CE 04 Akku, Reichweite

Benutzeravatar
Der mit dem Strom fährt
Beiträge: 665
Registriert: Sa 25. Jul 2020, 22:39
Roller: BMW C Evolution
PLZ: 523
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Akku, Reichweite

Beitrag von Der mit dem Strom fährt »

Ich hatte bei meinem E Auto auch nur eine Akku Gesundheit von ca. 80% (ausgelesen von der Werkstatt) .Das Auto hatte gerademal 1500 km runter, ich bin jedoch sehr wenig gefahren und dann auch nur sehr kurze Strecken.
Reichweite Werksangabe sind 311 km, angezeigt wurden nichtmal 250 km.
Nach einer Fahrt von über 1800 km habe ich jetzt 380 km Reichweite.. Ich denke, die 80% Akkugesundheit waren also auch quatsch.
Die Werkstatt hat mir das auch so erklärt, wie es ME Roller geschrieben hat.
Man müsste den Akku komplett voll laden, dann das BMS reseten und dann am besten leer fahren. Dann wieder aufladen und danach den Akku auslesen. Dann soll der Richtige Wert angezeigt werden.
Fahrzeuge:
C Evolution LR
Hyundai Ioniq BEV
Canyon Speedmax CF 8

Flugzeuge:
Airbus A380 "privat Edition"
Mig 29 (Leder, Sitzheizung Tempomat)
Das Raketenfass aus Dr. Snuggles (Ploff Ploff)

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2683
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Akku, Reichweite

Beitrag von Kadett 1 »

MEroller hat geschrieben:
Do 12. Sep 2024, 12:39
Kadett 1 hat geschrieben:
Mi 14. Aug 2024, 12:24
Irgendwie glaube ich das ist auch so ein Schwachsinn. Der Wert wird innerhalb von 30 Sekunden heraus gehauen. :shock:
Keine Sorge, ist normalerweise* kein Schwachsinn :D Ein BMS sollte als eine der Hauptaufgaben den Gesundheitszustand der Batterie (State of Health, oder SoH abgekürzt) zu jeder Zeit tracken und daher beim Ausgelesen werden durch die Werkstatt (wie Du es ja selbst machst) auch zügig anzeigen ;)

Fußnote: * ist natürlich nur kein Schwachsinn, wenn das nach einem gescheiten Algorithmus geschieht!
Der neueste Softwarestand kann den Zustand sogar am Display anzeigen, das ist aber vermutlich das beste an der Version. :lol:

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2683
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Akku, Reichweite

Beitrag von Kadett 1 »

Übrigens...die ganze Zeit waren es wenn es dumm gelaufen war nach 100% Abschaltung des Ladevorgangs und späteren wiedereinschalten irgendwas in den 90%.

Gestern bin ich allerdings etwas mehr gefahren und kam heute mit nur 4% an zum laden... Prognose entsprechend passend ca 1h länger als sonst. Gerade eben eingeschaltet 74%.

Ich würde schon sagen das hier ganz schön viel Schwachsinn vorhanden ist... Das Teil geht gleich wieder an den Lader und ist dann vermutlich in ein paar Minuten wieder voll.

Hätte ich nur das Update ausgelassen. :twisted:

Ich Stelle mir besser nicht vor das ich andere Anwendungen hätte als zu pendeln. Das würde mich verrückt machen, absolut unterirdisch.

Benutzeravatar
Mr XKL
Beiträge: 466
Registriert: Do 14. Jul 2022, 12:18
Roller: Blu:s XT950; BMW CE 04
PLZ: 14
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Akku, Reichweite

Beitrag von Mr XKL »

Der mit dem Strom fährt hat geschrieben:
Do 12. Sep 2024, 12:53
Ich hatte bei meinem E Auto auch nur eine Akku Gesundheit von ca. 80% (ausgelesen von der Werkstatt) .Das Auto hatte gerademal 1500 km runter, ich bin jedoch sehr wenig gefahren und dann auch nur sehr kurze Strecken.
Reichweite Werksangabe sind 311 km, angezeigt wurden nichtmal 250 km.
Nach einer Fahrt von über 1800 km habe ich jetzt 380 km Reichweite.. Ich denke, die 80% Akkugesundheit waren also auch quatsch.
Die Werkstatt hat mir das auch so erklärt, wie es ME Roller geschrieben hat.
Man müsste den Akku komplett voll laden, dann das BMS reseten und dann am besten leer fahren. Dann wieder aufladen und danach den Akku auslesen. Dann soll der Richtige Wert angezeigt werden.
…und nicht vergessen, die Temperatur des HV und der Umgebung, bei der SoH und SoC ausgelesen werden, spielen da auch noch mit rein. Um den genauesten „Laienwert“ zu bekommen, sollte man so verfahren, sollte man nach deinem letzten Satz verfahren, das jedenfalls meine Erfahrung in den letzten 6 Jahren E-Mobilität.

Grüße

Benutzeravatar
Sascha_Sch
Beiträge: 27
Registriert: Mo 12. Aug 2024, 13:52
Roller: BMW CE 04
PLZ: 67
Wohnort: in de Palz
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Akku, Reichweite

Beitrag von Sascha_Sch »

Der mit dem Strom fährt hat geschrieben:
Do 12. Sep 2024, 12:53
Ich hatte bei meinem E Auto auch nur eine Akku Gesundheit von ca. 80% (ausgelesen von der Werkstatt) .Das Auto hatte gerademal 1500 km runter, ich bin jedoch sehr wenig gefahren und dann auch nur sehr kurze Strecken.
Reichweite Werksangabe sind 311 km, angezeigt wurden nichtmal 250 km.
Nach einer Fahrt von über 1800 km habe ich jetzt 380 km Reichweite.. Ich denke, die 80% Akkugesundheit waren also auch quatsch.
Die Werkstatt hat mir das auch so erklärt, wie es ME Roller geschrieben hat.
Man müsste den Akku komplett voll laden, dann das BMS reseten und dann am besten leer fahren. Dann wieder aufladen und danach den Akku auslesen. Dann soll der Richtige Wert angezeigt werden.
und immer wieder mal voll laden und nicht bei 80% aufhören. Erst bei der Volladung (meist mit den letzten Prozenten) erfolgt das Balacing der Akkus, damit die korrekte Kapazität dargestellt wird. Ohne Balacing kann auch die schwächste Zelle den Wert angeben.

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2683
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Akku, Reichweite

Beitrag von Kadett 1 »

Komplett Vollladen scheint auf jeden Fall keine schlechte Idee zu sein. Es steht immer schon 100% auf dem Display aber es geht immer noch Strom hinein. Ich lasse mit 6A immer " volllaufen" und es scheint nicht nachteilig zu sein je nach dem SoH von 97 -99% wobei das alles auch relativ und geschätzt ist würde ich vermuten.
Zuletzt geändert von Kadett 1 am Mo 6. Jan 2025, 18:34, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Sascha_Sch
Beiträge: 27
Registriert: Mo 12. Aug 2024, 13:52
Roller: BMW CE 04
PLZ: 67
Wohnort: in de Palz
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Akku, Reichweite

Beitrag von Sascha_Sch »

Kadett 1 hat geschrieben:
Mo 6. Jan 2025, 10:00
Komplett Vollladen scheint auf jeden Fall keine schlechte Idee zu sein. Es steht immer schon 100% auf dem Display aber es geht immer noch Strom hinein. Ich lasse mir 6A immer " volllaufen" und es scheint nicht nachteilig zu sein je nach dem Soh von 97 -99% wobei das alles auch relativ und geschätzt ist würde ich vermuten.

In der Tat sollte bei 100% nicht direkt abgezogen werden. Die Ladeanzeige ist immer nur eine Prognose des aktuellen Zustandes. Ist aber irrelevant ob 99,4 oder 99,9 Prozent geladen ist, das macht beim fahren keinen Unterschied.
Jedoch ist das Balancing wichtig um die Zellen optimal auszugleichen. Ein dauerhaftes 80% Laden ist somit auch nicht schonender, wie regelmäßig Vollladen, da bei 80% Ladenvariante, die nicht ausbalancierten Zellen, mehr geknechtet werden.
Wir haben seit 6 Jahren auch ein E-Auto als Zweitwagen. Wenn der seltener benutzt wird, dann Ladung auf 80%, sonst immer volle Pulle. Haben hier 60T auf der Uhr und noch 93% Soh.
Wie sich der Akku bei der BMW verhält, bzw. wann dieser das Balacing durchführt, weiß ich nicht, aber in der Regel immer am Schluß.

Benutzeravatar
Mr XKL
Beiträge: 466
Registriert: Do 14. Jul 2022, 12:18
Roller: Blu:s XT950; BMW CE 04
PLZ: 14
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Akku, Reichweite

Beitrag von Mr XKL »

Kadett 1 hat geschrieben:
Mo 6. Jan 2025, 10:00
Komplett Vollladen scheint auf jeden Fall keine schlechte Idee zu sein. Es steht immer schon 100% auf dem Display aber es geht immer noch Strom hinein. Ich lasse mit 6A immer " volllaufen" und es scheint nicht nachteilig zu sein je nach dem SoC von 97 -99% wobei das alles auch relativ und geschätzt ist würde ich vermuten.
Soweit ich mich erinnere, hast du mich „ausgelacht“, als ich auf die BDA verwies, die explizit darauf hinweist, dass das Fahrzeug mit 100% HV bei längeren Fahrpausen (Überwintern) abgestellt werden soll.
Klar, das widerspricht den landläufigen Meinungen, dass 100%-Ladungen und dann länger stehenlassen Gift für den Akku wären… :shock:
Wat soll man nu machen, ich halte mich an die BDA und jut ist. Wenn‘s in die Schlüpper geht, kann ich es auch nicht ändern. In diesem Zusammenhang:
Weiß jemand aus dem Stehgreif, wie lange auf die HV Garantie von BMW gewährt wird, auf meinen Auto-HV habe ich 8 Jahren…?

Guggki
Beiträge: 278
Registriert: Di 9. Mär 2021, 10:30
Roller: BMW CE 04
PLZ: 27
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Akku, Reichweite

Beitrag von Guggki »

5 Jahre

Benutzeravatar
Mr XKL
Beiträge: 466
Registriert: Do 14. Jul 2022, 12:18
Roller: Blu:s XT950; BMW CE 04
PLZ: 14
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Akku, Reichweite

Beitrag von Mr XKL »

Dankeschön, dann hätte ich bei extremen SoH-Verlust also fünf Jahre Zeit, mich mit BMW zu streiten :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste