Econelo M1 Erfahrung: Akkuwechsel auf Lithiumakku
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr 25. Apr 2025, 19:47
- Roller: Kabinenroller Econelo M1
- PLZ: 76
- Kontaktdaten:
Econelo M1 Erfahrung: Akkuwechsel auf Lithiumakku
Lithiumakku soll höhere Leistung / Gewicht bieten.
- didithekid
- Beiträge: 6417
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Econelo M1 Erfahrung: Akkuwechsel auf Lithiumakku
Na, vor Allem bietet er eine stabile Reichweite über Jahre der Fahrzeugnutzung und muss nicht nach wenigen Jahren schon wieder erneuert werden, was ja auch Geld und Ärger bedeutet.
Wird der Blei-Akku in jedem Jahr 100 mal leer gefahren und vollgeladen, ist er spätestens nach dem dritten Winter fällig.
Die geeignete Akku-Alternative in Lithium-Eisenphosphattechnologie macht das im Regelfall mehr als 10 Jahre mit, wenn nicht was Anderes am Fahrzeug kaput geht.
Hier gibt es eine Reihe von threads zu Umrüstfragen.
Auch fertig-Akkus zum Umrüsten werden angeboten:
Viele Grüße
Didi
Wird der Blei-Akku in jedem Jahr 100 mal leer gefahren und vollgeladen, ist er spätestens nach dem dritten Winter fällig.
Die geeignete Akku-Alternative in Lithium-Eisenphosphattechnologie macht das im Regelfall mehr als 10 Jahre mit, wenn nicht was Anderes am Fahrzeug kaput geht.
Hier gibt es eine Reihe von threads zu Umrüstfragen.
Auch fertig-Akkus zum Umrüsten werden angeboten:

Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste