Hallo in die Runde!
Ich habe von einem bekannten das oben genannte Quad zum Austausch der Akkus zu Hause. Die neuen Akkus sind eingebaut, laden über das original Ladegerät, nach einschalten geht das Display an, die 12V Versorgung funktioniert und alles sieht erstmal gut aus.
Leider fährt das Quad nicht, es wird kein Spannung zum Motor rausgegeben.
Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. diese piept kurz nach dem Zuschalten der Batterien, zeigt aber keine Reaktion auf die Fernbedienung (Batterie der FB wurde natürlich getauscht).
Kann man die Alarmanlage überbrücken, also dem Controller dazu bringen das er entriegelt ist?
Alarmanlage Hecht 59399
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 11. Apr 2025, 18:32
- Roller: Hecht 59399
- PLZ: 99752
- Kontaktdaten:
- didithekid
- Beiträge: 6507
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Alarmanlage Hecht 59399
Hallo und willkommen im Forum,
üblich bei Fahrzeugen der unteren Preisklasse währen hier ansteckbare Alarm-Module (aus chinesischer Produktion), die man vom Kabelbaum des Motor-Controllers abstecken kann, wodurch alle Einflüsse einer Alarmanlage verschwinden. (Fahrzeuge können dann alternativ mit oder ohne Alarmfunktion/Fernbedienung verkauft werden). Insofern ist das trennen der Steckverbindungen natürlich eine gute Möglichkeit bei der Fehlersuche, um den Einfluss der Alarmanlage auszuschließen.
Es wird aber vermutlich auch noch eine Motorsperre geben, die ausgelöst wird, wenn eine der Bremsen betätigt wird (bzw. der Bremsschalter fest klemmt) oder aber durch Überspannung oder Unterspannung. Hast Du überprüft, welche Batteriespannung jetzt (nach den Arbeiten an der Batterie) beim Controller anliegt?
Viele Grüße
Didi
üblich bei Fahrzeugen der unteren Preisklasse währen hier ansteckbare Alarm-Module (aus chinesischer Produktion), die man vom Kabelbaum des Motor-Controllers abstecken kann, wodurch alle Einflüsse einer Alarmanlage verschwinden. (Fahrzeuge können dann alternativ mit oder ohne Alarmfunktion/Fernbedienung verkauft werden). Insofern ist das trennen der Steckverbindungen natürlich eine gute Möglichkeit bei der Fehlersuche, um den Einfluss der Alarmanlage auszuschließen.
Es wird aber vermutlich auch noch eine Motorsperre geben, die ausgelöst wird, wenn eine der Bremsen betätigt wird (bzw. der Bremsschalter fest klemmt) oder aber durch Überspannung oder Unterspannung. Hast Du überprüft, welche Batteriespannung jetzt (nach den Arbeiten an der Batterie) beim Controller anliegt?
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 11. Apr 2025, 18:32
- Roller: Hecht 59399
- PLZ: 99752
- Kontaktdaten:
Re: Alarmanlage Hecht 59399
Hallo,
danke für die Antwort. Die Alarmanlage konnte ich mittlerweile ausschließen. Die Bremschalter habe ich schonmal abgezogen. die Batterien bringen eine Spannung von 78V.
danke für die Antwort. Die Alarmanlage konnte ich mittlerweile ausschließen. Die Bremschalter habe ich schonmal abgezogen. die Batterien bringen eine Spannung von 78V.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste