Hallo raffler,
gibt es in der Schweiz noch oder wieder eine "offizielle" Vertretung, vielleicht sogar mit Service-Angebot?
Wir sind im Südbadischen zu Hause und werden jetzt den Roller nach Remagen zur Reparatur fahren (liegt "auf dem Weg" in den Urlaub) ... in die Schweiz ist es aber auch nicht sooo weit. Könnte eine Alternative sein.
Viele Grüße und Daumendrücken für die Funktionsverbesserung mit dem Rahmen
Liebe Grüße
Hägge-Tägge
Kumpan Ignite stottert, Leistung bricht unregelmäßig ein.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 11. Apr 2023, 17:32
- Roller: Kumpan 54i:gnite
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 162
- Registriert: So 22. Mai 2022, 19:44
- Roller: Kumpan Ignite
- PLZ: 8125
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Kumpan Ignite stottert, Leistung bricht unregelmäßig ein.
Guten Morgen Hägge-Tägge!
hmmm also offiziell wohl nicht (mit Kumpan stempel) aber der Laden der mir meinen Kumpan verkauft hat bietet weiterhin Service an. Der Schweizer Importeur von Kumpan hat meines Wissens nach auch noch etwas an Ersatzteilen an Lager. Gerne gebe ich dir per PN den Kontakt (weiss nicht ob er umbedingt möchte, dass ich seinen Kontakt veröffentliche), bin mir sicher, dass dein Kumpan angeschaut wird und repariert werden kann.
Nimmt mich noch wunder was bei deinem Kumpan icht funktioniert? Akkus kann er nämlich sicher nicht machen....
LG Raffler
hmmm also offiziell wohl nicht (mit Kumpan stempel) aber der Laden der mir meinen Kumpan verkauft hat bietet weiterhin Service an. Der Schweizer Importeur von Kumpan hat meines Wissens nach auch noch etwas an Ersatzteilen an Lager. Gerne gebe ich dir per PN den Kontakt (weiss nicht ob er umbedingt möchte, dass ich seinen Kontakt veröffentliche), bin mir sicher, dass dein Kumpan angeschaut wird und repariert werden kann.
Nimmt mich noch wunder was bei deinem Kumpan icht funktioniert? Akkus kann er nämlich sicher nicht machen....
LG Raffler
--> Anschreiben per Telegram hier: https://t.me/raffler5
ansonsten schicke ich dir gerne eine PN mit meiner Tel.Nr
ansonsten schicke ich dir gerne eine PN mit meiner Tel.Nr

-
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 11. Apr 2023, 17:32
- Roller: Kumpan 54i:gnite
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: Kumpan Ignite stottert, Leistung bricht unregelmäßig ein.
Hallo raffler,
viele Dank für die PN.
Was meinen Roller betrifft, werde ich (erst) Mitte/Ende September berichten können, wenn wir unseren Kumpan (hoffentlich) wieder zu Hause in Baden haben und testen können.
Konntest Du Deinen Akku-Rahmen schon installieren? Schon erste Berichte über Veränderungen (hoffentlich Verbesserungen) des Verhaltens bei Deinem Roller? Ich bin gespannt - und vermutlich nicht der/die einzige.
Viel Glück
hägge-tägge
viele Dank für die PN.
Was meinen Roller betrifft, werde ich (erst) Mitte/Ende September berichten können, wenn wir unseren Kumpan (hoffentlich) wieder zu Hause in Baden haben und testen können.
Konntest Du Deinen Akku-Rahmen schon installieren? Schon erste Berichte über Veränderungen (hoffentlich Verbesserungen) des Verhaltens bei Deinem Roller? Ich bin gespannt - und vermutlich nicht der/die einzige.
Viel Glück
hägge-tägge
-
- Beiträge: 162
- Registriert: So 22. Mai 2022, 19:44
- Roller: Kumpan Ignite
- PLZ: 8125
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Kumpan Ignite stottert, Leistung bricht unregelmäßig ein.
Den Rahmen habe ich seitdem ich dies in diesem Thread gepostet habe. Die Akkus sitzen nun sehr stabil, davor hatten sie wirklich sehr viel spiel. Störungen hatte ich keine mehr bis jetzt, aber denke ich kann noch nicht sagen, ob das Problem gefixt ist.
--> Anschreiben per Telegram hier: https://t.me/raffler5
ansonsten schicke ich dir gerne eine PN mit meiner Tel.Nr
ansonsten schicke ich dir gerne eine PN mit meiner Tel.Nr

-
- Beiträge: 162
- Registriert: So 22. Mai 2022, 19:44
- Roller: Kumpan Ignite
- PLZ: 8125
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Kumpan Ignite stottert, Leistung bricht unregelmäßig ein.
Ich melde mich um ein kurzes Zwischenfeedback zu geben.
Seit dem der Akku-Rahmen montiert ist, habe ich keine Ausfälle mehr gehabt. Ausnahme sind Ausfälle bei „grösseren“ Erschütterungen, wie zB wenn man zu schnell vom Gehsteig auf die Strasse fährt. Hier hatte ich bis jetzt 3x Ausfälle bei denen ein aus& einschalten benötigt wurde.
Dies ist aber 100% vermeidbar.
Grundsätzlich habe ich wieder viel mehr Vertrauen in meinen Kumpan erhalten und freue mich wieder auf unbesorgtes fahren.
Ich denke, wenn sich das bis Januar so hält, sehe ich das Problem für mich als gelöst an.
Seit dem der Akku-Rahmen montiert ist, habe ich keine Ausfälle mehr gehabt. Ausnahme sind Ausfälle bei „grösseren“ Erschütterungen, wie zB wenn man zu schnell vom Gehsteig auf die Strasse fährt. Hier hatte ich bis jetzt 3x Ausfälle bei denen ein aus& einschalten benötigt wurde.
Dies ist aber 100% vermeidbar.
Grundsätzlich habe ich wieder viel mehr Vertrauen in meinen Kumpan erhalten und freue mich wieder auf unbesorgtes fahren.
Ich denke, wenn sich das bis Januar so hält, sehe ich das Problem für mich als gelöst an.
--> Anschreiben per Telegram hier: https://t.me/raffler5
ansonsten schicke ich dir gerne eine PN mit meiner Tel.Nr
ansonsten schicke ich dir gerne eine PN mit meiner Tel.Nr

-
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 11. Apr 2023, 17:32
- Roller: Kumpan 54i:gnite
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: Kumpan Ignite stottert, Leistung bricht unregelmäßig ein.
Hallo zusammen,
ich wollte ja auch Ende September mal ein Update geben:
Ich hatte zuerst selbst den neuen Halterahmen für die Akkus montiert. Damit war nur eine mäßige Verbesserung der Aussetzer zu erreichen. Wir sind dann mit dem Roller auf dem Hänger nach Remagen gegondelt und eine Woche später wieder Retour. In Remagen wurde die Software der ECU A & B aktualisiert (hier war bei der Auslieferung eine Ur-alt-Version drauf) und die Kontakte am Boden der beiden Akkus. (Wie schon an anderer Stelle erwähnt, der Service von Lohia, konkret von Herrn Bündgen, was komplett in Ordnung! Insbesondere die Bring-/Abholabsprachen, Anhänger auf dem Gelände parken ... ein ganz ernst gemeintes, dickes Lob!)
Was soll ich sagen: Der Kumpan tut's wieder! Die Aussetzer sind zwar nicht 100% weg, aber es sind jetzt vielleicht 1 Aussetzer (1 sec) auf 50km... Ansonsten funktioniert alles wieder super.
Für alle mit Leistungsaussetzern beim Kumpan: die Halterung und die Akku-Kontakte (am Akku und/oder im Rollerboden) prüfen!
Ich drücke allen die Daumen!!!
Grüße
Hägge-Tägge
ich wollte ja auch Ende September mal ein Update geben:
Ich hatte zuerst selbst den neuen Halterahmen für die Akkus montiert. Damit war nur eine mäßige Verbesserung der Aussetzer zu erreichen. Wir sind dann mit dem Roller auf dem Hänger nach Remagen gegondelt und eine Woche später wieder Retour. In Remagen wurde die Software der ECU A & B aktualisiert (hier war bei der Auslieferung eine Ur-alt-Version drauf) und die Kontakte am Boden der beiden Akkus. (Wie schon an anderer Stelle erwähnt, der Service von Lohia, konkret von Herrn Bündgen, was komplett in Ordnung! Insbesondere die Bring-/Abholabsprachen, Anhänger auf dem Gelände parken ... ein ganz ernst gemeintes, dickes Lob!)
Was soll ich sagen: Der Kumpan tut's wieder! Die Aussetzer sind zwar nicht 100% weg, aber es sind jetzt vielleicht 1 Aussetzer (1 sec) auf 50km... Ansonsten funktioniert alles wieder super.
Für alle mit Leistungsaussetzern beim Kumpan: die Halterung und die Akku-Kontakte (am Akku und/oder im Rollerboden) prüfen!
Ich drücke allen die Daumen!!!
Grüße
Hägge-Tägge
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 7. Aug 2019, 16:02
- Roller: Monasso / Vässla / Sunra Grace,2 Akkus. Kumpan Ignite 3Akkus
- PLZ: 2800
- Land: anderes Land
- Tätigkeit: IT Beruflich.
- Kontaktdaten:
Re: Kumpan Ignite stottert, Leistung bricht unregelmäßig ein.
Hallo,
Ich habe dieses Problem auch gehabt. Immer mehrere Aussetzer währen der Fahrt nach einem Jahr.
Mein Händler hat dieses Problem gelöst diesem Sommer, seitdem kein Aussetzer mehr.
Die Ursache: Eine Masseanschluss in der nähe vom Controller hatte sich langsam an gelöst.
Alles Masseanschlüsse würden controlliert un wieder festgeschraubt.
Aussetzer sind weg
Freundliche Grüssen
Koen
Ich habe dieses Problem auch gehabt. Immer mehrere Aussetzer währen der Fahrt nach einem Jahr.
Mein Händler hat dieses Problem gelöst diesem Sommer, seitdem kein Aussetzer mehr.
Die Ursache: Eine Masseanschluss in der nähe vom Controller hatte sich langsam an gelöst.
Alles Masseanschlüsse würden controlliert un wieder festgeschraubt.
Aussetzer sind weg

Freundliche Grüssen
Koen
-
- Beiträge: 162
- Registriert: So 22. Mai 2022, 19:44
- Roller: Kumpan Ignite
- PLZ: 8125
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Kumpan Ignite stottert, Leistung bricht unregelmäßig ein.
Nochmals ein Update
Hatte bei positiven Temperaturen bis ca 5-10 grad keine probleme.
Bei tieferen temperaturen, stottert er wieder.
Habe dann mal versucht ohne rekuperation zu fahren.
Seitdem wieder ohne stotterer unterwegs auch bei tiefen temperaturen.
Er scheint ein paar sekunden zu brauchen um von verbrauch zu rekuperation und umgekehrt zu schalten. . (Bei tiefen temperaturen)
Hatte bei positiven Temperaturen bis ca 5-10 grad keine probleme.
Bei tieferen temperaturen, stottert er wieder.
Habe dann mal versucht ohne rekuperation zu fahren.
Seitdem wieder ohne stotterer unterwegs auch bei tiefen temperaturen.
Er scheint ein paar sekunden zu brauchen um von verbrauch zu rekuperation und umgekehrt zu schalten. . (Bei tiefen temperaturen)
--> Anschreiben per Telegram hier: https://t.me/raffler5
ansonsten schicke ich dir gerne eine PN mit meiner Tel.Nr
ansonsten schicke ich dir gerne eine PN mit meiner Tel.Nr

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste