Unu vs. Wetter

Antworten
ervinosh
Beiträge: 2
Registriert: Do 5. Aug 2021, 09:53
Roller: Unu
PLZ: 80
Kontaktdaten:

Unu vs. Wetter

Beitrag von ervinosh »

Liebe Unu-Fahrer,

Ich habe gerade meinen Unu (3kw, neues Modell) bekommen und alles ist soweit in Ordnung, Daumen drücken.

Was ich euch fragen wollte, ist, wie viel Schaden können Regen und Sonne auf Unu machen (April bis November), wenn es draußen und unbedeckt die ganze Zeit ist? Hat jemand Erfahrung damit? Es abzudecken und eine Garage zu mieten ist mühsam und teuer. Big city life :|

Ich verwende bereits Rostschutz und UV-Schutz, aber ich denke, das ist für meine Frage nicht relevant. Ich hatte den Vorfall mit dem Wasser im Display und den Blinkern, die sich aufgrund des Wassers automatisch einschalten, aber damit kann ich leben.

Vielen Dank für Ihre Antworten

Waldmeister
Beiträge: 84
Registriert: Mo 15. Jun 2020, 23:09
Roller: Unu mit 2 KW
PLZ: 97xxx
Kontaktdaten:

Re: Unu vs. Wetter

Beitrag von Waldmeister »

ervinosh hat geschrieben:
Do 5. Aug 2021, 11:39
...Blinkern, die sich aufgrund des Wassers automatisch einschalten, aber damit kann ich leben.
Und zwar genau so lange wie der Bus-/LKW-/Auto-fahrer denkt, dass du abbiegen willst.
Den Rest regeln die Versicherungen und deine Famile.....ohne dich !

ervinosh
Beiträge: 2
Registriert: Do 5. Aug 2021, 09:53
Roller: Unu
PLZ: 80
Kontaktdaten:

Re: Unu vs. Wetter

Beitrag von ervinosh »

Und zwar genau so lange wie der Bus-/LKW-/Auto-fahrer denkt, dass du abbiegen willst.
Den Rest regeln die Versicherungen und deine Famile.....ohne dich !
Thanks dad
Zuletzt geändert von ervinosh am Do 5. Aug 2021, 22:46, insgesamt 1-mal geändert.

Thunder115
Beiträge: 1063
Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
Roller: UNU 3 kW Mod.2018
PLZ: 01067
Kontaktdaten:

Re: Unu vs. Wetter

Beitrag von Thunder115 »

Zum neuen Unu wird dir kaum jemand was sagen können.

Aus der Erfahrung mit dem Classic, wobei er sehr oft in der Tiefgarage steht.
Bei mir nach 3 Jahren: Lack noch Top.
Einzig die mattschwarzen Elemente (Schaltereinehit, Gasgriffeinheit) werden blasser und stumpf.

Aus Gesprächen mit der Werkstatt (dort stand ein Unu 5 Jahre nur im Freien):
Lack i.O, Plaste auch noch recht ansehnlich, aber die Tachoscheibe war vollkommen blind geworden.
Nicht ganz so dramatisch die Blinkerabdeckungen, aber auch nicht mehr so klar.
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€
10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km
:ugeek:

unuburg
Beiträge: 32
Registriert: Di 1. Jan 2019, 22:38
Roller: Unu 2kW 2019
PLZ: 30
Kontaktdaten:

Re: Unu vs. Wetter

Beitrag von unuburg »

Bei meinem Unu Classic (türkis, halb-überdacht geparkt) tritt langsam etwas Verfärbung der Karosserieteile ein. Die "verchromten" Teile (Tacho, Blinker) haben schon viele Löcher in der Beschichtung, Tachoglas auch schon etwas mitgenommen, aber noch gut lesbar. Ansonsten schon einige Rostspuren an Hinterradaufhängung und Ständern zu sehen.

Tachowelle war letztens (nach 8.500 km) kaputt, sah durchgerostet aus, konnte ich selbst wechseln, Ersatzteil vom Motorradhandel da außer Garantie, es war nur mühsam, unter den hunderten Wellen die richtige zu finden (https://www.motomike.eu/MTS/de/search/+ ... icle/93128).
Unu Classic seit Anfang 2019, 2 Akkus, Reifen Anlas Winter Grip 2

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste