Nabend in die Runde,
jetzt hat es mich auch erwischt. Meinen Roller habe ich Mitte März noch aus der Insolvenz bekommen , mit 2 gebrauchten Akkus und nicht ganz so wie ich ihn bestellt habe . Was soll ich sagen , angetan war ich davon nicht , wie wahrscheinlich die anderen Betroffenen auch. Ich habe mir dann nach langer Suche noch einen Dritten Akku zugelegt und damit fuhr der Roller ordentlich. Hat Spass gemacht, bin seit Mitte März knapp 1000 Kilometer gefahren.
Heute dann , starte wie immer , fahre los und nach 3 Metern geht der Roller aus , Meldung im Display - bitte Akku Buchsen schließen. Hab dann einiges versucht , nix geht. das Ding ist er zeigt mir alle 3 Akkus an, also scheint er sie ja zu erkennen, trotzdem ist der Roller der Meinung das zumindest eine der Buchsen nicht abgedeckt ist . Was tun ?
Bin dann erst mit dem Taxi nach Hause .
Kennt jemand dieses Problem ? Oder ist hier jemand im Forum der mit der Software etwas anfangen kann ?
Grüße und schönen Abend
Dirk
.
Roller läuft nicht
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 11. Mär 2023, 16:48
- Roller: Kumpan
- PLZ: 50997
- Kontaktdaten:
- Jumper
- Beiträge: 41
- Registriert: Mi 12. Jan 2022, 10:01
- Roller: Kumpan 1954i:mpulse
- PLZ: 46
- Wohnort: Oberhausen
- Kontaktdaten:
Re: Roller läuft nicht
Hallo,
hast du den Kaltstart durch langes Drücken (30s) des Startknopfes ausprobiert?
Ansonsten muss der tolle Raster/Schalter in der Klappe einen Wackelkontakt.
Ich muss meine Front auch nochmal wegen des defekten Lenkradschlosses entfernen. Dann schaue ich mir den Taster mal von innen an
Gruß Tobias
hast du den Kaltstart durch langes Drücken (30s) des Startknopfes ausprobiert?
Ansonsten muss der tolle Raster/Schalter in der Klappe einen Wackelkontakt.
Ich muss meine Front auch nochmal wegen des defekten Lenkradschlosses entfernen. Dann schaue ich mir den Taster mal von innen an
Gruß Tobias
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 11. Apr 2023, 17:32
- Roller: Kumpan 54i:gnite
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: Roller läuft nicht
Hallo,
zunächst @Jumper:
)
Bei den kleinen Abdecksteckern für die Akkubuchsen (unter der Sitzbank) kann das aber ähnlich sein. Wenn da mal Dreck/Feuchtigkeit o.ä. reingebröselt ist, oder die kleinen Abdeckstecker dreckig sind... Mal richtig durchpusten und die Abdeckstecker ca. 10x rein und wieder raus, so dass die zwei Kontakte etwas saubergescheuert werden. Dann ging es bei mir ohne Probleme weiter.
Hoffentlich ist es so ein einfaches Kontaktproblem - viel Glück!
zunächst @Jumper:
Du meinst sicher den Ladeanschluss an der Front. Mein Roller unterscheidet bei den Meldungen zwischen "Ladeklappe offen" (Ladekabelstecker vorne) und "Akkubuchsen schließen" (die Steckplätze für die Akkus unterm Sitz). Bei der Meldung zur Ladeklappe bin ich voll bei Dir - Wackelkontakt o.ä. an/unter der Frontverkleidung. Ich hatte es auch mal, dass die Klappe eines Morgens irgendwie offen war und der Roller nicht wollte... zwei/drei Mal auf und zu und der Kontakt war okay, Roller lief. (Da wäre es schön, dass die Ladeklappe mit einer kleinen Feder aufspringt, wenn er offen ist - dann sähe man das auch...Ansonsten muss der tolle Raster/Schalter in der Klappe einen Wackelkontakt.

Bei den kleinen Abdecksteckern für die Akkubuchsen (unter der Sitzbank) kann das aber ähnlich sein. Wenn da mal Dreck/Feuchtigkeit o.ä. reingebröselt ist, oder die kleinen Abdeckstecker dreckig sind... Mal richtig durchpusten und die Abdeckstecker ca. 10x rein und wieder raus, so dass die zwei Kontakte etwas saubergescheuert werden. Dann ging es bei mir ohne Probleme weiter.
Hoffentlich ist es so ein einfaches Kontaktproblem - viel Glück!
- Bananenbrot73
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo 3. Apr 2023, 17:02
- Roller: Kumpan Ignite Modell 2022
- PLZ: 65199
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Roller läuft nicht
Dabei darauf achten, dass die kleinen filigranen Pins am Akku bzw. in der Ladebuchse keinen Schaden nehmen.Hägge-Tägge hat geschrieben: ↑Fr 12. Mai 2023, 17:08
Bei den kleinen Abdecksteckern für die Akkubuchsen (unter der Sitzbank) kann das aber ähnlich sein. Wenn da mal Dreck/Feuchtigkeit o.ä. reingebröselt ist, oder die kleinen Abdeckstecker dreckig sind... Mal richtig durchpusten und die Abdeckstecker ca. 10x rein und wieder raus, so dass die zwei Kontakte etwas saubergescheuert werden.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 11. Mär 2023, 16:48
- Roller: Kumpan
- PLZ: 50997
- Kontaktdaten:
Re: Roller läuft nicht
Hallo zusammen,
Kleines Update , den Roller hab ich in der Firma stehen lassen und bin mit dem Taxi nach Hause .
Nach einem Tag stehen habe ich den Roller nochmals eingeschaltet, und siehe da , neue Fehlermeldung: Ladeklappe schließen.Ich habe die Klappe dann einmal auf und zu gemacht , jetzt läuft Er wieder . Denke das war auch die Ursache , diese Klapppe ist doch recht billig gemacht . Wie auch Handschuhfach und Getränkehalterdeckel.
Vorgestern ging der Roller ja auch erst mal an , ich fuhr dann 3 Meter und den Bordstein runter , in dem Moment ging Er aus und kam mit Akkubuchsen abdecken . Meine Vermutung ist das die Klappe nicht richtig eingerastet war und ein wenig aufging und dann eine falsche Fehlermeldung kam. Ich habe ja dann einiges versucht , auf die Klappe bin ich nicht gekommen.
Über Nacht ist das Ding dann wohl in sich gegangen und hat mir dann morgens die richtige Meldung angezeigt.
In den letzten 14 Tagen hat Er sowieso immer mal etwas anderes , mal funktioniert der Tempomat nicht , unten links im Display fehlt schonmal ein Teil der Anzeige , die Rekuperation funktioniert auch nicht immer und für das Lenkradschloss muss ich 2xan und ausschalten.
Hoffe es gibt irgendwann mal wieder einen Support
Ansonsten fahre ich eigentlich gerne mit dem Ding
Schönes Wochenende
Dirk
Kleines Update , den Roller hab ich in der Firma stehen lassen und bin mit dem Taxi nach Hause .
Nach einem Tag stehen habe ich den Roller nochmals eingeschaltet, und siehe da , neue Fehlermeldung: Ladeklappe schließen.Ich habe die Klappe dann einmal auf und zu gemacht , jetzt läuft Er wieder . Denke das war auch die Ursache , diese Klapppe ist doch recht billig gemacht . Wie auch Handschuhfach und Getränkehalterdeckel.
Vorgestern ging der Roller ja auch erst mal an , ich fuhr dann 3 Meter und den Bordstein runter , in dem Moment ging Er aus und kam mit Akkubuchsen abdecken . Meine Vermutung ist das die Klappe nicht richtig eingerastet war und ein wenig aufging und dann eine falsche Fehlermeldung kam. Ich habe ja dann einiges versucht , auf die Klappe bin ich nicht gekommen.
Über Nacht ist das Ding dann wohl in sich gegangen und hat mir dann morgens die richtige Meldung angezeigt.
In den letzten 14 Tagen hat Er sowieso immer mal etwas anderes , mal funktioniert der Tempomat nicht , unten links im Display fehlt schonmal ein Teil der Anzeige , die Rekuperation funktioniert auch nicht immer und für das Lenkradschloss muss ich 2xan und ausschalten.
Hoffe es gibt irgendwann mal wieder einen Support
Ansonsten fahre ich eigentlich gerne mit dem Ding
Schönes Wochenende
Dirk
- Alfons Heck
- Beiträge: 1607
- Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
- Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
- PLZ: 60385
- Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
- Kontaktdaten:
Re: Roller läuft nicht
Na ist doch prima wenn er rollt. Laufen ist ja nicht angessagt
Gruß
Alfons.

Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de
...Dosenbier und Kaviar...
...Dosenbier und Kaviar...
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr 2. Jun 2023, 18:52
- Roller: Kumpan ignite
- PLZ: 70599
- Kontaktdaten:
Re: Roller läuft nicht
Hi Dirk,
Das Problem hatte ich auch. Wenn du nichts machst, dann wirst du wieder stehen bleiben.
Abhilfe ist einfach, der Schalter der Ladeklappe muss nachgeboren werden. Dann hast du Ruhe.
Das ist eine Schraube unter dem Emblem, dann das Teil abnehmen. Du siehst dann den Schalter. Gerne schicke ich dir Photos.
Grüße Dirk
Das Problem hatte ich auch. Wenn du nichts machst, dann wirst du wieder stehen bleiben.
Abhilfe ist einfach, der Schalter der Ladeklappe muss nachgeboren werden. Dann hast du Ruhe.
Das ist eine Schraube unter dem Emblem, dann das Teil abnehmen. Du siehst dann den Schalter. Gerne schicke ich dir Photos.
Grüße Dirk
-
- Beiträge: 20
- Registriert: So 26. Mär 2023, 16:24
- Roller: Kumpan 54i:gnite
- PLZ: 64289
- Kontaktdaten:
Re: Roller läuft nicht
Hallo DJ,
meinst Du: nachgebogen?
Ich bin zwar nicht betroffen, aber es könnte ja noch kommen...
meinst Du: nachgebogen?
Ich bin zwar nicht betroffen, aber es könnte ja noch kommen...
Andreas aus Darmstadt
Mein Modell: Kumpan 54i:gnite
Mein Modell: Kumpan 54i:gnite
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste