Garantieverlängerung BMW CE04
- davidflorian
- Beiträge: 1678
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 10:52
- Roller: BMW CE 04 11kW (Ex: Niu M1 Pro, Super Soco CUX, Silence S01)
- PLZ: 22927
- Wohnort: Großhansdorf
- Tätigkeit: Dreaming of Mobilize Duo
- Kontaktdaten:
Re: Garantieverlängerung BMW CE04
Frohes Neues Norbert,
die Form hat mich zunächst auch abgeschreckt. Das Original ist einwandfrei und die Versicherung wird in anderen BMW Motorrad-Foren empfohlen. Ich hoffe natürlich trotzdem, dass im vierten und fünften Jahr kein Garantie- bzw. Versicherungsfall eintritt. Wenn ich dieses Zweirad wirklich so lange behalten sollte…
die Form hat mich zunächst auch abgeschreckt. Das Original ist einwandfrei und die Versicherung wird in anderen BMW Motorrad-Foren empfohlen. Ich hoffe natürlich trotzdem, dass im vierten und fünften Jahr kein Garantie- bzw. Versicherungsfall eintritt. Wenn ich dieses Zweirad wirklich so lange behalten sollte…
- Norbert
- Beiträge: 3298
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Garantieverlängerung BMW CE04
Moin,
Dein letzter Satz ist ein Punkt, der mir vor allem bei meinem Auto Sorgen macht.
Beim CE 04 sehe ich das leidenschaftsloser. Die Garantie für den Akku ist ja sowieso länger und darauf kommt es beim Wiederverkauf ja an. Mal sehen wie der Horwin-Roller so ist (wenn ich dieses Jahr denn wirklich A mache) oder was in den nächsten Jahren noch so kommt.
Es ist eben eine Versicherung und damit kann man sich überlegen, ob man zockt. Statistisch muss es günstiger sein, sie nicht abzuschliessen denn unter'm Strich verdienen sie damit Geld. Wenn mir in der Zeit aber das Steuergerät für 2k€ verreckt, habe ich mich eben verzockt. Passiert nix, habe ich die 250€ gespart.
Beim Auto (Zoe von Ende 2019) geht es jetzt um die Inspektionen und die Akkugarantie. Ich selbst habe da keine Angst und würde drauf pfeifen aber wenn ich den in den nächsten Jahren verkaufen will und die Garantie ist futsch weil ich zu geizig für die Inspektionen war, wäre das blöd. Dabei sind die Inspektionen für mich echt sinnlos. Bremsen usw. kann ich selbst nachsehen und wenn was gemacht werden muss auch. Fahrwerk schaut alle zwei Jahre der TÜV nach, da weiß ich, daß das etwas schwach ist. Der Innenraumfilter kostet 10€ und ist in 10 Minuten getauscht, im Gegensatz zu über 120€ im Rahmen der Inspektion...
Auf der anderen Seite sehe ich nicht, warum ich den in den nächsten Jahren verkaufen sollte und in gut 4 Jahren hat sich das Thema mit der Akkugarantie erledigt. Schwierige Sache.
Beim CE 04 und der Verlängerung habe ich aber eigentlich keine feste Meinung. Ich habe im Geiste eine Münze geworfen, ob ich es mache oder nicht.
Oder meine Faulheit hat es entschieden, ich habe es einfach nicht gemacht.
Gruß,
Norbert
Dein letzter Satz ist ein Punkt, der mir vor allem bei meinem Auto Sorgen macht.
Beim CE 04 sehe ich das leidenschaftsloser. Die Garantie für den Akku ist ja sowieso länger und darauf kommt es beim Wiederverkauf ja an. Mal sehen wie der Horwin-Roller so ist (wenn ich dieses Jahr denn wirklich A mache) oder was in den nächsten Jahren noch so kommt.
Es ist eben eine Versicherung und damit kann man sich überlegen, ob man zockt. Statistisch muss es günstiger sein, sie nicht abzuschliessen denn unter'm Strich verdienen sie damit Geld. Wenn mir in der Zeit aber das Steuergerät für 2k€ verreckt, habe ich mich eben verzockt. Passiert nix, habe ich die 250€ gespart.
Beim Auto (Zoe von Ende 2019) geht es jetzt um die Inspektionen und die Akkugarantie. Ich selbst habe da keine Angst und würde drauf pfeifen aber wenn ich den in den nächsten Jahren verkaufen will und die Garantie ist futsch weil ich zu geizig für die Inspektionen war, wäre das blöd. Dabei sind die Inspektionen für mich echt sinnlos. Bremsen usw. kann ich selbst nachsehen und wenn was gemacht werden muss auch. Fahrwerk schaut alle zwei Jahre der TÜV nach, da weiß ich, daß das etwas schwach ist. Der Innenraumfilter kostet 10€ und ist in 10 Minuten getauscht, im Gegensatz zu über 120€ im Rahmen der Inspektion...
Auf der anderen Seite sehe ich nicht, warum ich den in den nächsten Jahren verkaufen sollte und in gut 4 Jahren hat sich das Thema mit der Akkugarantie erledigt. Schwierige Sache.
Beim CE 04 und der Verlängerung habe ich aber eigentlich keine feste Meinung. Ich habe im Geiste eine Münze geworfen, ob ich es mache oder nicht.
Oder meine Faulheit hat es entschieden, ich habe es einfach nicht gemacht.
Gruß,
Norbert
- davidflorian
- Beiträge: 1678
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 10:52
- Roller: BMW CE 04 11kW (Ex: Niu M1 Pro, Super Soco CUX, Silence S01)
- PLZ: 22927
- Wohnort: Großhansdorf
- Tätigkeit: Dreaming of Mobilize Duo
- Kontaktdaten:
Re: Garantieverlängerung BMW CE04
Norbert, du kannst dir bis spätestens zum Ablauf der dreijährigen Garantie Zeit für deine Entscheidung lassen.
- Norbert
- Beiträge: 3298
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Garantieverlängerung BMW CE04
Moin,
ach ja, stimmt ja. Das war bei meinem Kauf noch anders, 6 Monate hiess es da.
Also wenn ich den 2025 noch habe, dann werde ich ihn wohl auch behalten.
Oder - ach was weiß ich was in ein paar Jahren ist. 2019 hatten wir uns die Zeit bis heute auch etwas anders vorgestellt. Bei mir persönlich gilt das mind. doppelt...
Gruß,
Norbert
ach ja, stimmt ja. Das war bei meinem Kauf noch anders, 6 Monate hiess es da.
Also wenn ich den 2025 noch habe, dann werde ich ihn wohl auch behalten.
Oder - ach was weiß ich was in ein paar Jahren ist. 2019 hatten wir uns die Zeit bis heute auch etwas anders vorgestellt. Bei mir persönlich gilt das mind. doppelt...
Gruß,
Norbert
-
- Beiträge: 278
- Registriert: Di 9. Mär 2021, 10:30
- Roller: BMW CE 04
- PLZ: 27
- Kontaktdaten:
Re: Garantieverlängerung BMW CE04
Aber eines nicht vergessen, die +2 Jahre G verkauft man ja eventuell mit. Mag in dem Fall die Kosten wieder einspielen…
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Mi 4. Jan 2023, 13:19
- Roller: CE04
- PLZ: 67
- Kontaktdaten:
Re: Garantieverlängerung BMW CE04
Ich bin auch gewillt die Original-BMW-Garantieverlängerung abzuschließen. Wir haben ja schon den ein oder anderen Preis gehört. Ich fände es sinnvoll, mal die Preise zu vergleichen. Das Angebot der NL BMW Motorrad HH für 26x€ für 2 Jahre Verlängerung aus dem Sommer 2022: ist das noch aktuell? Weiß das jemand? Weil der beste Preis vor Ort bei mir liegt aktuell bei 299€.
Seit 11/22 CE04, Vollausstattung, ausgenommen DWA
Seit 09/20 Teslas, aktuell M3P V1.21
Seit 03/17 Porsche 996 Targa
Seit 09/20 Teslas, aktuell M3P V1.21
Seit 03/17 Porsche 996 Targa
-
- Beiträge: 278
- Registriert: Di 9. Mär 2021, 10:30
- Roller: BMW CE 04
- PLZ: 27
- Kontaktdaten:
Re: Garantieverlängerung BMW CE04
Moin,
also ich würde mit dem angehängten Zettel zu Deiner NL latschen und auf den Preis bestehen. Das ist der offizielle Preis von BMW und feddisch. Ich glaube nicht, dass sie Dich wieder wegschicken.
BG
also ich würde mit dem angehängten Zettel zu Deiner NL latschen und auf den Preis bestehen. Das ist der offizielle Preis von BMW und feddisch. Ich glaube nicht, dass sie Dich wieder wegschicken.
BG
- CE04
- Beiträge: 980
- Registriert: Fr 22. Apr 2022, 21:54
- Roller: BMW CE04
- PLZ: 2301
- Land: A
- Wohnort: 2301 Groß-Enzersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Garantieverlängerung BMW CE04
wirklich interessant.
in AT ist das alles im Konfigurator beinhaltet, in DE aber nicht.
Auch der Preis ist günstiger bei uns
das ist alles Andere als normal
seht selbst oder geht auf die .AT Seite und konfiguriert es selbst aus.
in AT ist das alles im Konfigurator beinhaltet, in DE aber nicht.
Auch der Preis ist günstiger bei uns


seht selbst oder geht auf die .AT Seite und konfiguriert es selbst aus.
-
- Beiträge: 278
- Registriert: Di 9. Mär 2021, 10:30
- Roller: BMW CE 04
- PLZ: 27
- Kontaktdaten:
Re: Garantieverlängerung BMW CE04
Na ja, nur für die preiswertere Garantieverlängerung wieder einen neuen Hobel kaufen- ich weiß nich 

-
- Beiträge: 31
- Registriert: Mi 4. Jan 2023, 13:19
- Roller: CE04
- PLZ: 67
- Kontaktdaten:
Re: Garantieverlängerung BMW CE04
Ja ich würde ja gerne die 265 € klar machen und faszinierend ist, dass viele Händler mehr wollen, bis über 320€, aber mein Problem ist, der Roller ist älter 3 Monate, habe meinen quasi gebraucht gekauft ….
Seit 11/22 CE04, Vollausstattung, ausgenommen DWA
Seit 09/20 Teslas, aktuell M3P V1.21
Seit 03/17 Porsche 996 Targa
Seit 09/20 Teslas, aktuell M3P V1.21
Seit 03/17 Porsche 996 Targa
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Kadett 1 und 9 Gäste