Kumpan 1954

Peter51
Beiträge: 6183
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Kumpan 1954

Beitrag von Peter51 »

Der Kumpan arbeitet lt. Schaltplan mit high brake Signal. D.h. legt man auf das grüne Kabel +12V sperrt der Controller. Genauso sperrt er auch, wenn man das grüne Kabel in der Luft hängen läßt. Im Roller ist das grüne Kabel mit dem Bremslichtfaden verbunden. Über den Bremslichtfaden ist das grüne Kabel mit 0V (Masse) verbunden. Zum Testen kann man das grüne Kabel direkt auf 0V (Masse) legen.
Die low brake Kabel erst einmal in Ruhe lassen.......
E-Max 90s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >11.400 - 4x Greensaver SP50-12 50Ah C20
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 16x LiFePo4 CHL 40Ah
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2024 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Misterdabolina

Re: Kumpan 1954

Beitrag von Misterdabolina »

Danke Peter, das werde ich heute abend gleich probieren.

Misterdabolina

Re: Kumpan 1954

Beitrag von Misterdabolina »

Hi Leute,
Also irgendwie scheint was nicht zu funktionieren. Habe alles so gemacht wie von euch beschrieben.
Controller Stromversorgung, Motorphasen, Hallkabel etc.. Beim Zündungsplus messe ich keine 12V sondern ca.25V.
Sobald ich den Selbstlern Stecker (jeweils grüne Kabel) miteinander verbinde fängt der Motor von alleine an zu laufen. Löse ich die Verbindung und verbinde erneut dreht der Motor in die entgegengesetzte Richtung obwohl ich in allen Fällen das High brake Kabel nicht dran habe (bzw. nicht sn Masse über Prüflampe)und auch noch nicht die 3 Kabel vom Throttle.
Beim Throttle messe ich (Controller ausgehend) 5 V zwischen den roten und schwarzen Kabel. Nur weiß hier nicht welche Kabel ich mit den Kumpanseitigen Throttle Kabel (Blau/Weiß, Gelb/Weiß und Lila) verbinden soll.
Was mache falsch? Bin für jeden Ratschlag dankbar!

Misterdabolina

Re: Kumpan 1954

Beitrag von Misterdabolina »

Immerhin weiß ich jetzt das der Motor läuft!
Achja und beim high brake kabel messe ich ebenfalls 25,6V wenn ich die Zündung verbinde.

Peter51
Beiträge: 6183
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Kumpan 1954

Beitrag von Peter51 »

Was mißt du denn vor dem Zündschloß?
E-Max 90s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >11.400 - 4x Greensaver SP50-12 50Ah C20
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 16x LiFePo4 CHL 40Ah
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2024 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Misterdabolina

Re: Kumpan 1954

Beitrag von Misterdabolina »

Gute Frage, die Verkleidung am Zündschloss habe ich nicht abbekommen.
An die habe ich mich nicht ran getraut.

Peter51
Beiträge: 6183
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Kumpan 1954

Beitrag von Peter51 »

Dein Roller hat 4 Stück 12V Batterien. In Reihe macht das 48...51,2V. Die Spannung von 25,2V kannst du nur über 2 Batterien gemessen haben......
E-Max 90s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >11.400 - 4x Greensaver SP50-12 50Ah C20
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 16x LiFePo4 CHL 40Ah
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2024 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Misterdabolina

Re: Kumpan 1954

Beitrag von Misterdabolina »

Kann es vielleicht sein das der Konverter defekt ist?

Misterdabolina

Re: Kumpan 1954

Beitrag von Misterdabolina »

Ah, du hast recht. Ich hab an der Batterie masse gemessen, die ja in Reihe geschaltet ist.

Misterdabolina

Re: Kumpan 1954

Beitrag von Misterdabolina »

Wo gehe ich am sichersten auf Masse beim Roller?

Antworten

Zurück zu „Kumpan“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste