Riehmenscheibe BMW C Evolution abgerissen

captfuture
Beiträge: 10
Registriert: Sa 29. Jul 2023, 10:08
Roller: BMW C evolution
PLZ: 59602
Kontaktdaten:

Riehmenscheibe BMW C Evolution abgerissen

Beitrag von captfuture »

Hallo
Kommt es öfter vor das sich die Riemenscheibe direkt am E Motor befindlich, da das innere Zahnrad komplett ausgebrochen bzw auch rund gelutscht wurde vom Abtriebs Zahnrad des Motors?
Is bei mir passiert, nach 19500km, und die Befestigungsschraube, welche die Riehmenscheibe am Abtiebszahnrad vom Motor eigentlich halten soll, hat sich gelöst und hat dich soweit heraus gedreht, dass die groß schwarze Abdeckung von innen auch ausgebrochen ist.
Auf den Fotos sieht man, wie glatt es innen ist, wo eigentlich ein innen Zahnrad sein sollte, das die Kraft überträgt auf Scheibe und Riehmen. Jetzt ist natürlich das Abtriebszahnrad vom Motor auch stark rund gefräst und nicht mehr schön tief und Scharfkantik,
Kann man den einzeln ersetzen ohne den kompletten Motor für 10.500 € ersetzen zu müssen?
Dateianhänge
IMG_20230729_102005.jpg
IMG_20230729_102005_edit_32282604711740.jpg
IMG_20230729_101729_edit_32304196856528.jpg
IMG_20230730_140546.jpg
IMG_20230730_140516.jpg
IMG_20230730_140510.jpg
IMG_20230730_140546.jpg
IMG_20230730_140510.jpg
IMG_20230730_140516.jpg
Zuletzt geändert von captfuture am So 30. Jul 2023, 14:12, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17371
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Riehmenscheibe BMW C Evolution abgerissen

Beitrag von MEroller »

Die Motorwelle ist sicher gehärtet, und nur die Alu-Reste der abgefrästen Zähne vom Ritzel verstopfen gerade die Täler. Das sollte also wieder auskratzbar sein. Aber ein neues Ritzel ist auf jeden Fall nötig, und ein korrektes Anzugsmoment und Schraubensicherung auch!
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

dominik
Beiträge: 1878
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Riehmenscheibe BMW C Evolution abgerissen

Beitrag von dominik »

Ansonsten ist Loctide Füge-Welle Kleber dein Freund. Immer noch besser als zig-tausend Euro auszugeben.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA

42-58,5V CC/CV Netzteile/Lader mit 1-4kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 1950
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Riehmenscheibe BMW C Evolution abgerissen

Beitrag von Kadett 1 »

Man müsste mal die Ausgangswelle sehen.

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 2971
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Riehmenscheibe BMW C Evolution abgerissen

Beitrag von Norbert »

Moin,

das Ritzel ist noch verschraubt und nur aus Alu - da wäre es Geldverschwendung, die Verzahnung der Welle zu härten. Das ist für die Fertigung ziemlicher Aufwand weil die Verzahnung danach nochmal geschliffen werden muss. Ich kann mir aber auch so nicht vorstellen, daß die Welle nun komplett hinüber ist. Büschn was Besseres als Baustahl wird das ja sein, da ist so ein Aluritzel kein Gegner.

Gruß,
Norbert

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 1950
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Riehmenscheibe BMW C Evolution abgerissen

Beitrag von Kadett 1 »

Norbert hat geschrieben:
Sa 29. Jul 2023, 13:45
Moin,

das Ritzel ist noch verschraubt und nur aus Alu - da wäre es Geldverschwendung, die Verzahnung der Welle zu härten. Das ist für die Fertigung ziemlicher Aufwand weil die Verzahnung danach nochmal geschliffen werden muss. Ich kann mir aber auch so nicht vorstellen, daß die Welle nun komplett hinüber ist. Büschn was Besseres als Baustahl wird das ja sein, da ist so ein Aluritzel kein Gegner.

Gruß,
Norbert

Mit Sicherheit sind da Einsatzhärtende Stähle verbaut. Die Welle wird bearbeitet und danach einsatzgehärtet. Nachher schleift da keiner mehr was dazu gibt es keinen Grund.

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 2971
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Riehmenscheibe BMW C Evolution abgerissen

Beitrag von Norbert »

Wie sieht denn die Oberfläche danach aus? Vermutlich ist das auch egal weil da nur das Aluritzel draufgesteckt und festgeschraubt wird. Aber wie gesagt, ob nun gehärtet oder nicht, das Aluritzel wird die Welle schon nicht zerstört haben.

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 1950
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Riehmenscheibe BMW C Evolution abgerissen

Beitrag von Kadett 1 »

Die Oberfläche hat Anlassfarben meist ins bläulich schwarze. Was du vermutlich meinst ist wenn sich der Japaner an einem Hattori Hanso Schwert verdingt und es aufkohlt. Das sind komplett andere Verhältnisse mein lieber... :mrgreen:

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 2971
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Riehmenscheibe BMW C Evolution abgerissen

Beitrag von Norbert »

Wir haben an unseren Motoren ne NEMA-Verzahnung für die Kreiselpumpen. Die war gehärtet, das haben wir aber wegrationalisiert eben wegen der Schleiferei danach. Die Verzahnung wird aber gesteckt, die braucht für die Pumpen etwas Axialspiel, vielleicht ist deswegen der Anspruch an die Oberfläche da höher?
Warum sollte man hier die Stahlwelle härten, wenn da nur ein Aluritzel draufgesteckt wird?

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 1950
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Riehmenscheibe BMW C Evolution abgerissen

Beitrag von Kadett 1 »

Und was hängt noch an der Welle???

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Zerginator und 4 Gäste