UNU Classic - Akku lädt nicht

kunumunu
Beiträge: 12
Registriert: Do 20. Mai 2021, 15:18
PLZ: 13349
Kontaktdaten:

Re: UNU Classic - Akku lädt nicht

Beitrag von kunumunu »

Wenn ich den Akku an den Roller anschließe tut sich leider gar nichts… also ich kann weder Gas geben noch geht das Licht an.

Habe mir die Kontakte nochmal angeschaut, abgebrochen ist da aber eigentlich nichts.

Anbei nochmal ein Foto mit Blitzlicht.
Dateianhänge
0551D8E5-FF78-4450-BE46-6A13889EFCF1.jpeg

Benutzeravatar
Pedator92
Beiträge: 618
Registriert: Mo 6. Jul 2020, 14:19
Roller: E-max 90s | 65ah lifepo4
PLZ: 266
Kontaktdaten:

Re: UNU Classic - Akku lädt nicht

Beitrag von Pedator92 »

Kein Multimeter zur Hand?
Kreidler Amaze 50 | 1900km | 48V 40AH LFP
E-Max 90s | 20727km | 48v ~62AH LFP | Wartung
Stanford STF A4 | 980+2700km | 75,6V 60AH
https://www.youtube.com/c/pedator92 Diy | Reparatur | Solar

kunumunu
Beiträge: 12
Registriert: Do 20. Mai 2021, 15:18
PLZ: 13349
Kontaktdaten:

Re: UNU Classic - Akku lädt nicht

Beitrag von kunumunu »

Jetzt aktuell leider nicht... nur einen Phasenprüfer.

Andreas 57
Beiträge: 67
Registriert: Mi 2. Jun 2021, 13:28
Roller: Unu alt und Seat Mo
PLZ: 44
Kontaktdaten:

Re: UNU Classic - Akku lädt nicht

Beitrag von Andreas 57 »

kunumunu hat geschrieben:
Di 8. Jun 2021, 14:14
Wenn ich den Akku an den Roller anschließe tut sich leider gar nichts… also ich kann weder Gas geben noch geht das Licht an.

Habe mir die Kontakte nochmal angeschaut, abgebrochen ist da aber eigentlich nichts.

Anbei nochmal ein Foto mit Blitzlicht.
Auf dem Foto sehen die Kontakte in Ordnung aus.

Um den Fehler überhaupt eingrenzen zu können, wirst Du die Spannung messen müssen. Hast Du ein Voltmeter für Gleichspannung und den Messbereich bis mindesten 60 V (Meist 200 V) zur Verfügung? Um bei Deinem Akku die Spannung messen zu können, musst Du eine Brücke von Pin 1 zu Pin 5 einlegen. Wie das geht, siehst Du hier:
viewtopic.php?p=211143#p211143

Falls Du damit nicht vertraut bist, lass es lieber sein.

Schau mal in Deinen Kaufvertrag, was dort zur Garantie auf den Akku geschrieben steht.
Mag sein, dass der Akku ausgenommen ist, was ich (leider) durchaus für möglich halte. Ob das bei reinen E-Fahrzeugen geltendem Recht entspricht, wird Dir ggfls ein Fachanwalt beantworten können. Wirklich unüblich ist das Ausnehmen von Akkus aus der Garantie z.B. bei Notebooks nicht.

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 14 Gäste