Was auch funktioniert mit den guten Pirellis die Fuhre dem Asphalt näher bringen... Ich bin eigentlich nicht so schnell und schräg gewesen für mein empfinden, trotzdem hat es jetzt hinten geschuppt.
Wie hoch war denn Dein max. Schräglagenwinkel, lt. Connected App?
Sonnige Grüße
Marcus
Frage war zwar nicht an mich gerichtet, aber...
Die App zeigt bestenfalls Schätzwerte an. Ganz nachvollziehbar schienen sie mir schon öfters nicht.
Die Lenkeraufnahme ist gummigelagert. Lenker an den entsprechenden Lenkanschlag anlegen, mit dosierter Kraft weiterdrehen, dann wirst Du merken, dass man den Lenker in der Gummilagerung ein paar wenige Grad in Lenkrichtung weiterdrehen kann. Das ist bei der Konstruktion normal, hatten bei mir bislang Yamaha Nmax, Piaggio Beverly, aber z.B. auch ausgewachsene Motorräder wie eine große Husqvarna.
--> Lenker wieder gerade...
Super, danke. Werde ich dann nachher mal probieren.
Der war bereits hinten rechts und links angeschliffen, als Du ihn gekauft hast...
Bei neutraler Kurvenfahrt (also ohne zu Bremsen oder stark Gas zu geben) schleift er hinten an den dafür vorgesehenen Stellen unmittelbar bevor er vorne an der Stoßkante der unteren Verkleidungsteile schleift.
Du Schlingel.... Es hat trotzdem hinten gestern noch was abgetragen, vorne ist nix zu sehen. Schräglage war nicht so derb bei dieser Fahrt max 36 Grad .Die mit der großten Schräglage und den neuen Reifen hab ich mal angehängt. War vor 2 Tagen. Ob das aber immer so aussagekräftig ist glaube ich auch nicht.
Die Lenkeraufnahme ist gummigelagert. Lenker an den entsprechenden Lenkanschlag anlegen, mit dosierter Kraft weiterdrehen, dann wirst Du merken, dass man den Lenker in der Gummilagerung ein paar wenige Grad in Lenkrichtung weiterdrehen kann. Das ist bei der Konstruktion normal, hatten bei mir bislang Yamaha Nmax, Piaggio Beverly, aber z.B. auch ausgewachsene Motorräder wie eine große Husqvarna.
--> Lenker wieder gerade...
Das hat, genau wie du es beschrieben hast, perfekt funktioniert. Hat keine 5 Sekunden gedauert und der Lenker ist wieder gerade, danke!
So nun war ich nach mal eine Woche lange wunschlos glücklich, bemerke nun aber ein sehr merkwürdiges Problem. Ich habe die Sitzbank Backrest 2 in schwarz grau. Nun stelle ich seit geraumer Zeit fest, dass der hintere graue Teil komplett klebrig ist, als würde das was ausdampfen und irgendein Weichmacher rausgehen. Es betrifft tatsächlich nur den hinteren grauen Teil, der schwarze Bereich ist völlig in Ordnung.
Hat irgendjemand von Euch ein ähnliches Problem? Bei mir ist es mittlerweile so schlimm, dass es komplett eklig wird die Sitzbank hinten anzufassen.
Werde nachher mal zur Niederlassung fahren und reklamieren. Bin gespannt was ich da hören werde. "Musst Du nur ordentlich mit Seife waschen!"