Bei Kumpan geht es weiter
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Do 10. Nov 2022, 20:09
- Roller: Kumpan 54i:conic
- PLZ: 26721
- Wohnort: Emden
- Kontaktdaten:
- Jumper
- Beiträge: 41
- Registriert: Mi 12. Jan 2022, 10:01
- Roller: Kumpan 1954i:mpulse
- PLZ: 46
- Wohnort: Oberhausen
- Kontaktdaten:
Re: Bei Kumpan geht es weiter
Hallo,
bin mal gespannt, was die mit
bin mal gespannt, was die mit
meinen, und ob es zum Vorgänger kompatibel ist.hat geschrieben:modernes, leistungsfähiges Akkusystem integriert
-
- Beiträge: 1728
- Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
- Roller: Horwin EK3
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: Bei Kumpan geht es weiter
Echte 100 km/h sind ja eigentlich ausreichend. Aber es gibt wohl keine Vertragswerkstätten mehr so das eventuelle Reparaturen bei Kumpan selbst stattfinden müssten?
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Do 10. Nov 2022, 20:09
- Roller: Kumpan 54i:conic
- PLZ: 26721
- Wohnort: Emden
- Kontaktdaten:
Re: Bei Kumpan geht es weiter
Es soll wohl ein neues Netz an Vertragswerkstätten aufgebaut werden.
- rainer*
- Beiträge: 1846
- Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
- Roller: Supersoco TC Max
- PLZ: 06108
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Bei Kumpan geht es weiter
Es geht weiter stimmt nicht so ganz. Es ist eine neue Firma, die das vorhandene Produkt übernommen hat. Sie brauchen also ein eigenes/neues Vertriebsnetz. Das alte ist mit der alten Firma untergegangen. Und je nachdem, wieviel verbrannte Erde hinterlassen wurde, wollen vielleicht viele Händler sich nicht nochmal die Hände verbrennen? Ich hoffe jedenfalls, das sie es schaffen. Auch wenn es am Ende vielleicht nur noch eine Vertriebsfirma für ein indisches Produkt ist. 

-
- Beiträge: 23
- Registriert: Di 25. Apr 2023, 09:57
- Roller: Kumpan 54 ignite
- PLZ: 910
- Kontaktdaten:
Re: Bei Kumpan geht es weiter
So weit ich es verstanden habe, soll der vorhandene Ignite weiterentwickelt werden. Die "neuen" Features sind eigentlich nur ein angeblich überarbeitetes Akku System mit 30% mehr Leistung und schnellerer Ladung. Letzteres ist wirklich nötig, da aktuell nur mir ca. 300 W geladen wird. Ausreichend für die Nacht aber nicht für Strecke.
Wenn dem so ist, dann ist das kein "indisches Produkt", sondern doch eher ein Facelift. Das wäre für mich ausreichend, da ich den aktuellen Roller auch so sehr gerne fahre und aktuell keinen für mich besseren kenne (siehe meinen Anfangsthread).
Noch wichtiger für mich selbst ist allerdings ein vorhandenes Servicenetz!
Wenn dem so ist, dann ist das kein "indisches Produkt", sondern doch eher ein Facelift. Das wäre für mich ausreichend, da ich den aktuellen Roller auch so sehr gerne fahre und aktuell keinen für mich besseren kenne (siehe meinen Anfangsthread).
Noch wichtiger für mich selbst ist allerdings ein vorhandenes Servicenetz!
-
- Beiträge: 51
- Registriert: Sa 10. Okt 2015, 13:40
- Roller: NIU MQi GT 45 Rot
- PLZ: 861
- Kontaktdaten:
Re: Bei Kumpan geht es weiter
Noch eine Quelle dazu:
https://www.electrive.net/2023/11/06/na ... -investor/
https://www.electrive.net/2023/11/06/na ... -investor/
-
- Beiträge: 162
- Registriert: So 22. Mai 2022, 19:44
- Roller: Kumpan Ignite
- PLZ: 8125
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Bei Kumpan geht es weiter
Bin etwas kritisch eingestellt was die "neu-lanvierung" des Ignites betrifft.
-100km/h ist nichts neues, haben wir ja aktuell schon
-Akkusystem mit 30% mehr Energie & mehr leistung. Hoffe sehr, dass Sie hier nicht einen Vergleich zum Kraftpaket 1.0 machen....
30 Prozent mehr Energie bedeuted für mich mind 1.885 Kwh (aktuell ca 1.45Kwh)
- schnelleres Laden... eigentlich eine sehr einfache sache, braucht man einfach ein besseres Ladegerät (siehe Thread bez. schnellerem Ladegerät)
- 7Kw dauerleistung. auch hier recycelte information. Dies kann kaum ein ergebnis der "elektrisch vollständig neu entwickelt" sein. mit 3 Akkus habe ich auch jetzt schon 12 kW peak. interessant würde dies erst, wenn dies auch mit 2 Akkus erreichbar wäre.
Wie Bernd16 ist dies wohl eher ein Facelift, also ein paar optimierungen eingebaut und gut ist.
Grundsätzlich wäre auch nicht mehr nötig, da wenn der Roller tut, ist er auch gut. Ich darf mich mittlerweile auch zu einem zufriedenen Kunden zählen, auch wenn das ganze etwas teurer war als mir lieb gewesen ist.
-100km/h ist nichts neues, haben wir ja aktuell schon
-Akkusystem mit 30% mehr Energie & mehr leistung. Hoffe sehr, dass Sie hier nicht einen Vergleich zum Kraftpaket 1.0 machen....
30 Prozent mehr Energie bedeuted für mich mind 1.885 Kwh (aktuell ca 1.45Kwh)
- schnelleres Laden... eigentlich eine sehr einfache sache, braucht man einfach ein besseres Ladegerät (siehe Thread bez. schnellerem Ladegerät)
- 7Kw dauerleistung. auch hier recycelte information. Dies kann kaum ein ergebnis der "elektrisch vollständig neu entwickelt" sein. mit 3 Akkus habe ich auch jetzt schon 12 kW peak. interessant würde dies erst, wenn dies auch mit 2 Akkus erreichbar wäre.
Wie Bernd16 ist dies wohl eher ein Facelift, also ein paar optimierungen eingebaut und gut ist.
Grundsätzlich wäre auch nicht mehr nötig, da wenn der Roller tut, ist er auch gut. Ich darf mich mittlerweile auch zu einem zufriedenen Kunden zählen, auch wenn das ganze etwas teurer war als mir lieb gewesen ist.
--> Anschreiben per Telegram hier: https://t.me/raffler5
ansonsten schicke ich dir gerne eine PN mit meiner Tel.Nr
ansonsten schicke ich dir gerne eine PN mit meiner Tel.Nr

-
- Beiträge: 162
- Registriert: So 22. Mai 2022, 19:44
- Roller: Kumpan Ignite
- PLZ: 8125
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Bei Kumpan geht es weiter
Q1 ist vorbei
„ Der Ignite kann ab März 2024 in den Farben Cremeweiß, Baccaraschwarz und Lavagrau bestellt werden. Ab Juni 2024 beginnen voraussichtlich die Auslieferungen.“
Mal schauen…zu bestellungen findet man online zumindest nichts…
Kommunikation auch sehr mangelhaft…
Die habens einfach zu wenig im griff…
Bleiben wir gespannt… zum Glück läuft mein Ingnite seit längerem Pannenfrei…
„ Der Ignite kann ab März 2024 in den Farben Cremeweiß, Baccaraschwarz und Lavagrau bestellt werden. Ab Juni 2024 beginnen voraussichtlich die Auslieferungen.“
Mal schauen…zu bestellungen findet man online zumindest nichts…
Kommunikation auch sehr mangelhaft…
Die habens einfach zu wenig im griff…
Bleiben wir gespannt… zum Glück läuft mein Ingnite seit längerem Pannenfrei…
--> Anschreiben per Telegram hier: https://t.me/raffler5
ansonsten schicke ich dir gerne eine PN mit meiner Tel.Nr
ansonsten schicke ich dir gerne eine PN mit meiner Tel.Nr

-
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 11. Apr 2023, 17:32
- Roller: Kumpan 54i:gnite
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: Bei Kumpan geht es weiter
Na ja, Q2 ist jetzt auch vorbei ...
... und die www.kumpan-emobility.com Website ist nicht mehr erreichbar, beim Thema Werkstattsuche wurde gepostet, dass Herr Bündgen bei Kumpan in Remagen auch nicht mehr repariert, auf der www.dreems.de Seite steht sowas von gar nichts zum Thema Kumpan... Ich glaube, die wollten einfach Hoffnung auf eine Kumpan-Zukunft machen. Ich hoffe auch noch, aber daran glauben mag ich eher nicht mehr.
Da mein lieber Kumpan aber noch läuft, lasst uns zusammen weiter hoffen!
Liebe Grüße aus dem Breisgau
Stefan
... und die www.kumpan-emobility.com Website ist nicht mehr erreichbar, beim Thema Werkstattsuche wurde gepostet, dass Herr Bündgen bei Kumpan in Remagen auch nicht mehr repariert, auf der www.dreems.de Seite steht sowas von gar nichts zum Thema Kumpan... Ich glaube, die wollten einfach Hoffnung auf eine Kumpan-Zukunft machen. Ich hoffe auch noch, aber daran glauben mag ich eher nicht mehr.
Da mein lieber Kumpan aber noch läuft, lasst uns zusammen weiter hoffen!
Liebe Grüße aus dem Breisgau
Stefan
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste