Mängel und Problemlösungen CE 04
- davidflorian
- Beiträge: 1678
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 10:52
- Roller: BMW CE 04 11kW (Ex: Niu M1 Pro, Super Soco CUX, Silence S01)
- PLZ: 22927
- Wohnort: Großhansdorf
- Tätigkeit: Dreaming of Mobilize Duo
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Moin Phil,
da es bei dir links aussieht wie bei mir, scheint es normal zu sein und nichts zu fehlen. Da gestern dort direkt die Sonne drauf stand, sah es für mich mit dem direkten Blick auf die Kabel und den Klebefleck seltsam aus.
Zur losen Batterieabdeckung: Ich sehe nur zwei Laschen oben an der Abdeckung und die dazugehörigen Gegenstücke. Wo ist die dritte?
Viele Grüße
David
da es bei dir links aussieht wie bei mir, scheint es normal zu sein und nichts zu fehlen. Da gestern dort direkt die Sonne drauf stand, sah es für mich mit dem direkten Blick auf die Kabel und den Klebefleck seltsam aus.
Zur losen Batterieabdeckung: Ich sehe nur zwei Laschen oben an der Abdeckung und die dazugehörigen Gegenstücke. Wo ist die dritte?
Viele Grüße
David
- PhilGHP
- Beiträge: 1413
- Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
- Roller: NIU NQi, CE 04
- PLZ: 8
- Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Ok, das erklärts auch.
Die dritte meine ich vorne unten gesehen zu haben, also da steckt der Deckel auch irgendwie fest. Sieht aber anders aus als die oberen beiden Laschen.
Übrigens empfehle ich allen, die rechte Seite mal übungshalber zu zerlegen, um zum Notentrieglungsseil des Gepäckfachs zu kommen, und dieses dann gewaltfrei auch zu bedienen, denn auch das geht nicht ganz leicht. Man muss das Gefühl dafür entwickeln. Es sind 6 Torxschrauben bis da hin. Den passenden Schlüssel hat man glaub ich serienmässig unter der Frontabdeckung, oder besser noch im Keyless Key Beutel dabei.
Warum? Wenn ihr an einer Ladesäule steht, das Ladekabel im Gepäckfach, und der Entriegelungsservo bricht, wie bei mir (gottlob zu Hause!), dann wirds sehr mühsam, wenn man das noch nie gemacht hat.
Speziell, weil wenn einem die Schrauben runterfallen, wie schon erwähnt, dann ist man geliefert. Die liegen dann im Kiel beim Akku, oder in der Hinterradantriebsmechanik bzw. Riemenscheibe.
Diese Handgriffe sollten sitzen, dann ist man in 5 Minuten am Notseil. Den Akkubereich und den Hinterradbereich am besten mit Klamotten oder was auch immer abdecken, damit keine Schrauben reinfallen.
Bisher bin ich anscheinend der einzige, dem der Entriegelungsmechanismus gebrochen ist. Dennoch muss man sagen, ich habe da keinerlei Fehler gemacht oder die Haken oder den Servo überlastet, also an mir lag das nicht. Wenn sowas passiert, ist man u.U. wirklich total aufgeschmissen unterwegs und sollte zumindest wissen wie es geht. Deshalb dieser Tipp an alle CE 04 FahrerInnen.
Die dritte meine ich vorne unten gesehen zu haben, also da steckt der Deckel auch irgendwie fest. Sieht aber anders aus als die oberen beiden Laschen.
Übrigens empfehle ich allen, die rechte Seite mal übungshalber zu zerlegen, um zum Notentrieglungsseil des Gepäckfachs zu kommen, und dieses dann gewaltfrei auch zu bedienen, denn auch das geht nicht ganz leicht. Man muss das Gefühl dafür entwickeln. Es sind 6 Torxschrauben bis da hin. Den passenden Schlüssel hat man glaub ich serienmässig unter der Frontabdeckung, oder besser noch im Keyless Key Beutel dabei.
Warum? Wenn ihr an einer Ladesäule steht, das Ladekabel im Gepäckfach, und der Entriegelungsservo bricht, wie bei mir (gottlob zu Hause!), dann wirds sehr mühsam, wenn man das noch nie gemacht hat.
Speziell, weil wenn einem die Schrauben runterfallen, wie schon erwähnt, dann ist man geliefert. Die liegen dann im Kiel beim Akku, oder in der Hinterradantriebsmechanik bzw. Riemenscheibe.
Diese Handgriffe sollten sitzen, dann ist man in 5 Minuten am Notseil. Den Akkubereich und den Hinterradbereich am besten mit Klamotten oder was auch immer abdecken, damit keine Schrauben reinfallen.
Bisher bin ich anscheinend der einzige, dem der Entriegelungsmechanismus gebrochen ist. Dennoch muss man sagen, ich habe da keinerlei Fehler gemacht oder die Haken oder den Servo überlastet, also an mir lag das nicht. Wenn sowas passiert, ist man u.U. wirklich total aufgeschmissen unterwegs und sollte zumindest wissen wie es geht. Deshalb dieser Tipp an alle CE 04 FahrerInnen.
* ride electric *
- Romiman
- Beiträge: 569
- Registriert: Sa 18. Mai 2019, 17:34
- Roller: BMW CE 04 (15kW); ePF-1
- PLZ: 38...
- Tätigkeit: (irgendwas mit Autos)
- Kontaktdaten:
Fehlendes Teil unter Sitzbank
Hab heute mal bei einem neuen Händlerfahrzeug und bei meinem nachgeschaut. Unter der Sitzbank vorm oberen Anlenkpunkt des Federbeins fehlt kein Verkleidungsteil. Da kann man wirklich tief in die Technik schauen.
(Und der angebliche Klebefleck auf dem Metallteil ist nur der Abdruck eines Stempels einer Metalldruckfussform.)
(Und der angebliche Klebefleck auf dem Metallteil ist nur der Abdruck eines Stempels einer Metalldruckfussform.)
- davidflorian
- Beiträge: 1678
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 10:52
- Roller: BMW CE 04 11kW (Ex: Niu M1 Pro, Super Soco CUX, Silence S01)
- PLZ: 22927
- Wohnort: Großhansdorf
- Tätigkeit: Dreaming of Mobilize Duo
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Danke. Meine BMW Niederlassung hat heute auch beim Vorführer nachgeschaut und ebenfalls geantwortet, dass es ab Werk so aussehen soll.
- Faktotum
- Beiträge: 102
- Registriert: Do 9. Jun 2022, 16:48
- Roller: BMW CE 04
- PLZ: 97273
- Tätigkeit: macht Spaß
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Hallo zusammen,
sollte sich mal jemand den hinteren Blinker abbrechen, hier das ist Ersatz:
https://bmw.europe-moto.com/de/beleucht ... 19-20.html
Der Einbau kostet ca. 1Stunde und ein paar Kabelbinder:-)
Gruß Rainer
sollte sich mal jemand den hinteren Blinker abbrechen, hier das ist Ersatz:
https://bmw.europe-moto.com/de/beleucht ... 19-20.html
Der Einbau kostet ca. 1Stunde und ein paar Kabelbinder:-)
Gruß Rainer
seit 07/23 - BMW R1200GS
seit 06/22 - BMW CE 04 - Vollausstattung - EZ 06/22
seit 11/21 Kia Niro EV Spirit weiss - EZ 11/21 - AHK - P1 und P4 - Dachträger
seit 01/16 - Trek Powerfly - EZ 2016
05/97 bis 08/22 - R1100GS
seit 06/22 - BMW CE 04 - Vollausstattung - EZ 06/22
seit 11/21 Kia Niro EV Spirit weiss - EZ 11/21 - AHK - P1 und P4 - Dachträger
seit 01/16 - Trek Powerfly - EZ 2016
05/97 bis 08/22 - R1100GS
- HALODRI
- Beiträge: 380
- Registriert: Di 21. Aug 2018, 21:40
- Roller: Niu N1S,VW E up 5/21.BMW CE04 offen.
- PLZ: 23684
- Wohnort: Scharbeutz/Ostsee
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Moin Rainer danke für die Bebilderung!
Ist mir hier im Urlaub gerade passiert und zwar so unglücklich das ich das „Scheissding“nur noch bedingt kleben konnte.
Dadurch das die Kabel direkt im Gehäuse mit abgerissen sind
fahre ich zur Zeit nur mit einseitigen Rücklicht/Bremslicht.
Blinker gehen alle.
Neue habe ich bei Leebmann bestellt für 71.00 Euro das Stück
Ich bin so froh wenn der Zubehörmarkt etwas anderes da hinten auf dem Markt bringt.
Dann reiß ich diesen Mist in Sekundenschnelle runter.
Gruß aus Mitterteich
Ist mir hier im Urlaub gerade passiert und zwar so unglücklich das ich das „Scheissding“nur noch bedingt kleben konnte.
Dadurch das die Kabel direkt im Gehäuse mit abgerissen sind
Blinker gehen alle.
Neue habe ich bei Leebmann bestellt für 71.00 Euro das Stück
Ich bin so froh wenn der Zubehörmarkt etwas anderes da hinten auf dem Markt bringt.
Dann reiß ich diesen Mist in Sekundenschnelle runter.
Gruß aus Mitterteich
-
- Beiträge: 231
- Registriert: Di 19. Apr 2022, 00:36
- Roller: BMW CE 04
- PLZ: 50
- Kontaktdaten:
Auslieferungsstopp?
Ich war heute beim Händler, um einen Termin für die Entdrosselung zu machen, da ging in seinem Computer ein Fenster auf, dass auf der CE 04 ein Auslieferungsstopp sei. Weitere Informationen "folgen in Kürze". Weiß da schon jemand mehr?
- CE04
- Beiträge: 980
- Registriert: Fr 22. Apr 2022, 21:54
- Roller: BMW CE04
- PLZ: 2301
- Land: A
- Wohnort: 2301 Groß-Enzersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
nur daß er nicht kommt - derzeitiger Status bei mir 

- Der mit dem Strom fährt
- Beiträge: 665
- Registriert: Sa 25. Jul 2020, 22:39
- Roller: BMW C Evolution
- PLZ: 523
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Auslieferungsstopp würde nach meinem Verständnis heißen, dass die Roller, die fertig sind, trotzdem nicht rausgegeben werden dürfen. Und das kann ja nur mit einem Rückruf zu tun haben.
Ansonsten könnte ich mir nicht vorstellen, warum ein Roller, der für die Übergabe bereit ist, nicht rausgegeben werden darf.
Vielleicht war es aber auch nur eine interne Info bei dem einen Händler, weil der Chef den Roller seinem Sohn schenken will.
Ansonsten könnte ich mir nicht vorstellen, warum ein Roller, der für die Übergabe bereit ist, nicht rausgegeben werden darf.
Vielleicht war es aber auch nur eine interne Info bei dem einen Händler, weil der Chef den Roller seinem Sohn schenken will.
Fahrzeuge:
C Evolution LR
Hyundai Ioniq BEV
Canyon Speedmax CF 8
Flugzeuge:
Airbus A380 "privat Edition"
Mig 29 (Leder, Sitzheizung Tempomat)
Das Raketenfass aus Dr. Snuggles (Ploff Ploff)
C Evolution LR
Hyundai Ioniq BEV
Canyon Speedmax CF 8
Flugzeuge:
Airbus A380 "privat Edition"
Mig 29 (Leder, Sitzheizung Tempomat)
Das Raketenfass aus Dr. Snuggles (Ploff Ploff)
- CE04
- Beiträge: 980
- Registriert: Fr 22. Apr 2022, 21:54
- Roller: BMW CE04
- PLZ: 2301
- Land: A
- Wohnort: 2301 Groß-Enzersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Nein, mein Händler wartet auf 17 nicht ausgelieferte Mopeds
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Dot [Bot] und 12 Gäste