürlich hätte auch ich lieber einen E-Roller ohne Macken.
Es wird wohl nicht jeder CE04 von irgendwelchen Fehlern heimgesucht werden. Und wenn, ist ein guter Händler und seriöser Hersteller das A und O.
In jedem Fahrzeugforum gibt es Geschichten. Und Trolle.

Benutzeravatar
Der mit dem Strom fährt
Beiträge: 665
Registriert: Sa 25. Jul 2020, 22:39
Roller: BMW C Evolution
PLZ: 523
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Der mit dem Strom fährt »

monkeystador hat geschrieben:
Mi 27. Jul 2022, 16:09
Wenn ihr meint das es ok ist für BMW sowas zu liefern. OK. Genauso lächerlich wie eure Reaktion auf Kritik. Wenn ich weiß das ich Fehler akzeptieren kann bestelle ich mir was in China. Aber nicht in Deutschland.
Ich hatte mir etwas aus China bestellt. Einen E Fun Puma. Daher weiß ich wovon ich spreche. Den habe ich nach 1,5 Jahren gegen einen BMW C Evolution (Vorgänger vom CE 04, nur in schön) eingetauscht. Und das nicht nur, weil das Ding x Mal in der Werkstatt war, sondern weil ich dem Klapperding auch nicht mehr zugetraut habe, weitere Jahre ohne Defekte zu schaffen. Guck Dir so ein China Roller genauer an, und Du weißt, wovon ich spreche. An dem Roller ist JEDES Teil möglichst billig hergestellt. Hinzu kommt fehlender Rostschutz und beim Fahren klappert alles.
Fast alle Pumas / Jupiter haben nach kurzer Zeit verschlissene Lenkkopflager, weil die hoffnungslos unterdimensioniert sind. So etwas gibt es bei BMW nicht.

Ein China Roller ist nur dann sinnvoll, wenn man keine Ansprüche hat und gerne selbst bastelt.
Fahrzeuge:
C Evolution LR
Hyundai Ioniq BEV
Canyon Speedmax CF 8

Flugzeuge:
Airbus A380 "privat Edition"
Mig 29 (Leder, Sitzheizung Tempomat)
Das Raketenfass aus Dr. Snuggles (Ploff Ploff)

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3296
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Norbert »

Moin,

warum lasst Ihr Euch so triggern?

Wie gesagt, der Ferrari ist mir zu hart und ne Waschmaschine bekommt man da auch nicht rein.
Anhängerkupplung, da war der Händler echt arrogant und meinte gibt's nicht. Sauladen. Da wird man nicht ernst genommen, wenn man mit dem Einstiegsmodell für 230k€ ankommt. Wie kriege ich jetzt meinen Grünschnitt zum Komposthof?
Jetzt hatte ich ein Haus an der Elbchaussee im Auge aber mein Gärtner hat abgewunken, er könnte nur zwei Leute in Vollzeit dafür abstellen, Personalmangel und so. Das wird bei dem Grundstück nix. Der ÖPNV ist auch unter aller Sau dort. Also wie gesagt, bleibe ich lieber in HH-Barmbek und bei meinem Zoe, ex-Mietwagen und etwas angebeult aber dafür war er günstig. Hat zwar auch keine Anhängerkupplung aber man bekommt wenigstens ne Waschmaschine und den Grünschnitt rein.

Gruß,
Norbert

Benutzeravatar
davidflorian
Beiträge: 1678
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 10:52
Roller: BMW CE 04 11kW (Ex: Niu M1 Pro, Super Soco CUX, Silence S01)
PLZ: 22927
Wohnort: Großhansdorf
Tätigkeit: Dreaming of Mobilize Duo
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von davidflorian »

Mir ist aufgefallen, dass mein Modell klappert, wenn ich zum Beispiel über Kopfsteinpflaster fahre. Das liegt vermutlich unter anderem an der schwarzen Frontklappe, die bei mir links unten etwas Spiel hat. Das wurde jüngst auch in dieser Facebook Gruppe per Video und Foto dokumentiert: https://www.facebook.com/groups/4367141 ... 500769051/

Bevor ich selber fummele, spreche ich es bei der Einfuhrkontrolle an.

