Kumpan insolvent
- Bananenbrot73
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo 3. Apr 2023, 17:02
- Roller: Kumpan Ignite Modell 2022
- PLZ: 65199
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Kumpan insolvent
Es ist schon grenzwertig, was bei einer Insolvenz passiert, wobei ich noch Glück habe: Roller rechtzeitig bestellt, bezahlt und vor der Insolvenz auch erhalten. Dass dann plötzlich die Motoraussetzer kamen und ich Reparatur und Software-Update trotz Gewährleistung bezahlen musste, ist zwar ärgerlich, aber das kleinere Übel. Jetzt fährt er wenigstens wieder zuverlässig und macht sogar Spaß.
Offen bleiben noch die 500 € THG Quote, die ich wahrscheinlich auch abschreiben kann. Die Insolvenzverwalter haben sich diesbezüglich noch nicht konkret zurückgemeldet.
Für diejenigen im Forum, die es nicht so gut getroffen haben und noch auf ihren bezahlten Roller warten, tut es mir wirklich leid - Euch viel Glück und dass die Angelegenheit zu einem halbwegs guten Ende führt.
Offen bleiben noch die 500 € THG Quote, die ich wahrscheinlich auch abschreiben kann. Die Insolvenzverwalter haben sich diesbezüglich noch nicht konkret zurückgemeldet.
Für diejenigen im Forum, die es nicht so gut getroffen haben und noch auf ihren bezahlten Roller warten, tut es mir wirklich leid - Euch viel Glück und dass die Angelegenheit zu einem halbwegs guten Ende führt.
- Olaf_HH
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr 30. Jun 2023, 10:30
- Roller: Kumpan Ignite
- PLZ: 22589
- Kontaktdaten:
Re: Kumpan Insolvenz
Kill Switch für 60 sec aktiviert, danach 30 sec Startknopf gedrückt halten.
Vielen Dank für diesen Tipp. Mein Kumpan Ignite hatte kein „Gas mehr angenommen“.
Nach diesem Re-Boot klappt es wieder.
Vielen Dank für diesen Tipp. Mein Kumpan Ignite hatte kein „Gas mehr angenommen“.
Nach diesem Re-Boot klappt es wieder.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 30. Jun 2023, 13:01
- Roller: Ignite54
- PLZ: 88433
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Kumpan insolvent
Klinke mich auch mal ein.
Hab vor 3 Jahren einen gebrauchten (eigentlich neu, hatte 50km drauf) ziemlich günstig in DE Geschossen.
Ignite 54, sprich der schnelle
Mit 3 Akkus, Topcase etc. für 4500€.
Den hab ich dann in die Schweiz importiert, fahre seit 2 Jahren zur Arbeit egal bei welcher Witterung.
Aktuell müsste er glaub 5000km oder so drauf haben
Die Servicewüste in Deutschland ist ja schon beachtlich, hier in der Schweiz geht fast Garnichts mit Service. Konnte mit viel Gesuche am Ende einen wirklich sehr guten Händler finden bei dem ich immer Teile bestellen kann und in seiner Werkstatt dann selber tauschen darf
Zuletzt vor einem Jahr die Akkus zum ersten mal geupdated, nächste Woche werde ich mal nochmal alles updaten bevor es dann irgendwann nichts mehr gibt, wer weis wie sich die Lage weiterentwickelt. Hatte auch immer wieder das Problem dass sich das Gas verabschiedet, Kennzeichenhalter ist weggeflogen bei mir etc etc.. aktuell kämpfe ich mit Rost und die Beschichtung am Hinterradmotor verabschiedet sich. Ich hoffe drauf dass der Roller noch 3-4 Jahre mitmacht. Meine Akkus hatten auch schon 2 mal eine Tiefenentladung, alle 3 gleichzeitig
Da hat mir dann mal ein Mitarbeiter geraten die Akkus einzusenden es kann nur vor Ort reaktiviert werden, ein anderer meinte dann ich soll die Akkus im 3 Sekunden Takt Ein- und Ausstecken solange bis der Bildschirm anfängt zu flimmern und dann eingesteckt lassen. Siehe da.. nach 5 Minuten rein raus im 3 Sekunden Takt den ersten, zweiten und dritten Akku wiederbelebt.. erst neulich wieder da ich 3 Monate weg war und die Dinger trotz voller Ladung meinten sich wieder entladen zu müssen.
Mit bisschen Glück kann ich den Rost jetzt noch unter Kontrolle bekommen, versuche aktuell noch meinen Roller zu updaten auf das Facelift mit RFID, Teile dafür sind bei meinem Händler in der Schweiz angefragt... wenn das klappen würde wäre es Hammer. Dann wäre ich wenigstens noch auf dem aktuellen Modellstand
Allen anderen die Anzahlungen geleistet haben etc. ich drück euch die Daumen...
Hab vor 3 Jahren einen gebrauchten (eigentlich neu, hatte 50km drauf) ziemlich günstig in DE Geschossen.
Ignite 54, sprich der schnelle

Den hab ich dann in die Schweiz importiert, fahre seit 2 Jahren zur Arbeit egal bei welcher Witterung.
Aktuell müsste er glaub 5000km oder so drauf haben

Die Servicewüste in Deutschland ist ja schon beachtlich, hier in der Schweiz geht fast Garnichts mit Service. Konnte mit viel Gesuche am Ende einen wirklich sehr guten Händler finden bei dem ich immer Teile bestellen kann und in seiner Werkstatt dann selber tauschen darf

Zuletzt vor einem Jahr die Akkus zum ersten mal geupdated, nächste Woche werde ich mal nochmal alles updaten bevor es dann irgendwann nichts mehr gibt, wer weis wie sich die Lage weiterentwickelt. Hatte auch immer wieder das Problem dass sich das Gas verabschiedet, Kennzeichenhalter ist weggeflogen bei mir etc etc.. aktuell kämpfe ich mit Rost und die Beschichtung am Hinterradmotor verabschiedet sich. Ich hoffe drauf dass der Roller noch 3-4 Jahre mitmacht. Meine Akkus hatten auch schon 2 mal eine Tiefenentladung, alle 3 gleichzeitig

Da hat mir dann mal ein Mitarbeiter geraten die Akkus einzusenden es kann nur vor Ort reaktiviert werden, ein anderer meinte dann ich soll die Akkus im 3 Sekunden Takt Ein- und Ausstecken solange bis der Bildschirm anfängt zu flimmern und dann eingesteckt lassen. Siehe da.. nach 5 Minuten rein raus im 3 Sekunden Takt den ersten, zweiten und dritten Akku wiederbelebt.. erst neulich wieder da ich 3 Monate weg war und die Dinger trotz voller Ladung meinten sich wieder entladen zu müssen.
Mit bisschen Glück kann ich den Rost jetzt noch unter Kontrolle bekommen, versuche aktuell noch meinen Roller zu updaten auf das Facelift mit RFID, Teile dafür sind bei meinem Händler in der Schweiz angefragt... wenn das klappen würde wäre es Hammer. Dann wäre ich wenigstens noch auf dem aktuellen Modellstand

Allen anderen die Anzahlungen geleistet haben etc. ich drück euch die Daumen...
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 20. Jun 2023, 17:06
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: Kumpan insolvent
Glückwunsch an all diejenigen die einen Roller haben und die die Ihren noch seit der Insolvenz bekommen haben. Es können wieder Serviceleistungen für Kumpan Roller bezogen werden.
Für mich schade, da ich "nur" die EWG-Übereinstimmungs- und Neufahrzeugbescheinigung zu meiner Fahrgestellnummer habe. Das dazugehörige Fahrzeug aber nicht.
Für mich schade, da ich "nur" die EWG-Übereinstimmungs- und Neufahrzeugbescheinigung zu meiner Fahrgestellnummer habe. Das dazugehörige Fahrzeug aber nicht.

Gruß Andi
- Jumper
- Beiträge: 41
- Registriert: Mi 12. Jan 2022, 10:01
- Roller: Kumpan 1954i:mpulse
- PLZ: 46
- Wohnort: Oberhausen
- Kontaktdaten:
Re: Kumpan insolvent
Das ich das mal bei jemanden lese bringt mich zum grinsen. Ich fahre seit 1,5 Jahren und knapp 4000km den Impulse und daher auch mit großem Kennzeichen. Ich habe mich aufgrund der Form für das kleinste Motorrad Kennzeichen entschieden (18cm x 20cm), hatte aufgrund der Größe aber dauernd das Problem, dass durch die Schwingungen am Übergang von der Karosserie zum Schutzbleche, das Schutzblech eingerissen ist. Beim ersten Mal wurde es noch auf Kulanz getauscht und beim zweiten Mal kam leider die Insolvenz dazwischen. Mittlerweile habe ich es mit schwarzen Panzerband verstärkt, so dass ich kein abreißen mehr befürchten muss.
Gruß Tobias
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Di 14. Feb 2023, 19:31
- Roller: Kumpan impulse
- PLZ: 28857
- Kontaktdaten:
Re: Kumpan insolvent
Ist Lohia Group auch schon wieder insolvent ?
Dann wirds wohl nichts mit dem neuen 100er Kumpan Roller!!
Steht in den Insolvendsmeldungen des Amtsgericht Bad Ahrweiler!!
Weiß jemand mehr darüber?
Dann wirds wohl nichts mit dem neuen 100er Kumpan Roller!!
Steht in den Insolvendsmeldungen des Amtsgericht Bad Ahrweiler!!
Weiß jemand mehr darüber?
- error
- Beiträge: 1803
- Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
- Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Kumpan insolvent
Hinter einer Paywall, aber das Wesentliche lässt sich lesen.
https://ga.de/news/wirtschaft/regional/ ... -108227419
https://ga.de/news/wirtschaft/regional/ ... -108227419
- rainer*
- Beiträge: 1846
- Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
- Roller: Supersoco TC Max
- PLZ: 06108
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Kumpan insolvent
Autsch. REINE SPEKULATION: Da scheinen nochmals Altlasten entsorgt wurden zu sein. Oder wiedermal clever zu Lasten von diversen (neuen) Gläubigern Geld gemacht zu haben. Erstaunlich ist, das ein paar Wochen vor der Insolvent das Eigenkapital erhöht wurde. Am 06.12.2023 wurde dann Insovenz beantragt, am 01.03.2024 Insolvenzverwalter eingesetzt. Und nun, am 04.03.2024 Übernahme vo Kumpan durch Dreems: https://kumpan-emobility.com/news
Lichtblick dabei: Auch wenn Dreem erst drei Jahre alt ist, hat es doch ein relativ dichtes Händlernetz. Ich kann mir aber nicht vorstellen, das es in Remagen groß weiter geht. Die interessante Restkompetenz wird wohl nur "Kompetenz in Entwicklung & Homologation" sein und gefertigt wird da, wo die DREEMS-Roller jetzt auch schon her kommen. Vieleicht noch so ein Werbesatz á la Continental-Reifen: "Scooter engineered in Germany" Ansonsten natürlich der Markenname, den man einfach nur an die eigenen Roller dran pappen kann. Das Design dieser Roller passt schon. Und eventuell die Ersatzteilversorgung vorhandener Roller.
Schau 'mer mal, wie es weiter geht.
Lichtblick dabei: Auch wenn Dreem erst drei Jahre alt ist, hat es doch ein relativ dichtes Händlernetz. Ich kann mir aber nicht vorstellen, das es in Remagen groß weiter geht. Die interessante Restkompetenz wird wohl nur "Kompetenz in Entwicklung & Homologation" sein und gefertigt wird da, wo die DREEMS-Roller jetzt auch schon her kommen. Vieleicht noch so ein Werbesatz á la Continental-Reifen: "Scooter engineered in Germany" Ansonsten natürlich der Markenname, den man einfach nur an die eigenen Roller dran pappen kann. Das Design dieser Roller passt schon. Und eventuell die Ersatzteilversorgung vorhandener Roller.
Schau 'mer mal, wie es weiter geht.
-
- Beiträge: 8136
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Kumpan insolvent
Jetzt mußte ich erstmal googeln, wer oder was Dreems ist. Es mag ja an mir liegen, aber die sind mir noch nicht untergekommen.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- error
- Beiträge: 1803
- Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
- Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Kumpan insolvent
Bei Dreems gibt es eine Pressemitteilung zu dem Thema: https://www.dreems.de/post/dreems-und-k ... mobilitaet
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste