Seitenständerschalter und Wegfahrsperre

Antworten
unuwiener
Beiträge: 101
Registriert: Sa 10. Apr 2021, 00:57
Roller: unu
PLZ: 1020
Land: A
Kontaktdaten:

Seitenständerschalter und Wegfahrsperre

Beitrag von unuwiener »

Hallo,
mein Unu Classic ging manchmal während Fahrt aus, also Motor aus. Dachte ist wegen Akku oder Controller.

Nun habe festgestellt, dass Killswitch (seitenständer
schalter) bei der Schuld daran hat. Diese Zylinderbuchse war leicht lose und gerostet. Wenn Strasse uneben und ruckelt dann bewegt sich Zylinder und Controller denkt seitenständer ist aufgeklappt. Werde ist zuerst nur kleben damit es nicht wackelt. Wenn man seitenständer zu/aufklappt bleibt er stecken, man muß manuel rausschieben. Muss man mit WD40, kontaktspray, PTFE Spray usw. schmieren oder wie?

Danke

Nachtrag: nach WD40 sieht alles OK aus, Zylinder wieder leichtgängig
Zuletzt geändert von unuwiener am Sa 30. Jul 2022, 17:01, insgesamt 7-mal geändert.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19066
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Seitenständer und Wegfahrsperre

Beitrag von MEroller »

Besser austauschen.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

unuwiener
Beiträge: 101
Registriert: Sa 10. Apr 2021, 00:57
Roller: unu
PLZ: 1020
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Seitenständer und Wegfahrsperre

Beitrag von unuwiener »

Danke. Habe nur gebrauchtes gefunden im Internet:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6738
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Seitenständerschalter und Wegfahrsperre

Beitrag von didithekid »

Hallo,

einer von denen, sollten den passenden Stecker bzw. die Buchse haben:
https://www.motor-x.de/czujnik-podstawy ... -22,p.html
https://www.motor-x.de/czujnik-podstawy ... j-1,p.html

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Desert Eagle
Beiträge: 526
Registriert: So 17. Feb 2019, 18:00
Roller: UNU 3 kW
PLZ: 1210
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Seitenständerschalter und Wegfahrsperre

Beitrag von Desert Eagle »

Ich habe schon gedacht, den Seitenständerschalter über einen zusätzlichen Schlüsselschalter zu leiten.
Quasi als Wegfahrsperre.
Aber alles hilft nichts gegen Typen, die den ganzen Roller aufladen.

nixwieweg
Beiträge: 43
Registriert: Fr 19. Aug 2022, 22:07
Roller: unu
PLZ: 03000
Kontaktdaten:

Re: Seitenständerschalter und Wegfahrsperre

Beitrag von nixwieweg »

unuwiener hat geschrieben:
Fr 29. Jul 2022, 12:30
Nun habe festgestellt, dass Killswitch (seitenständer
schalter) bei der Schuld daran hat. Diese Zylinderbuchse war leicht lose und gerostet. Wenn Strasse uneben und ruckelt dann bewegt sich Zylinder und Controller denkt seitenständer ist aufgeklappt
Ja der Seitenständer Killswitch hat mich auch schon an meinen Verbrenner Motorädern in den Wahnsinn getrieben...
Denke ein neuer wird früher oder später das gleiche Problem haben. Ich würde den alten gründlich entrosten und mit "Kontaktspray" versiegeln
---
Reichweite ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Reichweite

Desert Eagle
Beiträge: 526
Registriert: So 17. Feb 2019, 18:00
Roller: UNU 3 kW
PLZ: 1210
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Seitenständerschalter und Wegfahrsperre

Beitrag von Desert Eagle »

Der Seitenständerschalter ist aber eine unabdingbare Sicherheitseinrichtung.
Auch an meinem "großen" Motorrad mit dem 2-Zyl-Boxer ist die Zündung aus, wenn der Seitenständer unten ist. (Starten läßt sie sich, aber anspringen tut sie nicht.)
Ich möchte mir den Salto gar nicht vorstellen, den man schlägt, wenn man bei ausgeklapptem Seitenständer in eine Linkskurve geht!
P.S.: Meine Große ist BJ 1972, und damals war das schon Stand der Technik.

nixwieweg
Beiträge: 43
Registriert: Fr 19. Aug 2022, 22:07
Roller: unu
PLZ: 03000
Kontaktdaten:

Re: Seitenständerschalter und Wegfahrsperre

Beitrag von nixwieweg »

Ha - bei meiner Honda XL oder Yamaha XT (weiß jetzt nicht so genau welche es war) war ein Gummi am Ständer, im Rahmen einer Rückrufaktion wurde der Ständer so umgerüstet, daß der Ständer sich bei Entlastung automatisch eingeklappt hatte

Funktionierte hervorragend ohne Elektrik
---
Reichweite ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Reichweite

unuwiener
Beiträge: 101
Registriert: Sa 10. Apr 2021, 00:57
Roller: unu
PLZ: 1020
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Seitenständerschalter und Wegfahrsperre

Beitrag von unuwiener »

nixwieweg hat geschrieben:
Fr 2. Sep 2022, 15:53
unuwiener hat geschrieben:
Fr 29. Jul 2022, 12:30
Nun habe festgestellt, dass Killswitch (seitenständer
schalter) bei der Schuld daran hat. Diese Zylinderbuchse war leicht lose und gerostet. Wenn Strasse uneben und ruckelt dann bewegt sich Zylinder und Controller denkt seitenständer ist aufgeklappt
Ja der Seitenständer Killswitch hat mich auch schon an meinen Verbrenner Motorädern in den Wahnsinn getrieben...
Denke ein neuer wird früher oder später das gleiche Problem haben. Ich würde den alten gründlich entrosten und mit "Kontaktspray" versiegeln
Ich verwende PTFE Spray und momentan habe ich Ruhe. Kontakspray habe noch nicht probiert

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste