Ce 04 gebraucht kaufen - worauf achten?

Antworten
Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3305
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Ce 04 gebraucht kaufen - worauf achten?

Beitrag von Norbert »

Hier aus dem Konfigurator I vs. II
Backrest.jpg
Backrest.jpg (91.07 KiB) 269 mal betrachtet

Benutzeravatar
Héroe del Silencio
Beiträge: 370
Registriert: Sa 5. Sep 2020, 00:47
Roller: bis 2021: Silence S01 / bis 2024: Seat MO 125 / jetzt: CE04
PLZ: 33
Tätigkeit: IT-Futzi
Kontaktdaten:

Re: Ce 04 gebraucht kaufen - worauf achten?

Beitrag von Héroe del Silencio »

Screenshot 2024-02-29 160237.png
Screenshot 2024-02-29 160237.png (93.54 KiB) 271 mal betrachtet
Screenshot 2024-02-29 160226.png
Screenshot 2024-02-29 160226.png (90.74 KiB) 271 mal betrachtet
Echt schwer zu sagen. Bis vor wenigen Minuten war ich mir sicher. Das ist doch die Backrest I,V (1,5) ;)
Mathias

Benutzeravatar
Héroe del Silencio
Beiträge: 370
Registriert: Sa 5. Sep 2020, 00:47
Roller: bis 2021: Silence S01 / bis 2024: Seat MO 125 / jetzt: CE04
PLZ: 33
Tätigkeit: IT-Futzi
Kontaktdaten:

Re: Ce 04 gebraucht kaufen - worauf achten?

Beitrag von Héroe del Silencio »

Oh, da hatte wer anders die gleiche Idee. :D
Mathias

zkx
Beiträge: 231
Registriert: Di 19. Apr 2022, 00:36
Roller: BMW CE 04
PLZ: 50
Kontaktdaten:

Re: Ce 04 gebraucht kaufen - worauf achten?

Beitrag von zkx »

Hier meine Backrest II:
IMG_2395.jpg
IMG_2396.jpg
Ich bilde mir ein, dass der Soziusteil auf deinem Foto länger ist als hier. Aber perspektivisch echt schwierig.

zkx
Beiträge: 231
Registriert: Di 19. Apr 2022, 00:36
Roller: BMW CE 04
PLZ: 50
Kontaktdaten:

Re: Ce 04 gebraucht kaufen - worauf achten?

Beitrag von zkx »

Héroe del Silencio hat geschrieben:
Do 29. Feb 2024, 13:51
Wenn es den Schnellader nicht hat, hab ich keine Lust, die Möhre auf Achse 230 km nach Hause zu bringen.
Bitte bedenken, dass die Drosselung echt räudig implementiert ist und du im Durchschnitt über 30 Minuten nicht mehr als 11 kW Leistung abnehmen solltest. Will sagen: Auf der Langstrecke Autobahn lieber 80 als 100 fahren oder der Roller macht dir schnell Angst bezüglich Akkukapazität und Restreichweite.

Benutzeravatar
Héroe del Silencio
Beiträge: 370
Registriert: Sa 5. Sep 2020, 00:47
Roller: bis 2021: Silence S01 / bis 2024: Seat MO 125 / jetzt: CE04
PLZ: 33
Tätigkeit: IT-Futzi
Kontaktdaten:

Re: Ce 04 gebraucht kaufen - worauf achten?

Beitrag von Héroe del Silencio »

Screenshot 2024-02-29 161724.png
Hier noch mal ein Foto im beurteilungsfreundlichen 90°-Winkel. Ich sehe da die soziusfeindliche BR II

und

Ich plane aber eh, abseits der Autobahn zu bleiben.
Mathias

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3305
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Ce 04 gebraucht kaufen - worauf achten?

Beitrag von Norbert »

im Durchschnitt über 30 Minuten nicht mehr als 11 kW Leistung
Sonst ist der Akku leer. Das ist nicht räudig implementiert, die haben einfach gedacht, sie müssten die Akkukapazität begrenzen. Der Akku hat einfach nur 6,2kWh statt 8,5kWh, mit der Leistung hat das nicht das Geringste zu tun. BMW dachte nur, daß es so sein müsste. (Daß der Akku die Nennleistung nicht länger als 30 Minuten schaffen darf). Daß die max. Nennleistung für die Klasse A1 rein gar nichts mit der Akkukapazität zu tun hat, haben wir hier im Forum schon umfassend geklärt. Dazu besagt die Vorschrift zur Leistungsmessung, daß ein Fahrzeug die Nennleistung 30 Minuten schaffen MUSS (ohne zu überhitzen o.Ä.). Das haben sie falsch herum verstanden und dann wohl noch komplett übersehen, daß bei E-Fahrzeugen die Batterie komplett ausgeklammert wird, es wird mit DC-Quelle gemessen.

Es gilt aber für Deine Überführung natürlich trotzdem: Geschwindigkeit frisst Reichweite aber das dürftest Du vom Silence/Mo ja kennen. Gesittet auf der Landstrasse ist es aber noch nicht so dramatisch wie beim Silence, da schafft man die 100km zwar auch nicht ganz aber 80-90km sollten drin sein.

Gruß,
Norbert

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3305
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Ce 04 gebraucht kaufen - worauf achten?

Beitrag von Norbert »

Héroe del Silencio hat geschrieben:
Do 29. Feb 2024, 16:25
Screenshot 2024-02-29 161724.png

Hier noch mal ein Foto im beurteilungsfreundlichen 90°-Winkel. Ich sehe da die soziusfeindliche BR II

und

Ich plane aber eh, abseits der Autobahn zu bleiben.
Jepp, jetzt würde ich auch sagen das ist die II. Vorher hätte ich auch 50:50 getippt.

Du wirst merken, daß es mit dem CE 04 auf der Autobahn eine ganz andere Welt als mit dem Silence ist. Es wirft Dich nicht jeder Transporte im Tiefflug gefühlt in die Botanik, Spurrillen sind kein Albtraum mehr, alles viel entspannter. Spaß macht das aber trotzdem nicht und eigentlich muss man sich hinter die LKW klemmen, wenn man Strecke machen will. Ich glaube hier fährt keiner freiwillig Autobahn, wenn es sich irgendwie vermeiden lässt.

Du hattest vorhin Ladekabel erwähnt. Du brauchst dreiphasig 16 bzw. 20A (das ist egal ob 16 oder 20A!) 11kW, 3m reicht! So ein 5m 22kW Kabel willst Du nicht im Roller mitschleppen.

Gruß,
Norbert

Benutzeravatar
Romiman
Beiträge: 569
Registriert: Sa 18. Mai 2019, 17:34
Roller: BMW CE 04 (15kW); ePF-1
PLZ: 38...
Tätigkeit: (irgendwas mit Autos)
Kontaktdaten:

Backrest l oder ll

Beitrag von Romiman »

Ich sag auch, dass ist die 2er.
Bei der 1er liegt der Höcker (aus 90° Grad betrachtet) so ziemlich mittig auf Höhe der seitlichen Backen, bei der 2er eher in der hinteren Hälfte der Backen.
Kann als eher kompakter Mensch (<1,80) mit 2er, die 1er nur Fahrern bis 1,70m und bei regelmäßigem Soziusbetrieb empfehlen.

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3305
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Ce 04 gebraucht kaufen - worauf achten?

Beitrag von Norbert »

Moin,

Naja, mit 1,76m ist die I für mich noch vollkommen ok. Aber viel länger darf man auch wirklich nicht sein.

Gruß,
Norbert

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: chrisly und 13 Gäste