Heute bewusst 1h länger am Lader gelassen und da ging die Leuchte nicht an. Das System hat sich wohl abgekühlt etc.
Mängel und Problemlösungen CE 04
- Kadett 1
- Beiträge: 2979
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 140
- Registriert: Mo 1. Apr 2019, 13:55
- Roller: Niu N1s
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Mir ist gestern beim Reifenwechsel aufgefallen, dass das vordere Rad überhaupt nich frei dreht. Bin kein Bremsenexperte aber fühlt sich halt so an als ob die Bremsbeläge viel zu fest anliegen bzw. nicht wieder fest genug zurückgedrückt werden... Kann das jemand bestätigen, der auch schon mal das vordere Rad in der Luft hatte? Zudem läuft die Bremsscheibe unrund, das merkt man auch beim zubremsen auf eine rote Ampel im Rain-Modus... Dieses Problem hatte ich auch schon bei meinem gedrosselten CE04.
Das Gequitsche gehört ja zur Serienausstattung beim Ce04, da brauche ich nicht weiter darauf einzugehen.
Ce04 hui, Bremsen pfui.
Das Gequitsche gehört ja zur Serienausstattung beim Ce04, da brauche ich nicht weiter darauf einzugehen.
Ce04 hui, Bremsen pfui.
- Norbert
- Beiträge: 3400
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Jeder, der sich bei BMW über seine quietschenden Bremsen beschwert, bekommt neue Bremsscheiben eingebaut. Das sind andere Scheiben, nicht die Gleichen nur in neu. Damit war bisher bei jedem danach Ruhe.
- davidflorian
- Beiträge: 1689
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 10:52
- Roller: BMW CE 04 11kW (Ex: Niu M1 Pro, Super Soco CUX, Silence S01)
- PLZ: 22927
- Wohnort: Großhansdorf
- Tätigkeit: Dreaming of Mobilize Duo
- Kontaktdaten:
- Kadett 1
- Beiträge: 2979
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Ja, für ein paar tausend Kilometer wie beim Neufahrzeug bis die Oberfläche durch die Beläge "poliert" wird ! Wenn du mir 2 verschiedene Teilenummern der Bremsscheiben zeigst dann glaube ich das, ansonsten wird da einfach nur stumpf getauscht bis die Garantie um ist sage ich. Es hängt einfach nicht an den Scheiben sondern an der Hydraulik.
Zuletzt geändert von Kadett 1 am Do 28. Dez 2023, 15:06, insgesamt 3-mal geändert.
- Kadett 1
- Beiträge: 2979
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Völlig richtig die Konstruktion ist mangelhaft. Etwas Schlag ist ganz normal und fällt bei normalen Bremsen nicht auf da die Kolben etwas zurück gehen, das ist beim Ce nicht richtig der Fall. Ich habe mit minimalen Aufwand das Problem für mich gelöst. (Federklammern ) ein paar Seiten vorher hier im Thema.echma hat geschrieben: ↑Do 28. Dez 2023, 13:58Mir ist gestern beim Reifenwechsel aufgefallen, dass das vordere Rad überhaupt nich frei dreht. Bin kein Bremsenexperte aber fühlt sich halt so an als ob die Bremsbeläge viel zu fest anliegen bzw. nicht wieder fest genug zurückgedrückt werden... Kann das jemand bestätigen, der auch schon mal das vordere Rad in der Luft hatte? Zudem läuft die Bremsscheibe unrund, das merkt man auch beim zubremsen auf eine rote Ampel im Rain-Modus... Dieses Problem hatte ich auch schon bei meinem gedrosselten CE04.
Das Gequitsche gehört ja zur Serienausstattung beim Ce04, da brauche ich nicht weiter darauf einzugehen.
Ce04 hui, Bremsen pfui.
-
- Beiträge: 186
- Registriert: Do 2. Jun 2022, 12:02
- Roller: BMW CE04
- PLZ: 84036
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Ich hab hinsichtlich der weichen und unterdämpften Gabel mal bei Wilbers bzgl. progressiver Federn angefragt. Mal schaun, was sie schreiben...
- Kadett 1
- Beiträge: 2979
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Da würde ich mal einen Fahrwerksmann anfragen. Nicht "Herberts Schrauberladen" der sonst auch alles macht. Ich kann mit dem Fahrwerk leben, würde aber wenn es mich stören würde zu einem Speziallisten hier bei mir in der Nähe gehen. Pepe Suspension, er kann die stärke der Feder messen und entsprechend dann verstärken etc. Es kann sein daß er durch andere Shims/Öl auch das Ziel erreicht wird.
-
- Beiträge: 186
- Registriert: Do 2. Jun 2022, 12:02
- Roller: BMW CE04
- PLZ: 84036
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Auch eine gute Variante, das hab ich mal mit einer Voxan-Gabel machen lassen. Vorteil bei den Federn wären halt geringe Kosten und Selbsteinbau... 

- Kadett 1
- Beiträge: 2979
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Die Sache wird die sein das erstmal einer das Ding zerlegen muß um die länge/stärke zu bestimmen. Vielleicht bist du ja der erste und bekommt einen Satz geschenkt für deine Mühe... 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Kadett 1 und 26 Gäste