Wie schaut es bei euch aus bzw. hört es sich an? Drückt mal bitte auf die rot markierte Stelle und vergleicht mit der grün markierten. Danke 🙏

4D604FB6-552F-465A-84FF-8BFCD0773BF8.jpeg

Goggl
Beiträge: 1887
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Goggl »

Ein Chinaroller kann durchaus sinnvoll sein, wenn man nicht gerade die Billigrammschschiene auswählt. Mein nui ngt jetzt 14.500 Kilometer ohne irgendwas. Nicht jeder Kleinrentner kann und will sich mit übergewichtigen , Nobelgeräten im Alltag der Öffentlichkeit preisgeben. Und, beim niu klappert nix.....

K.H.
Beiträge: 176
Registriert: Do 2. Jun 2022, 12:02
Roller: BMW CE04
PLZ: 84036
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von K.H. »

Dem Klappern auf Kopfsteinpflaster bin ich auch auf der Spur.

Ich vermute inzwischen, dass das aus dem Endantrieb kommt. Gibts da einen Ruckdämpfer o.ä. der klappern könnte?

Endantrieb weil: Unter Zug, also wenn man zumindest leicht 'Gas' gibt, klappert er nicht, wenn man dahinrollt ohne Zug auf dem Riemen zu haben, klapperts - ich meine von hinten unten.

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1413
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Kartenmodus geht wieder

Beitrag von PhilGHP »

Leute!!! BMW Connected Ride App 4.2.1 Android soeben updated. Kartenmodus geht wieder!! Nach fast 4000km ohne. Wifi Icon im Display wieder da, alles perfekt!
kartenmodus.jpg
* ride electric *

Benutzeravatar
Der mit dem Strom fährt
Beiträge: 665
Registriert: Sa 25. Jul 2020, 22:39
Roller: BMW C Evolution
PLZ: 523
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Der mit dem Strom fährt »

K.H. hat geschrieben:
Do 28. Jul 2022, 11:22


Ich vermute inzwischen, dass das aus dem Endantrieb kommt. Gibts da einen Ruckdämpfer o.ä. der klappern könnte?
Es könnte auch das typisch E Fahrzeugbedingte klappern sein. Eigentlich das gleiche klappern, was auch jeder Benzin Roller hat, nur das man es wegen des fehlenden Motorlärms nicht hört ;)
Fahrzeuge:
C Evolution LR
Hyundai Ioniq BEV
Canyon Speedmax CF 8

Flugzeuge:
Airbus A380 "privat Edition"
Mig 29 (Leder, Sitzheizung Tempomat)
Das Raketenfass aus Dr. Snuggles (Ploff Ploff)

Muetze
Beiträge: 73
Registriert: Di 17. Mai 2022, 11:19
Roller: BMW CE 04
PLZ: 21502
Wohnort: Geesthacht
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Muetze »

Das Klappern der Frontabdeckung war schon einmal irgendwo Thema.
Dort hat ein Fahrer die Abdeckung gelöst und so eine Art Gummi unterhalb angebracht.

Mir ging die Klapperei auch auf die Nerven, jedoch hatte ich bisher nicht die Traute die Frontabdeckung anzumachen.
Daher habe ich die beiden Ecken kurz angehoben und ein wenig Schaumstoff untergeschoben. Es hat geholfen und klappert dort nicht mehr.
Ich werde das aber noch ein wenig verbessern.

Helmfach und Top Case habe ich mit Klebefilz ausgekleidet.

Die hinteren Geräusche kommen ggf von der Federbeinabdeckung und bei mir von der Kennzeichenverstärkung.
Da gege ich auch noch auf Spur. Es ist halt Plastik verbaut.

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3296
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Norbert »

Der mit dem Strom fährt hat geschrieben:
Do 28. Jul 2022, 14:57

Es könnte auch das typisch E Fahrzeugbedingte klappern sein. Eigentlich das gleiche klappern, was auch jeder Benzin Roller hat, nur das man es wegen des fehlenden Motorlärms nicht hört ;)
Hehe, das ist immer mein Reden!
Nehmt mal eine Bluetooth Box mit Verbrennersound mit, dann sind die ganzen Geräusche weg!

Allerdings quietscht/schleift jetzt auch meine Bremse vorne gelegentlich. Das klingt sehr verdächtig wie das Geräusch bei Foxy (Soundfile). Sehr selten, nicht nervig laut und verschwindet auch immer schnell wieder. Hoffentlich legt sich das wieder aber immerhin könnte ich denen jetzt sagen, sie sollen den ganzen Quatsch lassen und gleich den Bremssattel tauschen. Momentan ist das aber noch so harmlos, da besteht noch längst kein Handlungsbedarf.

Gruß,
Norbert

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste