CE 04 Foto- und Touringthread

Antworten
Benutzeravatar
Perlator
Beiträge: 140
Registriert: Fr 13. Mai 2022, 15:31
Roller: BMW CE04 (offen) E-Bike NOX: 7.1 Enduro
PLZ: 646
Tätigkeit: auch was mit Elektro ..........
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Foto- und Touringthread

Beitrag von Perlator »

PhilGHP hat geschrieben:
Do 26. Mai 2022, 10:18
Perlator hat geschrieben:
Do 26. Mai 2022, 10:14

Guude,
schräg ist : Wenn man in den Kurven mit den Ellenbogen auf der Straße schleift :!:
Und Leistung ist, wenn sich die Felge im Reifen dreht.

Hier gehts eigentlich darum, irgendwie ein Gefühl.zu kriegen, was man sich erlauben darf, ohne daß der lackierte Kiel aufsetzt. Denn das wäre hier teuer. Andererseits erlaubt der CE 04 für einen Roller ziemlich viel, auch fahrwerks- und reifenmässig. Das muss man unter einen Hut kriegen. Ich hätte da gern ein verlässliches Gefühl dafür, was man sich problemlos erlauben darf.
Probiere doch die Schräglagen-Grenze im Stand aus :!:
Da kann man schnell feststellen, was links oder rechts zuerst aufsetzt.
Am besten zu zweit, da die nominalen 230 Kg wieder hochgestemmt werden müssen ;)
mein BMW CE 04 wiegt aufgeladen viel mehr als unaufgeladen ............

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1228
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Foto- und Touringthread

Beitrag von PhilGHP »

Wie schon mal gesagt, dazu fehlt mir die Manpower. Und einfedern müsste man das Fahrzeug dabei auch noch irgendwie. In der Praxis müsste man da mit mehreren Leuten fahren, die einen von hinten oder vorne beobachten, oder man macht Aufnahmen in einer sog. "Applauskurve" in diesem Stil.
Das ergäbe Anhaltspunkte, obs bereits knapp wird. Beim langen Radstand des CE04 spielen dabei auch Bodenunebenheiten eine starke Rolle. Ein kleiner Hubbel, und es kracht in Schräglage unten.
CE 04 Sommer-Durchschnittsverbrauch Bild

* fahren und fahren lassen *

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 2960
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Foto- und Touringthread

Beitrag von Norbert »

Moin,

Peil doch mal von hinten, wo es ungefähr aufsetzen könte und dann kleb Dir mit Teppichklebeband Schleifer dran, die im Zweifelsfall nach hinten weg können. Das müsste man dann ja merken, darf sich nur nicht verkeilen können.

Gruß,
Norbert

Benutzeravatar
Perlator
Beiträge: 140
Registriert: Fr 13. Mai 2022, 15:31
Roller: BMW CE04 (offen) E-Bike NOX: 7.1 Enduro
PLZ: 646
Tätigkeit: auch was mit Elektro ..........
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Foto- und Touringthread

Beitrag von Perlator »

PhilGHP hat geschrieben:
Do 26. Mai 2022, 10:36
Wie schon mal gesagt, dazu fehlt mir die Manpower. Und einfedern müsste man das Fahrzeug dabei auch noch irgendwie. In der Praxis müsste man da mit mehreren Leuten fahren, die einen von hinten oder vorne beobachten, oder man macht Aufnahmen in einer sog. "Applauskurve" in diesem Stil.
Das ergäbe Anhaltspunkte, obs bereits knapp wird. Beim langen Radstand des CE04 spielen dabei auch Bodenunebenheiten eine starke Rolle. Ein kleiner Hubbel, und es kracht in Schräglage unten.
Ich glaube mit den ab Werk aufgezogenen SUPERMAXX Reifen von MAXXIS sind bessere Schräglagen möglich, als mit den Pirellis :!:
Mehr im Reifen-Thread :?:
mein BMW CE 04 wiegt aufgeladen viel mehr als unaufgeladen ............

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1228
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Foto- und Touringthread

Beitrag von PhilGHP »

Ich glaube eigentlich nicht, daß man die Reifen vor dem Aufsetzen ans Limit bringt, bei Trockenheit.
CE 04 Sommer-Durchschnittsverbrauch Bild

* fahren und fahren lassen *

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1228
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Foto- und Touringthread

Beitrag von PhilGHP »

Norbert hat geschrieben:
Do 26. Mai 2022, 10:56
Moin,

Peil doch mal von hinten, wo es ungefähr aufsetzen könte und dann kleb Dir mit Teppichklebeband Schleifer dran, die im Zweifelsfall nach hinten weg können. Das müsste man dann ja merken, darf sich nur nicht verkeilen können.

Gruß,
Norbert
Ja das wäre die pragmatischte Poor Mans Methode, ganz klar. Ich bin sicher, es gibt sogar Klebeschleifer zu kaufen. Wenn man die richtige Stelle kennt, dann ist das evtl. auch genau das, was man tun sollte. Meine Vermutung ist, dass es ganz vorne beim Übergang von der seitlichen Frontverkleidung zum Kiel als erstes kracht. Das wäre irgendwie typisch.

Update: wobei es beidseitig hinten schwarze asymmetrische Plastikstege gibt, die eventuell auch die Sensorfunktion übernehmen. Aber das ist nicht leicht ersichtlich. Habs gerade nochmal besichtigt. Vielleicht könnte das klappen. Zumindest linksseitig sieht das relativ gut aus.
Zuletzt geändert von PhilGHP am Do 26. Mai 2022, 20:15, insgesamt 1-mal geändert.
CE 04 Sommer-Durchschnittsverbrauch Bild

* fahren und fahren lassen *

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1228
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Foto- und Touringthread

Beitrag von PhilGHP »

PXL_20220526_133024222.jpg
Das ist ein Technologiespot, den ich heute fotografieren wollte: Eine Aluminium-Firma mit diesem Minifluzgeug als Exponat. Das ist in der Gegend um die riesigen Aluminiumwerke in Ranshofen in unserer Nähe. Dichter war leider nicht dranzukommen.

Und langsam lerne ich diese Schräglagenangaben der BMW Motorrad App besser zu interpretieren. Man kann die Zahlen in der Tat vergessen, wenn die Fahrweise eng, wechselhaft und unhomogen ist, also bei aktiver Fahrweise im langsam winkeligen Geläuf mit Korrekturen und unebener Fahrbahn. Da misst die App zu hohe Werte aufgrund punktueller fahrdynamischer Peaks. Ich denke, alles was so um die 40° bei mir war oder gar drüber, kann man gleich direkt skippen, das ist unrealistisch.

Je homogener man jedoch fährt, desto realistischer erscheinen die Zahlenangaben. Da bleibt man zwar deutlich weg von den eigenartig hohen Werten, aber es wirkt erheblich plausibler, und die gefühlte Schräglage ist abgesehen von fahrdynamischen Peaks wie z.B. kurzes Drücken zur Korrektur in sehr engen Kehren oder dergleichen eigentlich nicht anders wie bei den obigen Fällen. Es sieht wohl so aus, daß man die Werte dann brauchen kann, wenn man auf eher guten Straßen flüssig und homogen Kurven fährt.
Zuletzt geändert von PhilGHP am Do 26. Mai 2022, 20:15, insgesamt 1-mal geändert.
CE 04 Sommer-Durchschnittsverbrauch Bild

* fahren und fahren lassen *

Foxy87
Beiträge: 449
Registriert: Di 29. Mär 2022, 13:08
PLZ: 9000
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Foto- und Touringthread

Beitrag von Foxy87 »

Perlator hat geschrieben:
Do 26. Mai 2022, 11:21
PhilGHP hat geschrieben:
Do 26. Mai 2022, 10:36
Wie schon mal gesagt, dazu fehlt mir die Manpower. Und einfedern müsste man das Fahrzeug dabei auch noch irgendwie. In der Praxis müsste man da mit mehreren Leuten fahren, die einen von hinten oder vorne beobachten, oder man macht Aufnahmen in einer sog. "Applauskurve" in diesem Stil.
Das ergäbe Anhaltspunkte, obs bereits knapp wird. Beim langen Radstand des CE04 spielen dabei auch Bodenunebenheiten eine starke Rolle. Ein kleiner Hubbel, und es kracht in Schräglage unten.
Ich glaube mit den ab Werk aufgezogenen SUPERMAXX Reifen von MAXXIS sind bessere Schräglagen möglich, als mit den Pirellis :!:
Mehr im Reifen-Thread :?:
Warum? Auch die Pirellis sind Werkausrüstung.

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1228
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Foto- und Touringthread

Beitrag von PhilGHP »

Im Vogelschutzgebiet
PXL_20220527_154615141-01.jpeg
CE 04 Sommer-Durchschnittsverbrauch Bild

* fahren und fahren lassen *

zkx
Beiträge: 233
Registriert: Di 19. Apr 2022, 00:36
Roller: BMW CE 04
PLZ: 50
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Foto- und Touringthread

Beitrag von zkx »

PhilGHP hat geschrieben:
Fr 27. Mai 2022, 19:07
Im Vogelschutzgebiet
Muss auch mal gesagt werden: Deine Handschuhe fügen sich farbtechnisch einfach perfekt in das Design der CE 04 ein. :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: XT500 und 12 Gäste