Kumpan Akku Kraftpaket 2.0

Trollius
Beiträge: 17
Registriert: So 26. Mär 2023, 16:24
Roller: Kumpan 54i:gnite
PLZ: 64289
Kontaktdaten:

Re: Kumpan Akku Kraftpaket 2.0

Beitrag von Trollius »

Ich habe auch noch einen Tipp (falls er zu banal ist, bitte ich um Nachsicht). Manchmal springt die Charge-Anzeige des Ladegerätes nicht an. Dann ziehe ich den Stecker vom Akku ab und drehe ihn um. Das hat bisher jedes Mal sofort geklappt.
Andreas aus Darmstadt
Mein Modell: Kumpan 54i:gnite

KDH
Beiträge: 3
Registriert: So 6. Feb 2022, 17:49
Roller: KumpanRI
PLZ: 91522
Kontaktdaten:

Re: Kumpan Akku Kraftpaket 2.0

Beitrag von KDH »

Goldi2 hat geschrieben:
Mo 22. Mai 2023, 08:42
Hallo zusammen,
einer meiner Akkus zeigt auch immer wieder den Fehler den Fehler E166. Ich habe dazu jetzt mal Ansmann (Hersteller der Akkus) kontaktier, warte aber noch auf Antwort. Sobald ich die habe poste ich sie.
Gruß
Goldi
Der Akku ist zu kalt zum Aufladen, einfach den Akku in warme stellen und später kann man Ihn wieder aufladen, und die Meldung verschwindet.

Helmut Heuft
Beiträge: 22
Registriert: Do 25. Mai 2023, 13:29
Roller: Alle Kumpan Modelle von 1954 S bis RI54
PLZ: 56637
Wohnort: Plaidt
Tätigkeit: Servicetechniker für e-mobility
Kontaktdaten:

Re: Kumpan Akku Kraftpaket 2.0

Beitrag von Helmut Heuft »

Hallo , wie lange lassen sich die 2.0 Kumpan / Ansmann Akkus den nicht mehr laden ?
Bei Fragen rund um Kumpan 2.0 Akkus power Pack , einfach mal Anrufen +49 170 546 8441

mfg.

Helmut Heuft
Heuft Prüfstandtechnik

Nrn1112
Beiträge: 2
Registriert: Mo 8. Apr 2024, 08:24
Roller: Kumpan 54i
PLZ: 44801
Kontaktdaten:

Re: Kumpan Akku Kraftpaket 2.0

Beitrag von Nrn1112 »

error hat geschrieben:
Mo 3. Apr 2023, 14:51
Welche Fehlermeldung gibt es eigentlich? Diese smarten Kumpan Akkus haben doch ein LCD-Display?

Grundsätzlich sollten auch einige Händler über die notwendige Hard- und Software verfügen um die Akkus auszulesen und einige Fehler zurückzusetzen.

Hoffentlich sind Service-Server nicht down.

Wenn die App nicht mehr funktioniert ist das aber wohl anzunehmen.


Hallo, Ist dies die vollständige Liste? Wenn möglich, können Sie die gesamte Liste der Fehlercodes teilen

aspyra
Beiträge: 5
Registriert: Sa 1. Jul 2023, 11:04
Roller: Kumpan 54i gnite
PLZ: 47829
Kontaktdaten:

Re: Kumpan Akku Kraftpaket 2.0

Beitrag von aspyra »

Hallo zusammen,
einer meiner 3 Akkus zeigt nun auch den Fehler E001.
Ich habe hier in der Runde Anfragen zu dem Fehler bereits gesehen, jedoch keine Typs wie oder ob man den Fehler beheben kann.
Deswegen von mir die Frage, ob jemand eine Lösung zu dem Fehler hat?
Grüße Andy

Kleinischer
Beiträge: 45
Registriert: So 27. Feb 2022, 14:45
Roller: Kumpan 54 Iconic
PLZ: 5
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Kumpan Akku Kraftpaket 2.0

Beitrag von Kleinischer »

aspyra hat geschrieben:
Do 13. Jun 2024, 18:24
einer meiner 3 Akkus zeigt nun auch den Fehler E001.
Eine Lösung habe ich nicht, aber meine Erfahrung nach einem Jahr Fehler E001: Einfach ignorieren. Ich kann jedenfalls keine Beeinträchtigung oder Leistungsminderung feststellen.

LG
Dirk

KonradK
Beiträge: 17
Registriert: Di 26. Okt 2021, 20:55
Roller: Suche noch…
PLZ: 50859
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Kumpan Akku Kraftpaket 2.0

Beitrag von KonradK »

Hallo zusammen,

kennt auch jemand den Fehler E004?
Ich finde den nicht in der mir vorliegenden Fehlerliste…

Danke im Voraus!

Schöne Grüße
KonradK

ThSc
Beiträge: 14
Registriert: Di 14. Mai 2024, 08:30
Roller: Kumpan 54i:gnite
PLZ: 93473
Kontaktdaten:

Re: Kumpan Akku Kraftpaket 2.0

Beitrag von ThSc »

Aus "Kraftpaket 2.0 - Fehlermeldung"
thomasp504 hat geschrieben:
Fr 7. Apr 2023, 22:12
Die Fehlermeldung bedeutet, dass die Zellen noch zu neu sind und noch nicht fertig initialisiert. Neue Lithium Ionen Akkus (NMC Zellen) benötigen ein paar Zyklen um die volle Kapazität zu haben. Nach spätestens einem Duzend Ladezyklen sollte das Problem behoben sein. Einfach benutzen und gut. Ich hatte das auch.
Viele Grüße
Thomas

Benutzeravatar
Jumper
Beiträge: 35
Registriert: Mi 12. Jan 2022, 10:01
Roller: Kumpan 1954i:mpulse
PLZ: 46
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Re: Kumpan Akku Kraftpaket 2.0

Beitrag von Jumper »

Kleinischer hat geschrieben:
Fr 14. Jun 2024, 10:18
aspyra hat geschrieben:
Do 13. Jun 2024, 18:24
einer meiner 3 Akkus zeigt nun auch den Fehler E001.
Eine Lösung habe ich nicht, aber meine Erfahrung nach einem Jahr Fehler E001: Einfach ignorieren. Ich kann jedenfalls keine Beeinträchtigung oder Leistungsminderung feststellen.

LG
Dirk
Hallo,
Ich habe letztes Jahr im August den Fehler in zwei Akkus in Remagen gegen € prüfen und Rücksetzen lassen. Halbes Jahr später ist er an einem Akku zurück. Freundlicher weise wurde der Fehler erneut in Remagen geprüft und zurück gesetzt. Seit einer Woche ist er wieder zurück.
Einschränkungen habe ich bisher auch nicht feststellen können. Ich weiß nicht, was das Steuergerät mit der Info macht.
Ich werde es mal bei Remagen melden. Bisher war die Aussage, dass eventuell nur eine Zelle nicht i.O ist. Abhilfe schafft nur ein neuer Akku.

OT: Mich beunruhigt eher die Aussage, dass im !!!Werk!!! nicht mehr repariert wird. Sieht so aus, als hätten die jetzt alle Ersatzteile an den „Mann/Frau“ gebracht und machen dicht. Vom neuen Besitzer kommt ja nicht viel. Auch die Neuauflage des Ignite lässt auf sich warten.

KonradK
Beiträge: 17
Registriert: Di 26. Okt 2021, 20:55
Roller: Suche noch…
PLZ: 50859
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Kumpan Akku Kraftpaket 2.0

Beitrag von KonradK »

Vielen lieben Dank, Thomas! 👍🏼🤗

Antworten

Zurück zu „Kumpan“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste