BMW C-evolution - Ladeproblem - FI-Schalter fliegt raus

Antworten
Wuslon
Beiträge: 1
Registriert: So 22. Dez 2024, 12:57
Roller: BMW C evolution
PLZ: 31675
Wohnort: Bückeburg
Kontaktdaten:

BMW C-evolution - Ladeproblem - FI-Schalter fliegt raus

Beitrag von Wuslon »

Mein Cevolution ist 10 Jahre alt und hat 21.000 km gelaufen.

Bisher gab es mit dem Laden nie Probleme. Gestern habe ich das Ladegerät wie gewohnt zuerst in die Steckdose (230 V) gesteckt, und das Gerät zeigte alles normal an. Als ich den Ladestecker in die Cevolution-Ladebuchse steckte, leuchtete beim Ladegerät plötzlich alles in rot und der FI-Schalter flog raus. Zur Fehlereingrenzung habe ich danach probiert, ob es an der Steckdose lag, und eine andere Steckdose an einem anderen Stromkreis verwendet: Gleiches Ergebnis. Schlussforgerung!? Es liegt offensichtlich am Cevolution und nicht am Ladegerät.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder einen Tipp? Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar!

Benutzeravatar
Alpenostrand
Beiträge: 235
Registriert: Do 16. Feb 2023, 12:25
Roller: BMW CE 04
PLZ: 1010
Land: A
Kontaktdaten:

Re: BMW Celevolution - Ladeproblem - FI-Schalter fliegt raus

Beitrag von Alpenostrand »

Defektes ILM, leider ein häufiges Problem beim cEvo. Wenn du Glück hast geht es noch auf Kulanz bei BMW. Aber die Arbeitszeit wirst du zahlen müssen, die ist auch nicht ohne.
Aktuelle Spielzeuge:
2024 R1250GS Adventure Trophy
2023 CE04
2020 R1250RT
2008 X-Challenge

Benutzeravatar
Der mit dem Strom fährt
Beiträge: 689
Registriert: Sa 25. Jul 2020, 22:39
Roller: BMW C Evolution
PLZ: 523
Kontaktdaten:

Re: BMW Celevolution - Ladeproblem - FI-Schalter fliegt raus

Beitrag von Der mit dem Strom fährt »

Hast du denn die Möglichkeit, an einer öffentlichen Säule auszuprobieren, ob er läd?
Wenn du Glück hast, liegt es trotzdem nur am Ladegerät.

Wenn es am Roller liegt, wird es sicherlich teuer.

Mir ist der FI letztens auch rausgeflogen, allerdings war dafür eine dicke Spinne verantwortlich, die unbemerkt in der Steckdose saß und ich sie beim einstecken zermatscht habe...
Fahrzeuge:
C Evolution LR
Hyundai Ioniq BEV
Canyon Speedmax CF 8

Flugzeuge:
Airbus A380 "privat Edition"
Mig 29 (Leder, Sitzheizung Tempomat)
Das Raketenfass aus Dr. Snuggles (Ploff Ploff)

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3366
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: BMW Celevolution - Ladeproblem - FI-Schalter fliegt raus

Beitrag von Norbert »

Wuslon hat geschrieben:
So 25. Mai 2025, 17:43
Mein Cevolution ist 10 Jahre alt und hat 21.000 km gelaufen.

Bisher gab es mit dem Laden nie Probleme. Gestern habe ich das Ladegerät wie gewohnt zuerst in die Steckdose (230 V) gesteckt, und das Gerät zeigte alles normal an. Als ich den Ladestecker in die Cevolution-Ladebuchse steckte, leuchtete beim Ladegerät plötzlich alles in rot und der FI-Schalter flog raus. Zur Fehlereingrenzung habe ich danach probiert, ob es an der Steckdose lag, und eine andere Steckdose an einem anderen Stromkreis verwendet: Gleiches Ergebnis. Schlussforgerung!? Es liegt offensichtlich am Cevolution und nicht am Ladegerät.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder einen Tipp? Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar!
Du hast es mit dem gleichen Ladeziegel an einer anderen Steckdose probiert. Es lag nicht an der Steckdose, kann aber immer noch der Ladeziegel sein.

Benutzeravatar
Der mit dem Strom fährt
Beiträge: 689
Registriert: Sa 25. Jul 2020, 22:39
Roller: BMW C Evolution
PLZ: 523
Kontaktdaten:

Re: BMW Celevolution - Ladeproblem - FI-Schalter fliegt raus

Beitrag von Der mit dem Strom fährt »

Sollte es am ILM liegen:
Habe in anderen Foren einen Preis von 2500 Euro bis 3000 für das ILM gelesen plus ca. 1000 Euro Einbau.
Hin und wieder übernimmt BMW die Materialkosten, auch wenn die Garantie vorbei ist.
Es ist auch gelungen, das ILM zu reparieren. Einmal war es nur ein Wackelkontakt in einem Stecker, und einmal wurde ein 20 Ampere Verbindungskabel ersetzt, welches auf der Platine weggebrannt ist.
Fahrzeuge:
C Evolution LR
Hyundai Ioniq BEV
Canyon Speedmax CF 8

Flugzeuge:
Airbus A380 "privat Edition"
Mig 29 (Leder, Sitzheizung Tempomat)
Das Raketenfass aus Dr. Snuggles (Ploff Ploff)

Marillion
Beiträge: 4
Registriert: Mi 4. Jun 2025, 14:32
Roller: BMW_Motorrad CE04
PLZ: 97199
Wohnort: Ochsenfurt
Tätigkeit: Energieelektroniker Betriebstechnik, Kunstmied, Bewässerung mit Simatic S7 S200, Ökolandbau
Kontaktdaten:

Re: BMW C-evolution - Ladeproblem - FI-Schalter fliegt raus

Beitrag von Marillion »

Hallo, hier mal eine ElektroFachkraft,

Ich fahre und lade schon seit über drei Jahren. Ich habe auch schon Fehler beganen. Meine fundierte Lade - Reihenfolge lautet:
  • Zündung aus schalten
    Den großen Ladestecker einschieben
    Den Schuko-Stecker in die dazugehörige Schuko - Steckdose bitte einstecken
Die rote VerriegelungsStecker habe ich mechanisch beseitigt, wie das steht in der Betriebsanleitung.

Am Ladegerät leuchten dann entsprechende LED´s - und ganz einfach die Automatik arbeiten bis ein Ladezustand von 100% erreicht wird. Anhand einer schwachen Zuleitung den Ladestrom ertst mal auf 6Ampere begrenzen. Zwar variiert nach der Beendigung die Reichweite, doch bitte keine Panik schieben. Der Lade-Bildschirm kann während des Vorgangs wieder aktiviert werden, indem einer der Menue-Tasten kurz angedippd wird.

Die Regelelektronik ist hochwertig und findet auch bei e-car´s von KIA verwendung. Also - bitte respekt von der verbauten Technik.

mit freundlichen gruizelen aus unnerfranken :)
Bild

Benutzeravatar
Der mit dem Strom fährt
Beiträge: 689
Registriert: Sa 25. Jul 2020, 22:39
Roller: BMW C Evolution
PLZ: 523
Kontaktdaten:

Re: BMW C-evolution - Ladeproblem - FI-Schalter fliegt raus

Beitrag von Der mit dem Strom fährt »

Das klingt ja alles ganz toll, aber zum einen hat es nichts mit dem eigentlichen Problem des TE zu tun, und zum anderen sind das jetzt auch keine Erkenntisse, die man nur als Elektrofachkraft weiß...
Fahrzeuge:
C Evolution LR
Hyundai Ioniq BEV
Canyon Speedmax CF 8

Flugzeuge:
Airbus A380 "privat Edition"
Mig 29 (Leder, Sitzheizung Tempomat)
Das Raketenfass aus Dr. Snuggles (Ploff Ploff)

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3366
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: BMW C-evolution - Ladeproblem - FI-Schalter fliegt raus

Beitrag von Norbert »

Der mit dem Strom fährt hat geschrieben:
Do 5. Jun 2025, 19:34
Das klingt ja alles ganz toll, aber zum einen hat es nichts mit dem eigentlichen Problem des TE zu tun, und zum anderen sind das jetzt auch keine Erkenntisse, die man nur als Elektrofachkraft weiß...
Und falsch auch noch. Im Ladeziegel ist keine Regelelektronik drin. Kommunikation und Überwachung aber keine Regelung.
Also mal abgesehen davon, daß es hier gar nicht um den Ladeziegel geht.
Daß die Reichweitevorhersage variiert hat nichts mit dem Ladestrom oder der wirklichen Reichweite zu tun sondern mit dem Algorithmus, der die Reichweitevorhersage aus den Sternen, dem Kaffeesatz und Ziegenknochen liest.
Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, daß man als Elektrofachkraft Ahnung von Elektronik oder Akkus hätte.
Elektroniker müssen aber umgekehrt auch nicht unbedingt Ahnung von dem haben, was eine Elektrofachkraft wissen muss.
Und Ahnung von Akkus oder Ladetechnik muss keiner von denen haben.

Benutzeravatar
Der mit dem Strom fährt
Beiträge: 689
Registriert: Sa 25. Jul 2020, 22:39
Roller: BMW C Evolution
PLZ: 523
Kontaktdaten:

Re: BMW C-evolution - Ladeproblem - FI-Schalter fliegt raus

Beitrag von Der mit dem Strom fährt »

Das Problem scheint ja nicht so eilig zu sein.
Seit der Themenerstellung war der TE nicht mehr Online...
Fahrzeuge:
C Evolution LR
Hyundai Ioniq BEV
Canyon Speedmax CF 8

Flugzeuge:
Airbus A380 "privat Edition"
Mig 29 (Leder, Sitzheizung Tempomat)
Das Raketenfass aus Dr. Snuggles (Ploff Ploff)

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Alpenostrand, Moonscape und 6 Gäste